1 / 20

Projekt Testgebiete: Fischgesundheit

Zentrum für Fisch- und Wildtiermedizin Universität Bern. Projekt Testgebiete: Fischgesundheit. Simone Zimmerli. Jahresmeeting Testgebiet 8. November 2002 Amt für Gewässerschutz und Abfallwirtschaft. Inhalt. Standorte und Abfischungen Biometrische Indizes (HSI, KI)

jesse
Download Presentation

Projekt Testgebiete: Fischgesundheit

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Zentrum für Fisch- und Wildtiermedizin Universität Bern Projekt Testgebiete: Fischgesundheit Simone Zimmerli Jahresmeeting Testgebiet 8. November 2002 Amt für Gewässerschutz und Abfallwirtschaft

  2. Inhalt • Standorte und Abfischungen • Biometrische Indizes (HSI, KI) • Histologische Untersuchungen • EROD

  3. Daten 1. Abfischung

  4. Hepatosomatischer Index (HSI) Def.: HSI = prozentualer Anteil des Lebergewichts am Fischgewicht HSI = (Lebergewicht * 100) / Totalgewicht Konditions Index nach Fulton (KI) Def.: KI = Ausdruck über körperlichen Zustand des Fisches KI = (Totalgewicht * 100) / Länge3

  5. Biometrie: Emme

  6. Biometrie: Emme

  7. Biometrie: LBK

  8. Biometrie: Necker

  9. Biometrie: Venoge

  10. Histologie • Probenahmen von Leber, Niere und Kiemen • Beispiel: Leber

  11. R02/ 778

  12. R02/778

  13. Histologie: Skala (provisorische Einteilung)

  14. Bätterkinden? Burgdorf Bumbach Emme gut mittel schlecht

  15. Schaan Triesen Balzers LBK gut mittel schlecht

  16. Letzi Aachsäge Hemberg Necker gut mittel schlecht

  17. Bussigny Montricher Ecublens? Venoge gut mittel schlecht

  18. Emme LBK Strecke 1 Strecke 2 Strecke 3 Strecke 2 Strecke 2 Strecke 1 Strecke 2 Strecke 3 Stecke 3 Venoge Necker Strecke 1 Strecke 1 Strecke 2 Strecke 2 Strecke 3 Strecke 2 Strecke 3 Strecke 3 Strecke 3

  19. EROD • EROD-Aktivität = Ethoxyresorufin-O-Deethylase-Aktivität • Messung (fluorometrisch) einer Enzymaktivität (Deethylierung von Ethoxyresorufin zu Resorufin) • Enzymaktiviät wird induziert durch: • PCB (polychlorierte Biphenyle) • PAH (polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe) • PCDD (Polychlorierten Dibenzo-1,4-dioxinen) • PDCF (Polychlorierte Dibenzofurane)

  20. EROD

More Related