1 / 16

Präsentation Typografie

Präsentation Typografie. Quelle: www.typografie.info/typowiki Die Online-Enzyklopädie zu Schrift und Typografie. Inhalts verzeichnis. 1.Schriftgeschichte und ihre Entwicklung 1.1 Baustophedon und Scriptio Continua 1.2 Capitalis Monumentalis 1.3 Zeit der Gotik 1.4 Johannes Gutenberg

Download Presentation

Präsentation Typografie

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Präsentation Typografie Quelle: www.typografie.info/typowiki Die Online-Enzyklopädie zu Schrift und Typografie

  2. Inhaltsverzeichnis 1.Schriftgeschichte und ihre Entwicklung 1.1 Baustophedon und Scriptio Continua 1.2 Capitalis Monumentalis 1.3 Zeit der Gotik 1.4 Johannes Gutenberg 1.5 Zeit der Renaissance und Antiqua 1.6 Industriezeitalter 2. Das Bauhaus 3. Der Bleisatz und die Fotosatztechnik 4. Digitalisierung der Schrift 5. Interpunktion 6. Zusatzinfo

  3. Schriftgeschichte und Systeme • Schrift ist der wichtigste Träger von lesbarer Information • Das Alphabet entstand innerhalb von 1000 Jahren • Die Capitalis monumentalis war die Schrift der Römer und galt als Vorbild für Kalligrafien • Capitalis rustica wurde in Büchern angewandt • Im 8 Jahrhundert führte Karl der Große die karolingische Minuskelschrift ein • In der Zeit der Gotik wurden die Buchstaben schmaler und länglicher um Platz zu sparen

  4. Johannes Gensfleish von Gutenberg Johannes Gensfleisch von Gutenberg Lebte von 1400-1468. • 1434 arbeitete als Goldschmied in Straßburg • Experimentierte mit beweglichen Text wobei er bewegliche Typen benutzte • Sein bekanntestes Werk die 42 Zeilige Bibel seine Erfindung war die Zerlegung des Textes in alle Einzelelemente, diese wurden als Seitenverkehrte Lettern gegossen und zu Wörtern, Zeilen und Seiten zusammengefügt

  5. Baustrophedon steht für eine Schreibweise, bei der sich in jeder Zeile die Schreibrichtung ändert. • Oft wurde so geschrieben damit am Zeilenende kein Zeilensprung gemacht werden musste, jedoch musste man das Spiegelbild jedes Buchstabens beherrschen. Scriptio continua heißt ununterbrochenes Schreiben • Mit Einführung der Vokalen verzichteten die Griechen auf Einsatz der Lesehilfen wie Worttrennern und Satzzeichen

  6. Antiqua • In der Zeit der Renaissance entstand aus der karolingischer Minuskelschrift und der römischen capitalis die Schrift Antiqua • Albus Manutius führte die Kursivschrift ein • John Baskerville war ein amerikanischer Schriftmacher, der seine Schriften erfolgreich verkaufte • Sein größtes Werk die Fulio Bibel (1763)

  7. Industriezeitalter • Große Nachfrage auf neue Schriften für Werbung und Plakate • Im 19 und 20 Jahrhundert wurden Groteskschriften immer populärer

  8. Das Bauhaus • Die bekannteste deutsche Strömung des Bauhauses war 1920-1930 • Bauhaus Typografie ist konstruktiv und geometrisch • Bekannteste Schrift die von Paul Renner 1928 entwickelt wurde heißt Futura • Ursprüngliche Form Modifizierte Form

  9. Bleisatz und Fotosatz • Der Bleisatz gehörte zu der Druckvorstufe einer Druckerei. Sie dient der Herstellung von Satzformen • 1940-50 setzte sich die Fototechnik durch • Der Satz wurde fotografisch durch eine Maske von den Vorlagen des Zeichners übertragen. • Schnellere und billigere Satzherstellung

  10. Digitalisierung der Schrift • Seit den 70er Jahren wurde Fotosatz auf elektronische Datenverarbeitung umgestellt • Mehr Möglichkeiten entfalteten sich mit der Entwicklung von Laser und Computertechnik • (Film)

  11. Typografie • Typografie ist das Schreiben mit Typen • Heute meint man es grundsätzlich das Gestalten von Medien mittels Schrift. • Typografie ist eine gestalterische Herausforderung.

  12. Kalligrafie Kunst des „Schönheitsschreibens“ von Hand mit Schreibutensilien Das Ansehen der Kalligraphie ist in der Kulturgeschichte überall dort gegeben, wo das Abschreiben heiliger Texte selbst als heiliger Vorgang eingestuft wird. Noch heute ist auch für die chinesische und japanische Schriftkultur die Kalligrafie wichtig und inspirierend

  13. Interpunktion„Zeichensetzung“ • System graphischer Mittel zur Textuellen, syntaktischen und morphematischen Gliederung der geschriebenen Form aller moderner Sprachen. • Schrift ist in der Mündlichkeit verwurzelt, die konserviert das Gesprochene und wird fast ausschließlich mündlich wiedergegeben • Interpunktion gibt Hinweise auf Metrik und Rhytmik

  14. Zusatzinfo: Lexikon Wissenswertes

  15. Danke fürs Zuhören!!!

More Related