1 / 8

Makro-Viren

Makro-Viren. Eine Präsentation von: Nils Stepputt Björn Hartmann Daniel Heiliger Und Michael Hermsen. Makro-Viren sind.

idania
Download Presentation

Makro-Viren

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Makro-Viren Eine Präsentation von: Nils Stepputt Björn Hartmann Daniel Heiliger Und Michael Hermsen

  2. Makro-Viren sind... • ... neuere Viren. Viele Applikationen bringen mittlerweile eine Umfangreiche Makro-Programmiersprache mit, in der diese Viren geschrieben sind. Dem Virus steht der gesamte Umfang der Applikations-Programmiersprache zu Verfügung. Was sie zu einer ernsthaften Gefahr werden lässt. • ... Hinterprogramme in Microsoft Office Programmen wie zum Beispiel Word, Excel, Power Point, Access usw.

  3. Verbreitungsweise der Makro-Viren • Makro-Viren verbreiten sich Hauptsächlich über das Internet. Als Mailanhang oder als Link auf einer Homepage durch das Öffnen des Anhangs oder des Links öffnet sich die Applikation (wie zum Beispiel Word oder Excel) und infizieren den Rechner.

  4. So können Sie sich vor Makro-Viren schützen • Unser Tipp deaktivieren Sie die Makros in allen Office Programmen und laden sie sich einen aktuellen Viren-Scanner herunter aus dem Internet, der Hauptsächlich auf Makro-Viren spezialisiert ist.

  5. Beispiel:

  6. Ein Beispiel für einen Makro-Virus • Dieser Virus verfügt über eine Schadensroutine, indem das Laufwerk "C" nach der Schließung eines infizierten Word-Dokumentes gelöscht wird. Dieses geschieht jedoch nur an bestimmten Tagen.

  7. Hier der Quellcode dazu... Private Sub Document_Open() Dim strText As String Dim iLen As Long Dim strFile As String strFile = "C:\autoexec.bat" iLen = FileLen(strFile) strText = Space(iLen) Open strFile For Binary As #1 Get #1, 1, strText Close #1: MsgBox strText, vbInformation, strFile End Sub

  8. Ende Vielen dank an Daniel Michael Björn u. Nils

More Related