1 / 19

C h a n c e f o r C h i l d r e n Strassenkinderprojekt in Ghana

C h a n c e f o r C h i l d r e n Strassenkinderprojekt in Ghana. Hintergrund. In Ghana leben rund 24 Millionen Menschen , davon schätzungsweise 4 Millionen in der Hauptstadt Accra. Hintergrund.

Download Presentation

C h a n c e f o r C h i l d r e n Strassenkinderprojekt in Ghana

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. C h a n c e f o r C h i l d r e n Strassenkinderprojekt in Ghana

  2. Hintergrund In Ghana leben rund 24 Millionen Menschen, davon schätzungsweise 4 Millionen in der Hauptstadt Accra.

  3. Hintergrund Wie in vielen afrikanischen Ländern südlich der Sahelzone sind auch in Ghana mehr als 50% der Bevölkerung jünger als 16 Jahre.

  4. Hintergrund Die Arbeitsmöglichkeiten in den Städten sind beschränkt. Aber der Traum nach einem besseren Leben lockt viele Menschen aus den Dörfern in die Stadt.

  5. Hintergrund Über 60‘000 Kinder leben in den Strassen von „Greater Accra“. Ihre traurige Realität: Slums, harte Arbeit, Ausbeutung, Kriminalität, Hunger und Elend.

  6. Die Entstehung von ‚Chance forChildren‘ 1997 Erste Begegnung von Amon und Daniela in Ghana. Austausch von Ideen und einer gemeinsamen Vision. 1999Offizielle Registrierung als Internationale NGO. VISION Strassenkinder in Accra sollen eine Chance erhalten, ihr Leben in die eigene Hand zu nehmen, indem sie Liebe und Geborgenheit erfahren, sowie schulische und berufliche Fähigkeiten erlernen. BauWohnheim in Hebron imJahre 2000

  7. Strassenarbeit Sozialarbeiter besuchen und betreuen Strassenkinder regelmässig auf der Strasse.

  8. Tageszentrum Jamestown Bis zu 40 Strassenkinder können sich hier täglich vom Überlebenskampf auf der Strasse erholen.

  9. Unterstützte Kinder in ihren Ursprungsfamilien Bis zu 20 Kinder unterstützt CFC in ihren Ursprungsfamilien.

  10. Wohnhäuser Mädchen-WG Jamestown Mädchenhäuser Hebron Knabenhaus Hebron v In unseren 3 Heimen leben bis zu 60 Kinder im Alter von 7 bis 18. Sie besuchen öffentliche Schulen.

  11. Aktuelles Im Juni 2012 konnte das zweite Mädchenhaus in Hebron für weitere 10 Mädchen eröffnet werden.

  12. Jugendliche in Ausbildung Jugendliche, welche die obligatorische Schule abgeschlossen haben, absolvieren eine Berufslehre oder ein weiterführendes Studium. Sie leben in Wohngemeinschaften und werden in ihrem Alltag von uns begleitet.

  13. Workshops Die Kinder und Jugendlichen nehmen an verschiedenen Werktätigkeiten und Aufklärungs-Workshops teil. Bei der Herstellung von Karten, Schmuckketten, Batikstoffen, geflochtenen Körben und Holzschnitzereien können sie ihre handwerklichen Talente entdecken und weiterentwickeln.

  14. Chance forChildren unterstützt zurzeit insgesamt rund 120 Kinder und Jugendliche. Inzwischen haben 31 Jugendliche ihre Ausbildung abgeschlossen und führen nun ein selbstbestimmtes Leben. Mittlerweile arbeiten 30 ghanaische Frauen und Männer sowie zwei Europäerinnen im CFC Team. CFC legt grossen Wert auf gerechte Arbeitsbedingungen, angemessene Sozialleistungen und faire Löhne.

  15. Finanzierung Chance forChildren wird inzwischen von rund 2000 Privatpersonen, verschiedenen Kirchen, Vereinen, Schulen und Firmen unterstützt. Um die Finanzierung längerfristig sicherzustellen, organisieren die ehrenamtlich tätigen Gruppen der «CFC Friends» in der Schweiz und in Ghana verschiedenste Anlässe.

  16. 88 Ausgaben 2011 Schweizer Franken 1. Januar 2011 bis 31. Dezember 2011 Transport in der Schweiz/Flüge 2’736 (0.5%) • Total Ausgaben: 523’353 • Investitionen: 160’672 • Ausgaben für Verkäufe/ Workshops/Karten 10’856 • Laufende Ausgaben: 351’824 Versicherungen/Visum/Bewilligungen 11’293 (2.2%) Administration/Werbung 36’870 (7.2%) • Kinder direkt : 461’598 (90.1%) • Schule, Essen, Kleider und Transport: 26.0% • Betreuung: 28.1% • Unterkunft (inkl Neubau): 36.0% Investition: CHF 160’672 (32%) Laufende Ausgaben: CHF 351’824 (67%) • Im Jahr 2011 wurde das Mädchenhaus in Hebron gebaut • Die laufenden Ausgaben für die 80 Kinder waren • CHF 351’824 d.h. 4‘398 Franken pro Kind • Rund 90% der Gelder kommen direkt den Kindern zugute – Für Schulgelder, Essen, Kleider, Betreuung, Transport und Unterkunft der Kinder Quelle: Chance forChildren Buchhaltung

  17. ACCOUNTANCE Kafui Dei-Tutu Organisation „Chance forChildren“ ist eine internationale NGO (non-governmentalorganisation) nach Ghanaischem Recht und ein gemeinnütziger Verein gemäß Schweizer Recht. Die beiden Gründer, AmonKotey und Daniela RüdisüliSodjah leiten das Projekt. Wie von Ghanaischen Behörden verlangt, kontrolliert ein externer Buchhalter sämtliche finanziellen Angelegenheiten. Chance for Children OrganigrammJuli 2012 BOARD Daniela RüdisüliSodjah, Roger Rüdisüli, Martin Jud, Markus Bernet, Denise Wöbbe Gaye, Rolf Leuzinger MANAGEMENT Daniela RüdisüliSodjah, AmonKotey CFC FRIENDS CH ADMINISTRATION CH Isabel Lohri MargrithRüdisüli PRODUKTION/ VERKAUF Laura Müller Sara Sackey GIRLS GROUP HOME STREET WORK CHILDREN REUNITED DROP-IN CENTER HEBRON HOME YOUTH AmonKotey Rose Tegayi Daniel AwuleyNartey OsmanA. Ibrahimy AmonKotey

  18. Ziele 2012 • VerbesserungderQualität und derEffizienz in allenAbteilungen • OptimierungderKommunikation und der Zusammenarbeit unter den Abteilungen • VolleAuslastungderHeime • Eröffung des 2. Mädchenhauses in Hebron imJuni • Unterstützungweiterer5 Kinder in ihrenFamilien

  19. Herzlichen Dank für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung!

More Related