1 / 10

Modellunternehmen im EBZ

Modellunternehmen im EBZ. Springorum Immobilien AG Geschäftssitz: Bochum, Springorumallee 20 Grundkapital: 6.700.000,00 € Gesellschafterstruktur: Stadt Bochum, u.a.

kalea
Download Presentation

Modellunternehmen im EBZ

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Impulsreferat Rüdiger Grebe

  2. Modellunternehmen im EBZ • Springorum Immobilien AG • Geschäftssitz: Bochum, Springorumallee 20 • Grundkapital: 6.700.000,00 € • Gesellschafterstruktur: Stadt Bochum, u.a. • Geschäftsfelder: - Bewirtschaftung von 15.000 Wohnungen (davon 13.000 eigene) - Bewirtschaftung von 45 Gewerbeeinheiten, - Betreuung von fremden MFH und Wohnanlagen nach WEG • Regionaler Tätigkeitsschwerpunkt: Immobilienmarkt Bochum • Umsatz: 60.000.000,00 €, davon 40.000.000,00 € Sollmieten • Mitarbeiter: 100, davon 5 Auszubildende • Geschäftsführer: Dr. Anja Kaleta, Klaus Dzerek Springorum Projekta GmbH - Bauträger - Breukmann Immobilien OHG - Makler - Impulsreferat Rüdiger Grebe

  3. Strukturierung der Ausbildungsinhalte durch Modellunternehmen Impulsreferat Rüdiger Grebe

  4. „Zutaten“ für den Bau der Springorum Immobilien AG • Unternehmenshistorie • Unternehmensziele / Unternehmensleitbild • Immobilienmarkt Bochum • ausgewählte Wohnungsbestände • Geschäftsfelder • konkrete Mitarbeiterprofile (zukünftig) • Organigramm Impulsreferat Rüdiger Grebe

  5. Handlungsrahmen für eine Lernsituation in der Springorum Immobilien AG • Problemstellung • Personen • Informationen • zusätzlich: Gesamtkontext Modellunternehmen Impulsreferat Rüdiger Grebe

  6. Beispiel für eine Lernsituation aus der Springorum Immobilien AG • Die Springorum Projekta GmbH erwirbt ein Erbbaurecht (Teil 1) • Ausgangssituation: • Das Bauträgergeschäft der Springorum Projekta GmbH ist schon seit mehreren Quartalen rückläufig – und das trotz innovativer Bautypen und eines sehr guten Marketings. In einem Strategiemeeting der Geschäftsleitung mit den Geschäftsführerinnen Frau Rodewald und Frau Burgsmüller sowie dem Vorstand der Muttergesellschaft Springorum Immobilien AG werden die folgenden Ursachen für die verhaltene Nachfrage analysiert: • die hohen Grundstückspreise in Bochum (insbesondere in besseren Lagen) • die sinkenden Nettoeinkommen beim Mittelstand • die hohe Arbeitslosigkeit im Ruhrgebiet • der Wegfall der staatlichen Förderung (Eigenheimzulage) • die sinkende Bereitschaft der Banken zur Kreditgewährung Impulsreferat Rüdiger Grebe

  7. Beispiel für eine Lernsituation aus der Springorum Immobilien AG Die Springorum Projekta GmbH erwirbt ein Erbbaurecht (Teil 2) Fortsetzung der Ausgangssituation: Bedingt durch diese, nicht durch die Springorum Projekta GmbH zu beeinflussenden Faktoren, sind die Kaufpreise und damit die Finanzierungsvolumina für viele potentielle Käufer zu hoch. Da bei den Baukosten nur noch geringe Einsparmöglichkeiten bestehen, muss nach Lösungen zur Reduzierung der Grundstückkosten gesucht werden. Den Vorschlag von Frau Kaleta, Vorstandsmitglied der Springorum Immobilien AG, die Eigenheime mit kleineren Grundstücken anzubieten, lehnen Frau Burgsmüller und Frau Rodewald ab, da sie aus Kundengesprächen wissen, dass sich sehr kleine Grundstücke nicht mehr gut verkaufen lassen. Stattdessen plädieren sie für den Einsatz von Erbbaurechten. . Impulsreferat Rüdiger Grebe

  8. Beispiel für eine Lernsituation aus der Springorum Immobilien AG Die Springorum Projekta GmbH erwirbt ein Erbbaurecht (Teil 3) Aufgabe 1: Untersuchen Sie, inwieweit der Einsatz von Erbbaurechten das Bauträgergeschäft der Springorum Projekta GmbH wieder beleben könnte. Erstellen Sie hierzu eine Vergleichsrechnung für ein Einfamilienhaus in Bochum-Altenbochum (gute Lage) auf einem 350 m²-Grundstück mit 160 m² Wohnfläche. Die Baukosten pro m² Wohnfläche sollen bei 2.050,00 € liegen. Die Grundstückspreise können Sie der oben stehenden Bodenrichtwertkarte entnehmen. . Impulsreferat Rüdiger Grebe

  9. Entstehung der Springorum Immobilien AG • Entscheidung:Modellunternehmen im FU Immobilienkaufmann / -kauffrau einzuführen • Recherche:Einsatz von Modellunternehmen in anderen Ausbildungsberufen • Kooperation:Bochumer Wohnungsunternehmen, InWIS, sonstige Praktiker • Erstellung Modellunternehmen:Historie, Ziele, Geschäftsfelder, Organigramm, Mitarbeiter usw. • Erstellung Lernsituationen:Autoren, Praktiker • Transfer:Modellunternehmen => Berufsschulunterricht Impulsreferat Rüdiger Grebe

  10. Chancen: Höhere Anschaulichkeit und Lebendigkeit der Lerninhalte Orientierungsfunktion für die gesamte Ausbildung Förderung ganzheitlichen Denkens Integration von Praxiswissen in den Unterricht Schwierigkeiten: Beschaffung des Inputs Didaktisierung des Inputs Hoher Arbeitsaufwand einheitliche Unterrichtsstandards bei Lehrern nicht unumstritten Modellunternehmen im AusbildungsberufImmobilienkaufmann / -kauffrau Impulsreferat Rüdiger Grebe

More Related