1 / 9

Notwendige Aufschreibungen: das Zuchtbuch – an und für sich Sache des Züchters!

Notwendige Aufschreibungen: das Zuchtbuch – an und für sich Sache des Züchters!. Die Lebensnummer: muss für den gesamten internationalen Zuchtverband für die bestimmte (gezeichnete, gestutzte) Königin unverwechselbar sein muss einem Landesverband (z.B. ACA, Hessen

Download Presentation

Notwendige Aufschreibungen: das Zuchtbuch – an und für sich Sache des Züchters!

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Notwendige Aufschreibungen: • das Zuchtbuch – an und für sich Sache des • Züchters!

  2. Die Lebensnummer: • muss für den gesamten internationalen • Zuchtverband für die bestimmte (gezeichnete, • gestutzte) Königin unverwechselbar sein • muss einem Landesverband (z.B. ACA, Hessen • usw.), einem bestimmten Betrieb und einer • bestimmten Königin zuordenbar sein • die Lebensnummer setzt sich zusammen aus: • 99 = „Landesverband“ ACA • 110 = Zuchtbetrieb Nr. z.B. Pechhacker • 1 = Pechhackers erste, gezüchtete Königin • 2011 = gezüchtet im Jahr 2011 • = 99 110 1 2011

  3. Notwendige Aufschreibungen: • die Standliste: ausgefüllt am Saisonende

  4. 3333 3 4 3 Verbleib: 0 lebt 1 verkauft 2 tot

  5. VT VH VA 10 7 13

  6. Die Stockkarte erspart Arbeit!!! (ich könnte ohne Stockkarte nicht „leben“) - für jedes Volk eine eigene Stockkarte

  7. „Datenweg“: • Königinnendaten (Lebensnummer, • Abstammung, Zeichen von Zuchtbuch auf • Stockkarte • Aufschreibungen aus der Prüfsaison von • Stockkarte in Standliste • Daten von der Standliste in die Datenbank • (Zugangscode notwendig!) • in der Datenbank „Häkchen“ setzen (= Daten • werden überprüft und „freigegeben“ • Administarator schaut sie nochmals an und • setzt „Häkchen“ = endgültige Freigabe zur • Zuchtwertschätzung

  8. „Datenweg“: Nutzung der Zuchtwerte • Einfacher, benutzerfreundlicher Datenrückfluss aus der Datenbank! • Zuchtwerte können ohne Zugangscode aus • www.beebreed.eu abgerufen werden • für Zuchtplanung = Auslese der Zuchtmütter • und Drohnenlininien für die nächste • Generation • für Königinnenkäufer / Kunden • man kann filtern nach Züchter, gesamte ACA, • nach gewünschten Mindestzuchtwerten u.a..

More Related