1 / 18

Die Österreichische Fahrrad Registrierungsdatenbank

Die Österreichische Fahrrad Registrierungsdatenbank. Registrieren aller Fahrräder ohne Ausnahmen. Die Idee. entstand 2006 2007 interner Probelauf (mit 5 Partnern) 2008 offizieller Start (mit 15 Partnern) 2009 flächendeckend in Österreich (mit 50 Partnern). Ziele.

hera
Download Presentation

Die Österreichische Fahrrad Registrierungsdatenbank

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. DieÖsterreichische FahrradRegistrierungsdatenbank Registrieren aller Fahrräder ohne Ausnahmen

  2. Die Idee entstand 2006 2007 interner Probelauf (mit 5 Partnern) 2008 offizieller Start (mit 15 Partnern) 2009 flächendeckend in Österreich (mit 50 Partnern) Ziele • Österreichweiter Ausbau von Registrierstellen • Mithilfe zur Steigerung der positiven Aufklärungsquote durch die Polizei • Mithilfe zur Rückführung der entwendeten und wieder gefundenen Räder an die Geschädigten

  3. Was ist fase24.at? Die Österreichische Fahrrad Registrierungsdatenbank Erleichterung der Wiederrückführung von entwendeten und wieder gefundenen Fahrrädern Erleichterung für die Legitimierung eines Fahrrades

  4. VCÖ: 24.348 Fahrräder wurden im Vorjahr gestohlen (Fahrraddiebstähle im Jahr 2008 – Vergleich zum Jahr 2007) Österreich: 24.348 (plus 408 – plus 1,7%)W: 7.415 (+ 403 – plus 5,8%)NÖ: 3.257 (+ 203- plus 6,6 %)STMK:3.088 (+ 511 – plus 19,8%)OÖ: 2.998 (- 373 – minus 11,1 %)T: 2.282 (- 36 – minus 1,6 %)SBG: 2.199 (- 422 – minus 16,1 %)KTN: 1.578 (+ 199 – plus 14,4%)V: 1.334 (- 84 – minus 5,9 %)BGL: 198 (+ 8 – plus 4,2%)Quelle: BMI, VCÖ 2009

  5. Startseite • www.fase24.at aufrufen • Polizeilogin oder Händlerlogin wählen • Polizeilogin – SuchfunktionHändlerlogin - Registrieren

  6. Login Login-Eingabe Passwortabfrage SSL Verschlüsselung

  7. Eingabemodul • Pflichtfelder gelb • Obere Hälfte Personendaten • Untere Hälfte Fahrraddaten-Registrierdauer 5 Jahre bzw. unbegrenzt-Eingabe der Spezifikation nicht notwendig

  8. Registrierungsausdruck Ihre Registrierung in der Österreichischen Fahrradregistrierungsdatenbank wurde wie folgt durchgeführt: FIRMENSTEMPEL

  9. Registrierungssticker

  10. Vorteile von fase24.at Jedes Fahrrad kann registriert werden (auch Damenräder, Fullys, Leichtbauräder) Jedes Rahmenmaterial kann registriert werden (Carbon, Leichtbau Aluminium,…) Keine Beschädigung am Rahmen-Die Kundendaten unterliegen dem Datenschutz und werden nicht an Dritte weitergegeben Die Kundendaten werden nicht für Werbezwecke verwendet Die Datenbank ist per SSL Verschlüsselung gesichert Eine Registrierung kann jederzeit von unserem Unternehmen bzw. einem uns angeschlossenen Partnerunternehmen durchgeführt werden Die Herstellergarantie für Fahrradrahmen sowie die Gewährleistung bleiben erhalten

  11. Vorteile für die Polizei bei einer Zusammenarbeit mit fase24.at • Über den eigenen Zugangscode ist ein permanenter Zugriff auf die Datenbank möglich (24 Stunden) • Die Polizei hat die Möglichkeit, die Daten der bereits codierten Fahrräder in das System von fase24.at kostenlos einzubinden • Somit kann das von der Polizei verwendete Codierungssystem formlos und kostenlos österreichweit mit fase24.at vernetzt werden • Für die Grenzpolizei unserer Nachbarstaaten würde das System von fase24.at von besonderem Vorteil sein (permanenter 24 Stunden Zugriff) • Bei einer Diebstahlmeldung kann ein sofortiger Ausdruck den Besitznachweis z.B. für eine Versicherung (Hausrat) erbringen • Durch die zentrale Speicherung der Räder bei fase24.at ist eine wesentlich höhere Aufklärungsquote möglich • Der Polizei entstehen bei der Nutzung von fase24.at keine Kosten

  12. Vorteile für einen Versicherer bei einer Zusammenarbeit mit fase24.at • Über den eigenen Zugangscode ist ein permanenter Zugriff auf die Datenbank möglich (24 Stunden) • Bei einer Diebstahlmeldung kann der Besitznachweis für eine Versicherung (Hausrat) sofort ausgedruckt werden • Bei einer Registrierung für die Hausratversicherung, würde die Abwicklung zwischen Kunde, Polizei und Versicherer einfacher durchgeführt werden können • Geringerer interner Aufwand • Durch eine Registrierung, entsteht eine höhere Auffindungsrate und dadurch eine geringere Auszahlungsquote • Dem Versicherer entstehen bei der Nutzung von fase24.at keine Kosten

  13. Vorteile für das Fundamt / Gemeindeamt bei einer Zusammenarbeit mit fase24.at • Über den eigenen Zugangscode ist ein permanenter Zugriff auf die Datenbank möglich (24 Stunden) • Bei der Auffindung eines gefundenen und registrierten Fahrrades, kann der rechtmäßige Besitzer sofort verständigt und das Fahrrad zurückgeführt werden • Dem Fundamt / Gemeindeamt entstehen bei der Nutzung von fase24.at keine Kosten

  14. Vorteile für Argus bei einer Zusammenarbeit mit fase24.at - Argus erhält einen eigenen Zugangscode und kann jederzeit Räder registrieren - Argus bietet seinen Mitgliedern ein neues Registrierungssystem an - Neuer Mitgliederservice von Argus- Für Argus gelten die gleichen Bedingungen wie für den Fahrrad- und Sporthandel - Für Argus fallen keine Kosten für die Nutzung von fase24.at an

  15. Rahmennummer imTretlagerbereich

  16. Rahmennummer am Ausfallende bei Carbonrädern

  17. Rahmennummer im Tretlagerbereich bei Carbonrädern(geklebt und überlackiert)

  18. Unterstützende Partner

More Related