1 / 23

AQUA Project

AQUA Project. Mein erster wassergekühlter PC. Tiefer, breiter, höher…. System LianLi PC-A70B, von Aquacomputer Deutschland, im aquaduct-Design. Mit vormontiertem airplex XT 360 Radiator und Ausgleichsbehälter im Deckel, dazwischen 3x 120 mm Lüfter und gleich darunter die Enheim Wasserpumpe.

jescie-soto
Download Presentation

AQUA Project

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. AQUA Project Mein erster wassergekühlter PC.

  2. Tiefer, breiter, höher… System LianLi PC-A70B, von Aquacomputer Deutschland, im aquaduct-Design. Mit vormontiertem airplex XT 360 Radiator und Ausgleichsbehälter im Deckel, dazwischen 3x 120 mm Lüfter und gleich darunter die Enheim Wasserpumpe. Die aquaero Überwachung/Steuereinheit ist im obersten 5 ¼ Schacht eingebaut.

  3. Die ‚Kern‘ Komponenten im einzelnen: Mainboard: Asus Rampage II Extreme Sockel 1366 X58 Chipset, 6x DDR3 bis 1800Mhz (OC) CPU: Intel Core I7-950, 3.06Ghz Quad Core Hyperthreading 4x256kB L2 8MB L3 Cache Netzteil: BeQuiet! Dark Power BQT P7-PRO-1000W Grafikkarte: 3x ASUS EN-GTX 285 1Gb Ram 3-way SLI RAM: Mushkin Redline Ascent 3x2Gb DDR3-1600 C 6-7-6-18 @1,65V

  4. Sieht doch schon mal Gut aus…

  5. System zusammengebaut, noch Luftgekühlt…

  6. Dieses Baby hat nur einen Nachteil,es ist LAUT!!!

  7. Darum muss der Kühler weg…

  8. …und durch diesen, leicht modifizierten, Wasserkühler aus Kupfer ersetzt werden.

  9. Da ich 3 Karten habe, sieht's dann so aus: 

  10. Prozessor und Northbridge Kühler:

  11. Die Gehäuselüfter ersetzte ich durch leisere, der hintere bläst durch den zusätzlichen Radiator und kühlt so Aktiv mit.

  12. Nun zum Herzstück: CPU vom kläglichen Rest Leitpaste des Intel Kühlers befreit und Aqua-Cuplex Kühler montiert.

  13. Chipsatzkühler drauf, alle Grafikkarten und schon kann's losgehen mit Verbinden…

  14. Oben im Deckel ist der grosse Radiator und der Ausgleichsbehälter. Die Pumpe ist entkoppelt darunter angebracht.

  15. Hier noch ein paar Eindrücke…

  16. Hoffe es hat euch gefallen, mir hat die Vorbereitung und der Zusammenbau sehr viel Spass bereitet! Schmeckt nach mehr… 

More Related