1 / 11

Die Umweltbelastung in 100 Jahren

Die Umweltbelastung in 100 Jahren. Die Umweltbelastung in 100 Jahren. Durch Fehler in AKW/ KKW Klimawandlung Chemiefabriken Falsches Verhalten von Bürgern. Durch fehlerhafte AKW/ KKW. Belastung durch atomare Unfälle Lecks in wichtigen Leitungen. Belastung durch Unfälle.

ham
Download Presentation

Die Umweltbelastung in 100 Jahren

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Die Umweltbelastung in 100 Jahren

  2. Die Umweltbelastung in 100 Jahren • Durch Fehler in AKW/ KKW • Klimawandlung • Chemiefabriken • Falsches Verhalten von Bürgern

  3. Durch fehlerhafte AKW/ KKW • Belastung durch atomare Unfälle • Lecks in wichtigen Leitungen

  4. Belastung durch Unfälle Viele meinen, dass unsere AKW/KKW sicher sind. Dies mag wahrscheinlich auf die in Deutschland zutreffen, aber was ist mit denen, die im Ausland stehen? Man braucht sich nur die folgen von Tschernobyl vor Augenhalten. Welchen Schaden der Unfall angerichtet hat, die Pilze bei uns sind immer noch verseucht.

  5. Belastung durch defekte Leitungen Nun kann es bereits durch Unaufmerksamkeit vom Betriebspersonal durch übersehene reflektierte Neutronen (wie beim in den Berg hinein gebauten KKW in der Schweiz) oder durch durchgeführte Experimente (Tschernobyl) oder durch sonst einen Hitzestau bei zerbrochenen Brennelementen zu einem Ansteigen des Neutronen-Flusses kommen, der dann schnell einmal den 1000 bis 1.000 000-fachen Wert erreichen kann. • http://uuhome.de/global/deutsch

  6. Klimawandlung

  7. So könnte der Golfstrom in 100 Jahren aussehen, wenn es so weiter geht wie bis jetzt. Da der Strom nicht mehr gekühlt wird. Weil sich die Polarregionen stark erwärmen, und zusätzlich verdünnen Niederschläge den Salzgehalt im Golfstrom. Dadurch wird nicht mehr so viel dichtes Wasser erzeugt und die Absinkgebiete nehmen ab. Dies hat zur Folge, dass der Norden sich nur leicht erwärmt oder sogar abkühlt. Für die anderen Regionen kommt es zu einer globalen Erwärmung. • www.hh.schule.de/Klima

  8. Es gibt allerdings eine Gruppe von Quellgasen, die in der Natur nicht vorkommt, sondern allein aus anthropogenen Quellen herrührt: die FCKW (aus denen in der Atmosphäre durch UV-Spaltung [Photolyse] ozonschädigende Chlor-Radikale frei werden). Außerdem Halone (aus denen ozonabbauendes Brom abgespalten wird).

  9. Diese Verhalten ist nicht akzeptabel, denn wenn wir so weiter machenhaben unsere Nachfahren ein Problem

  10. Vielen Dank für‘s Zuhören,ich hoffe, dass sie etwas Wissen behalten haben. Und, dass sie sich dementsprechend verhalten.www.aichberger.de

More Related