1 / 7

Leukämie

Leukämie. Das weiße Blut. Die Leukämie ist eine Form des Krebses im Blutsystem, daher auch „Blutkrebs“. Leukämien zeichnen sich durch stark vermehrte Bildung von weißen Blutkörperchen aus. Diese aber sin nicht Funktionsfähig. Daher stören sie mehr als sie helfen. Es gibt zwei Arten:.

jin
Download Presentation

Leukämie

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Leukämie Das weiße Blut

  2. Die Leukämie ist eine Form des Krebses im Blutsystem, daher auch „Blutkrebs“

  3. Leukämien zeichnen sich durch stark vermehrte Bildung von weißen Blutkörperchen aus. Diese aber sin nicht Funktionsfähig. Daher stören sie mehr als sie helfen

  4. Es gibt zwei Arten:

  5. Chronische Leukämie:Sie werden oft zufällig durch eine Routineuntersuchung festgestellt und beginnen meist schleichend. Als erste Anzeichen können allgemeine Krankheitssymptome wie Unwohlsein und Ermüdung, Leistungsminderung, aber auch Fieber, Nachtschweiß und Gewichtsverlust genannt werden. Auftreten können weiterhin Milz- und Lymphknotenschwellungen sowie Juckreiz, Ausschläge und Infektionen.

  6. Akute Leukämie:Es gibt sehr vielfältige Symptome für eine akute Leukämie. Oft können diese aus völliger Gesundheit heraus entstehen und äußern sich wie ein schweres Krankheitsbild, z. B. treten Blässe, Schwäche, Blutungsneigung mit spontanen blauen Flecken oder nach Bagatelltraumen und Petechien auf. Eine Anfälligkeit für Infektionen mit Fieber sowie geschwollene Lymphknoten, Milz- und Lebervergrößerung und manchmal Knochenschmerzen sind ebenfalls charakteristisch. In vielen Fällen klagen die Patienten auch über gehäuftes Nasenbluten und Gingivitis. Weitere Symptome sind Gewichts- und Appetitverlust, Müdigkeit und Nachtschweiß.

More Related