1 / 30

INNOVATIONEN

INNOVATIONEN . EROBERN . MÄRKTE. Nicht immer muss eine Innovation auch eine neue Verpackung sein!. Hamburg, 29. Januar 2009. Werbeagentur GmbH. Jochen Meyer Gründer und Geschäftführender Gesellschafter, Studium Betriebswirtschaft und Grafik-Design.

glyn
Download Presentation

INNOVATIONEN

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. INNOVATIONEN EROBERN MÄRKTE Nicht immer muss eine Innovation auch eine neue Verpackung sein! Hamburg, 29. Januar 2009

  2. Werbeagentur GmbH • Jochen Meyer • Gründer und Geschäftführender Gesellschafter, • Studium Betriebswirtschaft und Grafik-Design. • 1980 Account Executive DDB, Doyle Dane Bernbach, Düsseldorf. • Heinz, Knorr, Miele, WestLB, WAZ Mediengruppe • Account Director International • DDB, Düsseldorf and New York. • American Airlines, Bayer, Colombian Coffee, Mobil Oil, Polaroid, Seagram • 1989 Managing Director Lowe & Partners, Düsseldorf. • Bitburger, Bols, Coca-Cola, Gatorade, Henkel, Hennessy, Hoover, Loewe, Nestlé, Quaker, RTL,Sopexa • 1994 Managing Director • TBWA, Düsseldorf. • Barilla,BASF, C.I.V.B. Bordeaux Wine, Gatorade, Henkel, Licher, Nikon,Nissan, Playtex, WAZ Mediengruppe, WDR • 1997 Gründer und Geschäftführender Gesellschafter MO&O, Düsseldorf. • Alltracel, bonvita, Dresdner Bank, Ideal Standard, IG Markets, Impress, Malbuner, Nestlé, pimpjuice, Rehm, Spreewaldhof, Sympatex, ThyssenKrupp, WAZ Mediengruppe

  3. TILISCO Networking Till-Torsten, Tile Isensee Gründer und Geschäftführender Gesellschafter, Studium Verpackungstechnik (TFH Berlin) 1995 Product Manager Alcan OhleMerck, Dynamit Nobel, Löwensenf, Apple, 1997 R&D Manager Impress Crosmiere Frankreich Saupiquet (F), La Piara (ESP), Redlefsen (D), Bumble Bee (USA), Hagaromo (Jpn), Maruha Pet Food (Jpn) 2003 Business Development Manager Impress Paris Frankreich Heinz (NL), Acelor (F), Rehm (D), Apple (D), Hamé(Cz), 2006 Director Sales & Marketing Actega/Altana BremenGlobal Closures (F), Crown (F), Pelliconi(I), Rauh(D), Gerolsteiner (D), Silgan (D), 2008 Gründer und Inhaber TILISCO Networking ITD (China), Wunderlich (D)

  4. Erfolgreiche Markteinführung • 4.2 Mio Dosen/Jahr zusätzlicher Markt • 3x Mehr Verkaufsmenge möglich • Menge limitiert durch limitiertes Rohstoffangebot • Nicht genug geeignete Gurken vorhanden • Image Gewinn • Neu Kunden => Singles/ Twens

  5. Veränderungen am Markt Markenartikler lassen sich mehr und mehr Ideen von Ihren Lieferanten entwickeln (Innovations Tag) Abnahme der Einflüsse durch Radio, TV und Printmedien Die Bedeutung der Verpackung als Kommunikations- und Differenzierungsmittel nimmt zu 70% der Kaufentscheidungen fallen am POS, - Wahrnehmung 4.16 Produkte pro Sekunde - Nur ca. 1/3 der gekauften Produkte stand vorher auf der Einkaufsliste - 3 Sekunden für die Kaufentscheidung - 90% aller berührten Produkte werden gekauft Schaffen Sie Differenzierung und verschaffen sie sich Gehör mit detaillierten Markt und Markenkenntnissen!! Stellen sie den „Entscheider“ in den Mittelpunkt „Den Verbraucher!“ TILISCONetworking

  6. Verpackungs- & Schnittstellen-Kompetenz Marken- & Marketing-Kompetenz Verbraucherbefragungs-Kompetenz TILISCO “YES YOU CAN.“ Es ist eine neue Zeit. Auch Verpackungshersteller müssen sich über Marketing-Aspekte ihrer Produkte im Sinne einer Marke Gedanken machen. Nur so können sie sich nachhaltig im Wettbewerb der Verpackungen mit ihrem spezifischen Mehrwert positionieren. Ein Verbund von 3 Kompetenzbereichen ermöglicht hier ein zielgerichtetes, effizientes Vorgehen: TILISCONetworking

  7. Umsetzung Abfüller TILISCO Projektierung Vorstudie TILISCO Wertschöpfungskette für ein neues Denken. Realisation - im Markt Marketing - Produkt- u. Packungstest - Kommunikationsmaßnahmen Konzeptionierung - Produktvorschlag - Verpackungsvorschlag - Gestaltung Marktforschung - Markt-/Bedarfsanalyse - Verbraucheranforderungen Ist-Analyse- End-Markt (Produkt)/ Marke - Verpackung / Abüllung - Ideenentwicklung TILISCONetworking

  8. Was war der Ausgangspunkt? Analyse der Marke…

  9. . . . die Marke braucht Verjüngung. Der Markt für Sauerkonserven und speziell für Gewürzgurken stagniert. Das Segment hat ein traditionelles und angestaubtes Image. Zudem zeigt die Marktforschung der AC Nielsen auf, dass gerade junge Käuferzielgruppen hier deutlich unterrepräsentiert sind > sie finden nicht den Weg zur Marke. TILISCONetworking

  10. Die Überlegung. Die Zielgruppen neu über Gewürzgurken nachdenken lassen. Das Produkt- und Markenimage verjüngen > ohne den Markenkern zu gefährden. Der Entwicklung in punkto mehr Mobilität und Single-Haushalten entsprechen. Die veränderten Verhaltens- und Konsumgewohnheiten nutzen. Den Zwischendurch-Verzehr fördern> die Angebotsform Glas signalisiert eher Bevorratung. (Erkenntnis aus der Verbraucherbefragung) TILISCONetworking

  11. Die Idee. Süße und salzige Snacks gibt es schon. Dazu sind sie eher ungesund. Mit der neuen „Get One!“ vom SPREEWALDHOF gibt es jetzt den frischen und gesunden Gurken-Snack. Cool und knackig präsentiert sich eine original Spreewälder Gurke in der attraktiven, trendgerechten Weißblechdose mit Wiederverschluss. „Get One!" ist die erfrischende Mahlzeit zwischendurch oder der knackige Partyspaß – gesund und kalorienarm. Man bekommt diesen neuartigen Snack an Tankstellen, in Discos, Sport- und Fitness-Studios sowie auf Events - und natürlich auch im klassischen LEH. TILISCONetworking

  12. Die Umsetzung der Idee. - Marktforschung zur Überprüfung der Relevanz > Marktanalyse > Potentialanalyse > Konzepttest - Produktkonzept auf Basis der Mafo > Produkt > Produktgestaltung > Marketingkonzept - Verpackungskonzept auf Basis der Mafo > Verpackungssystem > Technische Erfordernisse > Verfügbarkeit > Kosten (Kauf, Leasing, Co-Packing) TILISCONetworking

  13. „Get One!“ - die Snackgurke.

  14. „Get One!“ – Qualität zum Aufreißen. Slim-Line-Dose, Format wie Red Bull.

  15. Die „Get One!“ - Knoblauch-Gurke.

  16. Die „Get One!“ - Salz-Dill-Gurke.

  17. Die „Get One!“ - Range in schwarz/rot/gold.

  18. Das Großflächenplakat zur WM 2007.

  19. „Get One!“ - Ein Held im Film.

  20. Guerilla-Taktik sorgt für Aufmerksamkeit. Die Gurke zum Film:

  21. „Get One!“ - Werbung im Kino.

  22. Attraktive Präsenz am POS

  23. Der Mehrwert zahlt sich aus. 1 Dose „Get One!“ 1,59 €- 2,50 € 1 Glas „Spreelinge“ 1,19 €- 1,29 €

  24. Der Erfolg von „Get One!“. Marke SPREEWALDHOF wurde aktualisiert und verjüngt. Neue Zielgruppen und Vertriebskanäle wurden gewonnen. Starke Öffentlichkeitswirkung über PR in allen Medien erzielt. (Produkt + Verpackung) Absatz wurde sukzessive gesteigert > Ausweitung zur „Range“. Anstieg derNachfrage auf über 5 Mio.> zu wenig Rohware. Neuer Markt für eine Getränkedose Weitere Projekte (Party Dose) TILISCONetworking

  25. Ist der Erfolg wiederholbar? TILISCONetworking

  26. Beispiele aus der Metallverpackungsindustrie Appel > Salmon Lunch, 3 Varieties, 2006 > Fish Salad Snacks, 6 Varieties, 2006 Umsetzung Vorschlag TILISCONetworking

  27. Ist so ein Erfolg wiederholbar? Beispiele aus der Metallverpackungsindustrie Meica > Bio-Low calorie sausages, 2006 Vorschlag Umsetzung TILISCONetworking

  28. Vorschlag Umsetzung afri cola > afri cola white, 2006 Hamé > 4 Fleischpasteten, 2008 TILISCONetworking

  29. Different Thinking. Den Endverbraucher in den Mittelpunkt stellen! Markenkompetenz auch als Verpackungshersteller entwickeln! Kompetenzen vereinen! Neue Märkte erkennen und nutzen! Gleichberechtigt mit dem Marketing Ihrer Kunden kommunizieren! Dies funktioniert für alle Verpackungs- und Produktarten! Gerne machen wir für Sie eine Vorstudie! TILISCONetworking

  30. Different Thinking. Der Erfolg von „Get One!“ wurde aktuell als Beispiel für innovatives Marketing bereits in 2 Büchern veröffentlicht. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! TILISCONetworking Präsentation als PDF download auf der jeweiligen Webseite! www.moo.de / www.tilisco.com

More Related