1 / 9

Gesundheit und Schönheit

Gesundheit und Schönheit. Durch Ernährungsumstellung und Entschlackung. Gesundheit. Ernährung Bewegung Entschlackung. Ernährung. Folgen falscher Ernährung: Übergewicht Wohlstandserkrankungen (Rheuma, Gicht, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Allergien und Osteoporose)

fleta
Download Presentation

Gesundheit und Schönheit

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Gesundheit und Schönheit Durch Ernährungsumstellung und Entschlackung

  2. Gesundheit • Ernährung • Bewegung • Entschlackung

  3. Ernährung Folgen falscher Ernährung: • Übergewicht • Wohlstandserkrankungen (Rheuma, Gicht, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Allergien und Osteoporose) • Fehlende Lebensqualität und Fitness • Ungleichgewicht des Säure-Base-Haushaltes mit Verschlackung des Gewebes • Verschlackungs-Folgen wie z.B. Cellulitis

  4. Gesunde Ernährung • Vitalstoffreich (möglichst frische, unbehandelte Lebensmittel aus der näheren Umgebung) • Basenbildend (Gemüse, Obst, Vollkornprodukte) • Meidet Säurebildner (Kaffee, Tee, Zucker, Weißmehl, Alkohol, Fleisch, Wurstwaren, Schokolade, gehärtete Fette) • mäßig, aber regelmäßig (5 kleine Mahlzeiten am Tag sind besser als 3 große) • Orientiert sich am persönlichen Bedarf

  5. Bewegung Folgen fehlender Bewegung: • Übergewicht • Unbeweglichkeit • Herz-Kreislauf-Probleme • Ansammlung von Schlacken im Gewebe • Verminderter Körpermuskelanteil • Vermehrter Körperfettanteil

  6. Bewegung Folgen eines individuellen Bewegungstrainings: • Gesteigerte Stoffwechselaktivität • Beschleunigter Abtransport von Säuren, Schlacken und Schadstoffen • Steigerung der Kalorienverbrennung • Einschmelzung von überschüssigem Fettgewebe • Verbesserte Körperhaltung • Erhöhte Sauerstoff- und Nährstoffversorgung der Zellen, Gewebe und Organe

  7. Verschlackung • Übersäuerung des Körpers • Ungesunde Lebensweise (Nikotin, Alkohol, Drogen) • Fehlende Bewegung • Ungesunde Ernährung • Leere Mineralstoffdepots des Körpers (Haut, Haare, Zähne, Nägel, Knochen)

  8. Entschlackung • Basische Lebensweise (Ernährung, Streß-Mangement, Bewegung, basische Körperpflege) • Bewegung (Mobilisierung der Schlacken) • Entgiftung (Unterstützung der Entgiftungsorgane Leber, Niere, Lymphe und Haut) • Auffüllen der Mineralstoffdepots des Körpers durch geeignete Nahrungsergänzungsmittel • Viel trinken! Mindestens 2 Liter Tee oder Mineralwasser pro Tag

  9. Notfallmaßnahmen • Heil- oder Basenfastenwoche als kurzfristige und wirkungsstarke Entschlackung • Therapeutische Unterstützung (Entgiftung, basische Körperbehandlungen, z.B. Wickel oder basische Massagen) • Auffüllung der Mineralstoffdepots durch wirksame Nahrungsergänzungsmittel

More Related