1 / 6

Deutsche Kinderliteratur

30. November 2006. Deutsche Kinderliteratur. Wir pfeifen auf den Gurkenkönig (Christine Nöstlinger, 1972). Kapitel 12: Gespräch mit dem Opa. amerikanischer Wagen, Zentralheizung, Schwimmbad Wasser Kumi-Ori-Kaiser Direktorposten. Kapitel 12: in den Keller.

howie
Download Presentation

Deutsche Kinderliteratur

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. 30. November 2006 Deutsche Kinderliteratur Wir pfeifen auf den Gurkenkönig(Christine Nöstlinger, 1972)

  2. Kapitel 12: Gespräch mit dem Opa • amerikanischer Wagen, Zentralheizung, Schwimmbad • Wasser • Kumi-Ori-Kaiser • Direktorposten

  3. Kapitel 12: in den Keller • ein Kindergarten und Kellerfelder • Kumi-Ori-Kinder • eine Überschwemmung • „der letzte Treppelide“ • die Kumi-Oris der Autoversicherung

  4. Kapitel 12: “Den Papa hindern!” • Papas Hut und Mantel • Opa: „Was habe ich bei der Erziehung meines Sohnes falsch gemacht?“ • das Wegfahren des Autos • „Pack dich!“ • „...ob ich da Recht habe?“

  5. Kapitel 12: Zur Diskussion • Warum ist dieses Kapitel der Höhepunkt des Romans? • Was für eine Moral kommt aus diesem Kapitel hervor? Ist die Moral eindeutig, oder widerspricht sie sich manchmal? • Vergleicht die Moral von diesem Kapitel mit dem Moral aus: einem Grimm-Märchen oder dem Fliegenden Klassenzimmer.

  6. Zur Diskussion Inwiefern soll diese „zweite Welt“ der Kumi-Oris die Welt „oben“ widerspiegeln? Was repräsentieren die vielen Mitglieder der Kumi-Ori-Welt auf der oberen Seite? (z.B. Gurkenkönig, genannt „der letzte Treppelide“; die Kumi-Ori-Familien; die Kumi-Oris, die in der Autoversicherung leben)

More Related