1 / 4

Internationaler Tag der Älteren Menschen 01. Oktober

Internationaler Tag der Älteren Menschen 01. Oktober. Der Internationale Tag der älteren Menschen … wurde am 14. Dezember 1990 ins Leben gerufen.

Download Presentation

Internationaler Tag der Älteren Menschen 01. Oktober

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Internationaler Tag der Älteren Menschen 01. Oktober Österreichisches Jugendrotkreuz

  2. Der Internationale Tag der älteren Menschen … wurde am 14. Dezember 1990 ins Leben gerufen. 2002 führte die 2. Welt Versammlung zum Thema „Altern“ den Madrid International Plan of Action on Ageing ein, um den Möglichkeiten und Herausforderungen der alternden Bevölkerung im 21. Jahrhundert zu entsprechen und um die Entwicklung einer Gesellschaft mit Menschen allen Altersgruppen zu fördern. Österreichisches Jugendrotkreuz

  3. Auch in Österreich ist es so, dass die Menschen immer älter werden und immer weniger Kinder zur Welt gebracht werden. Jede Österreicherin bringt im Schnitt 1,4 Kinder zur Welt. Folglich kommt es zur Überalterung der Gesellschaft. Im Jahr 2030 wird laut Bevölkerungswissenschaftlern jeder dritte Österreicher über 60 Jahre alt sein. Aufgrund der Tatsache, dass wir immer älter werden, ist es wichtig bereits im Kindesalter das Bewusstsein für seine eigene Gesundheit und seinen Körper zu stärken, denn je früher wir beginnen auf seinen Körper zu achten, umso weniger Beschwerden werden wir im Alter haben. Österreichisches Jugendrotkreuz

  4. Das Österreichische Jugendrotkreuz bietet durch vorbeugende Maßnahmen (Information, Beratung und Bewusstseinsbildung) im Bereich Gesundheits- und Umwelterziehung Unterstützung an. SchülerInnen sollen eigenverantwortliches Handeln lernen um geistig und körperlich gesund zu bleiben. Ein wichtiger Bereich im Bereich Gesundheits- und Umwelterziehung ist die GIVE-Servicestelle für Gesundheitsbildung der Partner bm:bwk, BMGF und ÖJRK. GIVE ist eine Abkürzung und steht für Gesundheit, Information, Vernetzung, Entwicklung. Weitere Informationen zu GIVE findest du unter www.give.or.at. Österreichisches Jugendrotkreuz

More Related