1 / 19

smovey HISTORY

smovey HISTORY

kaemon
Download Presentation

smovey HISTORY

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. smoveyHISTORY Der Erfinder von smovey® ist Johann  „Salzhans“ Salzwimmer. Er stand mit beiden Beinen fest im Leben, als er Ender der 90er Jahre die Diagnose Parkinson erhielt. Als hervorragender Tennisspieler und Skifahrer in der Region Steyr/Ennstal bekannt, akzeptierte er zwar seine Krankheit, begann aber im Wissen um die rasche Fortschreitung, mit der Entwicklung einer Methodik, die ihm dabei helfen sollte, seinen gesundheitlichen "Zustand" zu stabilisieren. Im Zuge dessen entstand das Vibroswing-System und die ganzheitliche Bewegungs- und Lebensmethode, welche den Namen smovey® erhielt. Ein bewegtes Leben nach dem Vorbild der Natur. Er hat es bis heute geschafft, mit einem Minimum an Medikamenten ein Maximum an Lebensqualität zu erhalten. ...ganz getreu seinem Motto:

  2. Die Kraft der sanften Bewegung - und die Macht der natürlichen Pause.

  3. smoveyPRODUCTION "Von Menschen - für Menschen" …werden die smoveys in einer sogenannten "Integrations-Werkstatt" von Leuten mit leichten körperlichen bzw. geistigen Beeinträchtigungen in Weyer/OÖ produziert: 1. "handmade in Austria" – getreu diesem Statement werden seit Produktionsbeginn 2006 alle smoveys in Handarbeit hergestellt 2. "Das Original" – die Unverwechselbarkeit von smovey durch Farbe, Form und Beschaffenheit der Materialien verleihen dem Produkt die Monopolstellung als optimal funktionierendes Schwingringsystem. 3. Hilfe für den beruflichen (Wieder)Einstieg von Menschen die über den Arbeitsmarkt keine, bis wenige Chancen erhalten.

  4. smoveyINFOS smovey® Vibroswing ist ein Schwingringsystem und besteht aus einem Spiralschlauch, 4 Stahlkugeln und einem Griffsystem mit Dämpfungselementen.

  5. smoveyPHILOSPHIE Die Macht der Pause! Suche nach einem ausgeglichenen Zustand (Homöostase) Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung Regelmäßige Bewegung ist Voraussetzung für einen gesunden Organismus Holistisches Gesundheitsbewusstsein Bewegung = beruhigt und aktiviert Körper & Geist Nahrung = liefert Energie, z.B. Wasser und Früchte Geist = ein lauter Schrei befreit Schwingen = Bewegung Schwungmasse = individuelle Körperarbeit Vibrationen = Zentralnervensystem (Neuro)- Stimulation swing, moveandsmile! „Nur drei Dinge kann der Mensch gegen die Mühsal des Lebens aufbieten: Hoffnung, Schlaf und Lachen.“ Immanuel Kant

  6. smoveyEFFECT • aktiviert 97% der gesamten Muskulatur = Fettverbrennung • vitalisiert mehrere 100 Mio. Körperzellen • strafft das Bindegewebe • mobilisiert das Verdauungssystem • fördert den Stoffwechsel • aktiviert und entlastet • das Lymphsystem = Entschlackung • stärkt das Immunsystem und • die Arbeit der Thymusdrüse • kräftigt das Herz-/Kreislaufsystem

  7. smoveyREFLEX-Zonen

  8. smoveyFEATURES Aktivierung beider Gehirnhälften, dies führt zur Verbesserung der Konzentration, Merk- und Problemlösefähigkeit. Die Schwungmasse beträgt 0,5 Kg im Stillstand. Bei dynamischen Bewegungen kann diese auf bis zu 5 kg Massenkraft gesteigert werden. Vibrationen stimulieren die Handreflexzonen laut TCM. Positive Wirkung auf den gesamten Organismus. Outdoor Grundfrequenz beträgt ca. 60 Hz, entspricht dem Taktmuster des Menschen. Indoor Verbesserung der CORE Muskulatur wirkt sehr positiv auf die Wirbelsäule. Sowohl in der Prävention als auch Therapie. Aqua

  9. smoveyTRAINING Schwinge parallel und im gleichen Ausmaß vor und zurück aus den Schultern heraus. • Achte auf eine aufrechte Körperhaltung. • Swing parallel andevenly, forwardandbackwardfromtheshoulders. • Pay attentionto an uprightbodyposition.

  10. smoveyTRAINING • Schwinge abwechselnd mit dem rechten/linken Arm vor und zurück. • Achte auf einen sicheren Stand. • Swing forwardandbackwardalternatelywiththerightandleftarms. • Pay attentiontostandingsecurely.

  11. smoveyTRAINING • Schwinge die Arme in Brusthöhe horizontal so weit wie möglich nach hinten und führe die Arme vor dem Körper zusammen. • Stabilisiere den Oberkörper und vermeide ruckartige Schwünge nach hinten! • Swing thearmshorizontally back asfaraspossibleatshoulderheightand bring thearmstogether in front ofthebody. • Stabiliseyourupperbodyandmakenosuddenswings back!

  12. smoveyTRAINING • Setze ein Bein nach hinten und senke das Gesäß ab. Das hintere Knie befindet sich nur knapp über dem Boden und das vordere Knie schiebt nicht über die Zehenspitzen nach vorne - schwinge dazu parallel oder diagonal. • Halte den Oberkörper aufrecht. • Set one leg far back andloweryourbuttocks. The rearknee is onlyslightlyabovethegroundandthe front kneedoes not moveforwardpastthetipsofyourtoes – nowstartswinging parallel andevenly. • Keep yourupperbodyupright.

  13. smoveyTRAINING • Schwinge den rechten Arm neben dem Körper vor und zurück, gleichzeitig schwinge den linken Arm horizontal in Schulterhöhe nach vorne und zur Seite – und umgekehrt. • Starte mit beiden Schwüngen vor und neben dem Körper, ohne dass sich die smoveys berühren. • Swing theright arm back andforthbesidethebodywhilesimultaneouslyswingingtheleft arm horizontallyforwardandlaterallyatshoulderheight – andreversed. • Start withbothswings in front andbesideofthebodywithoutthesmoveystouchingatshoulderlevel.

  14. smoveyTRAINING • Lege die smoveys auf die Brust. Drehe sanft den Oberkörper, indem Du die rechte/linke Schulter nach hinten führst. • Führe die Bewegungen mit dem Blick über die Schultern. • Putthesmoveys on yoursternum. Gentlyrotateyourupperbodybybringingtheright/leftshoulder back. • Guide themovementsbylookingoverbothshoulders.

  15. smoveyTRAINING • Schwinge die Arme abwechselnd gleichzeitig • zur rechten/linken Seite. • Bleib locker in den Schultern. • Swing the arms alternately to the right or • left side at the same time. • Stay loose in the shoulders and open up yourchest.

  16. smoveyTRAINING • Lege die smoveys auf die Brust. Drehe sanft den Oberkörper, • indem Du die rechte/ linke Schulter nach hinten führst. • Führe die Bewegungen mit dem Blick über • die Schultern. • Put the smoveys on your sternum. • Gently rotate your upper body by bringing theright/leftshoulder back. • Guide the movements by looking over both • shoulders.

  17. smoveySAFETY

More Related