1 / 6

Kombibus der Kombus GmbH Kombination von Personen- und Güterverkehr

Kombibus der Kombus GmbH Kombination von Personen- und Güterverkehr. 18. September 2014, Schleiz „Mit gutem Beispiel voran: Gestaltungsspielräume im demografischen Wandel“ Bert Hamm, Geschäftsführer KomBus GmbH Nicolas Ruge, Thüringer Landgesellschaft mbH. Situation und Grundidee.

Download Presentation

Kombibus der Kombus GmbH Kombination von Personen- und Güterverkehr

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Kombibus der Kombus GmbHKombination von Personen- und Güterverkehr 18. September 2014, Schleiz „Mit gutem Beispiel voran: Gestaltungsspielräume im demografischen Wandel“ Bert Hamm, Geschäftsführer KomBus GmbH Nicolas Ruge, Thüringer Landgesellschaft mbH

  2. Situation und Grundidee • die Kombus GmbH bedient derzeit die gesamte Region regelmäßig • sinkende Wirtschaftlichkeit aufgrund zurückgehener Fahrgastzahlen • zukünftig sollen mit den Bussen auch Waren transportiert werden • Kompensation durch parallelen Transport von Waren

  3. Transportkonditionen • die Busse fahren jeden Tag in jeden Ort der gesamten Region und können innerhalb eines Tages liefern • die Busse können kleine Warenmengen bis zu 20-25 Kilo transportieren • keine Fahrplanänderung (Waren werden von Haltestelle zu Haltestelle transportiert)

  4. Ziele • effizienteres und attraktiveres ÖPNV-Angebot im ländlichen Raum • Aufrechterhaltung und Sicherung existierender Infrastrukturen • Nutzung bestehender Netzwerkstrukturen • Aufbau eines attraktiven Warentransportsystems für den ländlichen Raum • Sicherung des ÖPNV-Angebotes im ländlichen Raum

  5. Durchgeführte Maßnahmen • Bedarfsanalyse (Marktpotenzial und Identifikation von möglichen Nutzern) • Gutachten zur juristischen Machbarkeit (Prüfung ob und unter welchen Bedingungen ein Kombibus eingeführt werden kann) • Anschaffung von 10 Thermo-Transportboxen

  6. Weiteres Vorgehen • Änderungen in den Geschäftsbedingungen • Öffentlichkeitsarbeit und Akquise • Testlauf im 4. Quartal 2014

More Related