1 / 10

Bielitz - Biala

Bielitz - Biala. Früher und heute. Hauptpostamtsgebäude.

gyan
Download Presentation

Bielitz - Biala

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Bielitz - Biala Früherundheute

  2. Hauptpostamtsgebäude Hauptpostamtsgebäudewurdein den Jahren 1897- 1898 von Karl KornsBaufirmavomStaatsschatzfonderbaut. DasPostamt war täglichgeöffnet, sogarsonntagsundfeiertags. Im Gebäudefunktionierte den ganzen Tag langdieTelefonzentrale. NachWiedergewinnung der Unabhängigkeitging es unterVerwaltung der PostdirektioninKrakau über.

  3. Der Chrobrego Platz Der Chrobrego Platz, vor dem Bau der KommunalenSparkasse. Im Barockwohnhausin der MittebefandsichdieMolkerei des „KleinpolnischenMolkerevereins” undnochweiterderPorzellanladen von Abusch.

  4. RingplatzBielitz Aussicht der nördlichenHäuserfront, um 1917, Markttag. Handelstischestandenin der nordöstlichenEcke des Platzes. Der lebenspulsierendeRingplatzauf der Ansichtskarteistheuteeine der ruhigstenStellenin der Stadt. Im prächtigenWohnhaus „Pilsner- Hof” war einRestaurantundeinBierlagerunterbracht. Auf der rechtenSeite der AnsichtskarteistdieMarkise der Fleischerei von Karl Sojeckisichtbar.

  5. FürstlichesSchloss DasSchloss der Fürsten Sułkowski wurdein der zweitenHälfte des 14. JahrhundertsvomTeschner Herzog Przemysław I. Noszakerbaut. Es wurdevielmalsumgebautund von Brändenzerstört. Es gehörte der Reihenach den TeschnerPiasten, UngarischerSunneghund den Fürsten Sułkowski. DieEndgestaltwurde dem Schlossin den Jahren 1855- 1864 vom Wiener Baumeister Johann Pötzelmeyer im AuftragvomFürsten Ludwig Sułkowski gegeben.

  6. Rathaus Eines der RepräsentationsgebäudeninBialaistdasRathaus, auchdieSparkassegenant. DasNeurenaissance- Rathauswurdein den Jahren 1895- 1897 nach dem Projekt des BialaerArchitekten Emanuel Rosta Junior errichtet. Im Rathausgebäudewaren u. a. : Sparkasse der Stadt Biala, Magistrat, StädtischeSicherheitswache mit Arrest, StadtmuseumundBeamtenwohnungenuntergebracht.

  7. Kinotheater Zwischen dem Rathausund dem Bachbett, an Stelle, wofrüherdasebenerdigeHaus stand, wurdedasStädtischeKinotheaterin den Jahren 1912- 1913 erbaut. Der Kinosaalhatte 526 Sitzplätze. Dasgebäudewurde 1972 abgerissen. An seiner Stelle befindetsichheuteeinParkplatz.

  8. Bahnhof DasBahnhofGebäudewurde 1889 innichtganz 6 Monaten von der Firma Karl Korns 200 Meter von dem altenBahnhoferbaut. Der neueBahnhofwurdeanfangs 1890 seinerBestimmungübergeben. Gegenüber dem BahnhofseingangbefandsichdieStrassenbahnstelle, derenStreckevomZigeunerwalddurchdie Stadt führteundebenaufdieser Stelle endete.

  9. SynagogeinBielitz Hinter der SynagogerechtsbefandsichdasIsraelitischeGemeindehaus, unddavordasWohnhaus des Notars Alfred Michl. LinkseineleereParzelle, worauf 1935 dasisraelitischeVolkshauserbautwurde. An der SynagogestehtheutedasGebäude der BielitzerKunstgalerie BWA.

  10. VielenDankfürIhreAufmerksamkeit Präsentation der Lukas Gütler

More Related