1 / 17

ICARUS

ICARUS. Von Lenny Meffert, Lukas Tiede und Finn Hellmanzik. Was ist ICARUS?. I nternational C ooperation for A nimal R esearch U sing S pace. Wissenschaftliche Fragen/Ziele. Fragen Wo rasten sie? Welche Flugrouten nutzen sie? Welche Distanzen legen die Zugvögel zurück? Ziele

guyton
Download Presentation

ICARUS

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. ICARUS Von Lenny Meffert, Lukas Tiede und Finn Hellmanzik

  2. Was ist ICARUS? International Cooperation for Animal Research Using Space

  3. Wissenschaftliche Fragen/Ziele Fragen • Wo rasten sie? • Welche Flugrouten nutzen sie? • Welche Distanzen legen die Zugvögel zurück? Ziele • Vorhersage von Naturkatastrophen • Verhaltensforschung an Tieren anhand von Wanderrouten und Bewegungsprofilen

  4. Die Sender • Äußerst robust, klein und leistungsfähig • Höchstens 5% des Körpergewichtes

  5. Neue Minisender Alter Sender Neuer Sender • 5 Gramm • Solarbetrieb • Größe ca. 1 cent Münze • 1 Gramm (Beobachtung von noch kleineren Vögeln) • Solarbetrieb • Größe <1cent Münze <

  6. Beispiel 40 kg 5% von = 2 kg

  7. Funktionsweise • Sender informiert über Bewegung, Körpertemperatur und GPS-Position • ISS sendet ein Signal, das Sender „weckt“, wenn sie in Reichweite ist • Dann sendet er die Daten in die ISS-Empfangsantenne und zu einer Bodenstation • dort verarbeitenWissenschaftler die Daten

  8. AnimalTrackerdie kostenlose App zum projekt

  9. Wenn ihr ein Tier, für das ihr euch interessiert, gefunden habt, klickt ihr auf den Pfeil. Und es öffnet sich eine kurze Übersicht über das Tier.

  10. Klickt ihr auf „Detail“ und kommt in ein ähnliches Menü.

  11. Drückt ihr auf „Aktivität“, kommt ihr in dieses Menü, in dem ihr die Wanderroute eures Tieres beobachten könnt.

  12. Unter Sichtung melden könnt ihr ein Foto an die Wissenschaftler mit den genauen Koordinaten eures Tieres schicken.

  13. Quellen • https://www.dlr.de • https://beschuetzer-der-erde.de • https://www.bmwi.de • http://en.roscosmos.ru • http://www.orn.mpg.de • https://play.google.com/store

More Related