1 / 37

Wer ist Gott?

Wer ist Gott?. Einführung. 1. SBS Trier-Karlsruhe-Mannheim-Mainz, 2003. Themenübersicht. 1 Einführung. 1.1 Zielsetzung der Betrachtung Wir brauchen biblische Lehre Wir lassen das Verborgene verborgen Wir wollen Gott besser kennen lernen u. verehren Wir wollen Gott besser verkündigen

jody
Download Presentation

Wer ist Gott?

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Wer ist Gott? Einführung 1 SBS Trier-Karlsruhe-Mannheim-Mainz, 2003

  2. Themenübersicht 1 Einführung • 1.1 Zielsetzung der Betrachtung • Wir brauchen biblische Lehre • Wir lassen das Verborgene verborgen • Wir wollen Gott besser kennen lernen u. verehren • Wir wollen Gott besser verkündigen • Resumee 1.2 Wie kann Gott erkannt werden? • Eigenes Suchen, Anstrengen, Weisheit • Religiöse Gedankensysteme und „Gottesbeweise“ • Zwei unüberwindbare Mauern • Die Selbstoffenbarung Gottes • Zwei Arten der Selbstoffenbarung Gottes • Resumee Zielsetzung Lehre Verborgenes Anbetung Evangelisation Resumee Gott erkennen? Eigene Wege Gottesbeweise Zwei Mauern Selbstoffenbg. Zwei Arten Resumee

  3. Themenübersicht 1 Einführung • 1.1 Zielsetzung der Betrachtung • Wir brauchen biblische Lehre • Wir lassen das Verborgene verborgen • Wir wollen Gott besser kennen lernen u. verehren • Wir wollen Gott besser verkündigen • Resumee 1.2 Wie kann Gott erkannt werden? • Eigenes Suchen, Anstrengen, Weisheit • Religiöse Gedankensysteme und „Gottesbeweise“ • Zwei unüberwindbare Mauern • Die Selbstoffenbarung Gottes • Zwei Arten der Selbstoffenbarung Gottes • Resumee Zielsetzung Lehre Verborgenes Anbetung Evangelisation Resumee Gott erkennen? Eigene Wege Gottesbeweise Zwei Mauern Selbstoffenbg. Zwei Arten Resumee

  4. 1 Einführung Wer ist Gott? Alles hat er schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt, nur dass der Mensch das Werk nicht ergründet, das Gott getan hat, vom Anfang bis zum Ende. (Prediger 3:11, RElb) Zielsetzung Lehre Verborgenes Anbetung Evangelisation Resumee Gott erkennen? Eigene Wege Gottesbeweise Zwei Mauern Selbstoffenbg. Zwei Arten Resumee

  5. 1 Einführung Wer ist Gott? Inquietum est cor nostrum donec requiescat in te.(Aurelius Augustin) Zielsetzung Lehre Verborgenes Anbetung Evangelisation Resumee Gott erkennen? Eigene Wege Gottesbeweise Zwei Mauern Selbstoffenbg. Zwei Arten Resumee

  6. 1 Einführung Wer ist Gott? ...obwohl er sich doch nicht unbezeugt gelassen hat, indem er Gutes tat und euch vom Himmel Regen und fruchtbare Zeiten gab und eure Herzen mit Speise und Fröhlichkeit erfüllte.(Apostelgesch 14:17, RElb). Zielsetzung Lehre Verborgenes Anbetung Evangelisation Resumee Gott erkennen? Eigene Wege Gottesbeweise Zwei Mauern Selbstoffenbg. Zwei Arten Resumee

  7. 1 Einführung Der Weg zu Gott... Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater als nur durch mich.(Johannes 14:6, RElb). Niemand hat Gott jemals gesehen; der eingeborene Sohn, der in des Vaters Schoß ist, der hat ihn kundgemacht(Johannes 1:18, RElb). Alles ist mir übergeben von meinem Vater; und niemand erkennt den Sohn als nur der Vater, noch erkennt jemand den Vater als nur der Sohn, und wem der Sohn ihn offenbaren will.(Matthäus 11:27, RElb). Zielsetzung Lehre Verborgenes Anbetung Evangelisation Resumee Gott erkennen? Eigene Wege Gottesbeweise Zwei Mauern Selbstoffenbg. Zwei Arten Resumee

  8. 1 Einführung ...ist Ewiges Leben Dies aber ist das ewige Leben, dass sie dich, den allein wahren Gott, und den du gesandt hast, Jesus Christus, erkennen.(Johannes 17:3, Relb) Zielsetzung Lehre Verborgenes Anbetung Evangelisation Resumee Gott erkennen? Eigene Wege Gottesbeweise Zwei Mauern Selbstoffenbg. Zwei Arten Resumee

  9. Themenübersicht 1 Einführung • 1.1 Zielsetzung der Betrachtung • Wir brauchen biblische Lehre • Wir lassen das Verborgene verborgen • Wir wollen Gott besser kennen lernen u. verehren • Wir wollen Gott besser verkündigen • Resumee 1.2 Wie kann Gott erkannt werden? • Eigenes Suchen, Anstrengen, Weisheit • Religiöse Gedankensysteme und „Gottesbeweise“ • Zwei unüberwindbare Mauern • Die Selbstoffenbarung Gottes • Zwei Arten der Selbstoffenbarung Gottes • Resumee Zielsetzung Lehre Verborgenes Anbetung Evangelisation Resumee Gott erkennen? Eigene Wege Gottesbeweise Zwei Mauern Selbstoffenbg. Zwei Arten Resumee

  10. 1.1 Zielsetzung der Betrachtung Theologie [spätlat.], von griech. theología »Rede, Lehre von Gott oder den Göttern«]: systematisch reflektie-rende Entfaltung religiöser Glaubensaussagen. Der Begriff Theologie wurde jedoch noch lange Zeit meist spezialisiert gebraucht: als zusammenfassende Bezeichnung der im Rahmen frühchristlicher Lehrbildung (Christologie, Trinität) entstandenen »Lehre von Gott«. Erst mit Beginn der Hochscholastik (etwa ab 1200) wurde er zum Oberbegriff für die wissenschaft-liche Beschäftigung mit allen Gegenständen der christlichen Tradition, besonders der Bibel und den anderen schriftlichen Zeugnissen des Glaubens (»Glaubensurkunden«); Theologie wurde zur »Glaubenswissenschaft« (so zB bei Thomas von Aquino). In diesem Sinne wird die Bezeichnung Theologie bis heute benutzt und inzwischen auch für systematische Lehren anderer Religionen (zB Theologie des Islam), religiöser Schulen (Theologie der Schule von Chartres, des Sufismus u. a.) oder auch einzelner Autoren oder biblischer Bücher (Theologie Luthers, des Markusevangeliums usw.) verwendet. Wir brauchen biblische Lehre • Biblische Lehre ist notwendig! • Es gibt keine Beweise für die Existenz Gottes! • Es gibt keine Definition von Gott! • Was kann Theologie leisten? Zielsetzung Lehre Verborgenes Anbetung Evangelisation Resumee Gott erkennen? Eigene Wege Gottesbeweise Zwei Mauern Selbstoffenbg. Zwei Arten Resumee

  11. Themenübersicht 1 Einführung • 1.1 Zielsetzung der Betrachtung • Wir brauchen biblische Lehre • Wir lassen das Verborgene verborgen • Wir wollen Gott besser kennen lernen u. verehren • Wir wollen Gott besser verkündigen • Resumee 1.2 Wie kann Gott erkannt werden? • Eigenes Suchen, Anstrengen, Weisheit • Religiöse Gedankensysteme und „Gottesbeweise“ • Zwei unüberwindbare Mauern • Die Selbstoffenbarung Gottes • Zwei Arten der Selbstoffenbarung Gottes • Resumee Zielsetzung Lehre Verborgenes Anbetung Evangelisation Resumee Gott erkennen? Eigene Wege Gottesbeweise Zwei Mauern Selbstoffenbg. Zwei Arten Resumee

  12. 1.1 Zielsetzung der Betrachtung Wir lassen das Verborgene verborgen! • Es bleiben viele Geheimnisse! Zielsetzung Lehre Verborgenes Anbetung Evangelisation Resumee Gott erkennen? Eigene Wege Gottesbeweise Zwei Mauern Selbstoffenbg. Zwei Arten Resumee Das Verborgene steht bei dem HERRN, unserm Gott; aber das Offenbare gilt uns und unsern Kindern für ewig, damit wir alle Worte dieses Gesetzes tun. (5Mose 29:29, RElb)

  13. 1.1 Zielsetzung der Betrachtung Wir lassen das Verborgene verborgen! • Es bleiben viele Geheimnisse • Nichts sagen und behaupten, was über die Selbstoffenbarung Gottes hinausgeht! • Unser Verstand stößt bei Gott auf viele Paradoxa! Zielsetzung Lehre Verborgenes Anbetung Evangelisation Resumee Gott erkennen? Eigene Wege Gottesbeweise Zwei Mauern Selbstoffenbg. Zwei Arten Resumee 1. Die unbegrenzten All-Eigenschaften Gottes. 2.Jesus Christus: Gott und Mensch 3. Zeit und Ewigkeit,Allwissenheit

  14. Themenübersicht 1 Einführung • 1.1 Zielsetzung der Betrachtung • Wir brauchen biblische Lehre • Wir lassen das Verborgene verborgen • Wir wollen Gott besser kennen lernen u. verehren • Wir wollen Gott besser verkündigen • Resumee 1.2 Wie kann Gott erkannt werden? • Eigenes Suchen, Anstrengen, Weisheit • Religiöse Gedankensysteme und „Gottesbeweise“ • Zwei unüberwindbare Mauern • Die Selbstoffenbarung Gottes • Zwei Arten der Selbstoffenbarung Gottes • Resumee Zielsetzung Lehre Verborgenes Anbetung Evangelisation Resumee Gott erkennen? Eigene Wege Gottesbeweise Zwei Mauern Selbstoffenbg. Zwei Arten Resumee

  15. 1.1 Zielsetzung der Betrachtung Wir wollen Gott besser kennen lernen und verehren (Anbetung) Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben aus deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deiner ganzen Kraft und mit deinem ganzen Verstand und deinen Nächsten wie dich selbst. (Lukas 10:27, RElb). Zielsetzung Lehre Verborgenes Anbetung Evangelisation Resumee Gott erkennen? Eigene Wege Gottesbeweise Zwei Mauern Selbstoffenbg. Zwei Arten Resumee

  16. Themenübersicht 1 Einführung • 1.1 Zielsetzung der Betrachtung • Wir brauchen biblische Lehre • Wir lassen das Verborgene verborgen • Wir wollen Gott besser kennen lernen u. verehren • Wir wollen Gott besser verkündigen • Resumee 1.2 Wie kann Gott erkannt werden? • Eigenes Suchen, Anstrengen, Weisheit • Religiöse Gedankensysteme und „Gottesbeweise“ • Zwei unüberwindbare Mauern • Die Selbstoffenbarung Gottes • Zwei Arten der Selbstoffenbarung Gottes • Resumee Zielsetzung Lehre Verborgenes Anbetung Evangelisation Resumee Gott erkennen? Eigene Wege Gottesbeweise Zwei Mauern Selbstoffenbg. Zwei Arten Resumee

  17. 1.1 Zielsetzung der Betrachtung Wir wollen Gott besser verkündigen (Evangelisation) [Gott] will, dass alle Menschen errettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen. (1 Timotheus 2:4, RElb) Zielsetzung Lehre Verborgenes Anbetung Evangelisation Resumee Gott erkennen? Eigene Wege Gottesbeweise Zwei Mauern Selbstoffenbg. Zwei Arten Resumee Wie werden sie nun den anrufen, an den sie nicht geglaubt haben? Wie aber werden sie an den glauben, von dem sie nicht gehört haben? Wie aber werden sie hören ohne einen Prediger? ... Wie geschrieben steht: «Wie lieblich sind die Füße derer, die das Evangelium des Friedens verkündigen...» (Römer 10:13-15, RElb).

  18. 1.1 Zielsetzung der Betrachtung Resumee • 1.1 Zielsetzung der Betrachtung • Wir brauchen biblische Lehre • Wir lassen das Verborgene verborgen • Wir wollen Gott besser kennen lernen u. verehren • Wir wollen Gott besser verkündigen • Resumee Zielsetzung Lehre Verborgenes Anbetung Evangelisation Resumee Gott erkennen? Eigene Wege Gottesbeweise Zwei Mauern Selbstoffenbg. Zwei Arten Resumee • Informationen und Lehren nur auf der Basis der Heiligen Schrift akzeptieren! • ...um Ihn besser verehren und Ihm besser dienen zu können • ...um falsche Vorstellungen über Ihn besser erkennen und abwehren zu können

  19. Themenübersicht 1 Einführung • 1.1 Zielsetzung der Betrachtung • Wir brauchen biblische Lehre • Wir lassen das Verborgene verborgen • Wir wollen Gott besser kennen lernen u. verehren • Wir wollen Gott besser verkündigen • Resumee 1.2 Wie kann Gott erkannt werden? • Eigenes Suchen, Anstrengen, Weisheit • Religiöse Gedankensysteme und „Gottesbeweise“ • Zwei unüberwindbare Mauern • Die Selbstoffenbarung Gottes • Zwei Arten der Selbstoffenbarung Gottes • Resumee Zielsetzung Lehre Verborgenes Anbetung Evangelisation Resumee Gott erkennen? Eigene Wege Gottesbeweise Zwei Mauern Selbstoffenbg. Zwei Arten Resumee

  20. Themenübersicht 1 Einführung • 1.1 Zielsetzung der Betrachtung • Wir brauchen biblische Lehre • Wir lassen das Verborgene verborgen • Wir wollen Gott besser kennen lernen u. verehren • Wir wollen Gott besser verkündigen • Resumee 1.2 Wie kann Gott erkannt werden? • Eigenes Suchen, Anstrengen, Weisheit • Religiöse Gedankensysteme und „Gottesbeweise“ • Zwei unüberwindbare Mauern • Die Selbstoffenbarung Gottes • Zwei Arten der Selbstoffenbarung Gottes • Resumee Zielsetzung Lehre Verborgenes Anbetung Evangelisation Resumee Gott erkennen? Eigene Wege Gottesbeweise Zwei Mauern Selbstoffenbg. Zwei Arten Resumee

  21. 1.2 Wie kann Gott erkannt werden? Eigenes Suchen, Anstrengen... ? Zielsetzung Lehre Verborgenes Anbetung Evangelisation Resumee Gott erkennen? Eigene Wege Gottesbeweise Zwei Mauern Selbstoffenbg. Zwei Arten Resumee

  22. 1.2 Wie kann Gott erkannt werden? Eigenes Suchen, Anstrengen... ? • Alle Suchenden werden ankommen. • Wer immer nur streben mühet. • Wer in sich sucht, findet Gott. • Wer nur richtig denkt, findet Gott. • Wer wirklich weise ist, findet Gott. Zielsetzung Lehre Verborgenes Anbetung Evangelisation Resumee Gott erkennen? Eigene Wege Gottesbeweise Zwei Mauern Selbstoffenbg. Zwei Arten Resumee Denn weil ja in der Weisheit Gottes die Welt durch die Weisheit Gott nichterkannte, hat es Gott wohl gefallen, durch die Torheit der Predigt die Glaubenden zu erretten. (1Korinther 1:21, Relb)

  23. Themenübersicht 1 Einführung • 1.1 Zielsetzung der Betrachtung • Wir brauchen biblische Lehre • Wir lassen das Verborgene verborgen • Wir wollen Gott besser kennen lernen u. verehren • Wir wollen Gott besser verkündigen • Resumee 1.2 Wie kann Gott erkannt werden? • Eigenes Suchen, Anstrengen, Weisheit • Religiöse Gedankensysteme und „Gottesbeweise“ • Zwei unüberwindbare Mauern • Die Selbstoffenbarung Gottes • Zwei Arten der Selbstoffenbarung Gottes • Resumee Zielsetzung Lehre Verborgenes Anbetung Evangelisation Resumee Gott erkennen? Eigene Wege Gottesbeweise Zwei Mauern Selbstoffenbg. Zwei Arten Resumee

  24. 1.2 Wie kann Gott erkannt werden? Religiöse Gedankenssysteme • Polytheismus – Vielgötterei Zielsetzung Lehre Verborgenes Anbetung Evangelisation Resumee Gott erkennen? Eigene Wege Gottesbeweise Zwei Mauern Selbstoffenbg. Zwei Arten Resumee

  25. 1.2 Wie kann Gott erkannt werden? Religiöse Gedankenssysteme • Polytheismus – Vielgötterei • Pantheismus – Allgottlehre • Hylozoismus – Gott, das Lebensprinzip • Materialismus – Leugnung des Geistes Zielsetzung Lehre Verborgenes Anbetung Evangelisation Resumee Gott erkennen? Eigene Wege Gottesbeweise Zwei Mauern Selbstoffenbg. Zwei Arten Resumee immanent [lat.] in etwas enthalten; der Welt innewohnend; innerhalb der Grenzen möglicher Erfahrung verbleibend. Gegensatz: transzendent.

  26. 1.2 Wie kann Gott erkannt werden? „Gottesbeweise“ • Das ontologische Argument • Das kosmologische Argument • Das teleologische Argument • Das moralische Argument • Das anthropologische Argument Zielsetzung Lehre Verborgenes Anbetung Evangelisation Resumee Gott erkennen? Eigene Wege Gottesbeweise Zwei Mauern Selbstoffenbg. Zwei Arten Resumee ...weil das von Gott Erkennbare unter ihnen offenbar ist, denn Gott hat es ihnen geoffenbart. Denn sein unsichtbares Wesen, sowohl seine ewige Kraft als auch seine Göttlichkeit,wird von Erschaffung der Welt an in dem Gemachten wahrgenommen und geschaut, damit sie ohne Entschuldigung seien. (Römer 1:19-20, RElb)

  27. Themenübersicht 1 Einführung • 1.1 Zielsetzung der Betrachtung • Wir brauchen biblische Lehre • Wir lassen das Verborgene verborgen • Wir wollen Gott besser kennen lernen u. verehren • Wir wollen Gott besser verkündigen • Resumee 1.2 Wie kann Gott erkannt werden? • Eigenes Suchen, Anstrengen, Weisheit • Religiöse Gedankensysteme und „Gottesbeweise“ • Zwei unüberwindbare Mauern • Die Selbstoffenbarung Gottes • Zwei Arten der Selbstoffenbarung Gottes • Resumee Zielsetzung Lehre Verborgenes Anbetung Evangelisation Resumee Gott erkennen? Eigene Wege Gottesbeweise Zwei Mauern Selbstoffenbg. Zwei Arten Resumee

  28. 1.2 Wie kann Gott erkannt werden? Unüberwindbare Mauer... Begründet im Wesen Gottes... • Gottes Unendlichkeit • Gottes Ewigkeit • Gottes vollkommene Eigenschaften • Gottes absolute Heiligkeit • Die Unbegreiflichkeit Gottes Zielsetzung Lehre Verborgenes Anbetung Evangelisation Resumee Gott erkennen? Eigene Wege Gottesbeweise Zwei Mauern Selbstoffenbg. Zwei Arten Resumee Jesaja 55:8-9 1Tim 6:15-16 Röm 11:33

  29. 1.2 Wie kann Gott erkannt werden? Unüberwindbare Mauer... ...und im Wesen des Menschen. • unsere Begrenztheit und Beschränkung als Geschöpfe • unser gefallener Zustand (Sünde) • unsere Verdorbenheit • Wesensfremdheit und Feindschaft begründen dieunüberbrückbareDistanz zu Gott! Zielsetzung Lehre Verborgenes Anbetung Evangelisation Resumee Gott erkennen? Eigene Wege Gottesbeweise Zwei Mauern Selbstoffenbg. Zwei Arten Resumee Jesaja 59:2 Epheser 4:18

  30. Themenübersicht 1 Einführung • 1.1 Zielsetzung der Betrachtung • Wir brauchen biblische Lehre • Wir lassen das Verborgene verborgen • Wir wollen Gott besser kennen lernen u. verehren • Wir wollen Gott besser verkündigen • Resumee 1.2 Wie kann Gott erkannt werden? • Eigenes Suchen, Anstrengen, Weisheit • Religiöse Gedankensysteme und „Gottesbeweise“ • Zwei unüberwindbare Mauern • Die Selbstoffenbarung Gottes • Zwei Arten der Selbstoffenbarung Gottes • Resumee Zielsetzung Lehre Verborgenes Anbetung Evangelisation Resumee Gott erkennen? Eigene Wege Gottesbeweise Zwei Mauern Selbstoffenbg. Zwei Arten Resumee

  31. 1.2 Wie kann Gott erkannt werden? Gottes Selbstoffenbarung • Offenbarung ist der Akt und das Ergebnis davon, dass Gott den Menschen Wahrheit vermittelt. • Selbstoffenbarung ... • Wir sind völlig davon abhängig, dass sich Gott selbst offenbart! • Gott Selbst bestimmt das Wann, Wo, Wie und Wem Seiner Selbstoffenbarung! • Das ist das Unfähigkeitsurteil für alle Religionen der Welt. Zielsetzung Lehre Verborgenes Anbetung Evangelisation Resumee Gott erkennen? Eigene Wege Gottesbeweise Zwei Mauern Selbstoffenbg. Zwei Arten Resumee

  32. Themenübersicht 1 Einführung • 1.1 Zielsetzung der Betrachtung • Wir brauchen biblische Lehre • Wir lassen das Verborgene verborgen • Wir wollen Gott besser kennen lernen u. verehren • Wir wollen Gott besser verkündigen • Resumee 1.2 Wie kann Gott erkannt werden? • Eigenes Suchen, Anstrengen, Weisheit • Religiöse Gedankensysteme und „Gottesbeweise“ • Zwei unüberwindbare Mauern • Die Selbstoffenbarung Gottes • Zwei Arten der Selbstoffenbarung Gottes • Resumee Zielsetzung Lehre Verborgenes Anbetung Evangelisation Resumee Gott erkennen? Eigene Wege Gottesbeweise Zwei Mauern Selbstoffenbg. Zwei Arten Resumee

  33. 1.2 Wie kann Gott erkannt werden? Allgemeine Offenbarung • In der Schöpfung und den damit verbundenen Segnungen • Apg 14:15-17 • Apg 17:24.27 • Röm 1:19-20 • Psalm 19:1-3 • In der Vorsehung (Plan Gottes) • In der Weltgeschichte • Röm 1:21-23 • Reicht nicht aus, da der Sünder sie bewusst leugnet! Zielsetzung Lehre Verborgenes Anbetung Evangelisation Resumee Gott erkennen? Eigene Wege Gottesbeweise Zwei Mauern Selbstoffenbg. Zwei Arten Resumee

  34. 1.2 Wie kann Gott erkannt werden? Spezielle Offenbarung • Theophanien • Direkte Rede • Zeichen und Wunder • Visionen und Träume • Inspiration des geschriebenen Wortes Gottes • Gottes erlösendes Handeln • Im Sohn – Jesus Christus • Anhand dieses Wortes wird der Mensch beurteilt, wiedergeboren oder gerichtet! Zielsetzung Lehre Verborgenes Anbetung Evangelisation Resumee Gott erkennen? Eigene Wege Gottesbeweise Zwei Mauern Selbstoffenbg. Zwei Arten Resumee

  35. 1.2 Wie kann Gott erkannt werden? Resumee 1.2 Wie kann Gott erkannt werden? • Eigenes Suchen, Anstrengen, Weisheit • Religiöse Gedankensysteme und „Gottesbeweise“ • Zwei unüberwindbare Mauern • Die Selbstoffenbarung Gottes • Zwei Arten der Selbstoffenbarung Gottes • Resumee Zielsetzung Lehre Verborgenes Anbetung Evangelisation Resumee Gott erkennen? Eigene Wege Gottesbeweise Zwei Mauern Selbstoffenbg. Zwei Arten Resumee • Die Heilige Schrift ist die beste Quelle für Wissen über Gott! Sie ist Wahrheit. • Die Heilige Schrift hat letzte Autorität für uns über jede Aussage über Gott (und Welt und...)! • Wahrer Glaube will nicht mehr und nicht weniger als Gottes Wort — auch da, wo wir nicht alles erklären können oder verstehen.

  36. 1 Einführung Eine wichtige Zusage... Glückselig, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen. (Matthäus 5:8, RElb) Zielsetzung Lehre Verborgenes Anbetung Evangelisation Resumee Gott erkennen? Eigene Wege Gottesbeweise Zwei Mauern Selbstoffenbg. Zwei Arten Resumee

  37. ESCAPE! ESCAPE!

More Related