1 / 30

imageRUNNER 2016i/2020i und MF7170i

imageRUNNER 2016i/2020i und MF7170i. Multifunktionales All-in-one System mit Farbscanfunktion - jetzt im Segment 1 verfügbar!. imageRUNNER 2016i/2020i/MF7170i. Positionierung. iR2016i/2020i als Nachfolger von iR1610F/2010F MF7170i als Cartridge-Modell Ausstattung und Funktionen wie iR2016i

kalil
Download Presentation

imageRUNNER 2016i/2020i und MF7170i

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. imageRUNNER 2016i/2020iund MF7170i Multifunktionales All-in-one System mit Farbscanfunktion - jetzt im Segment 1 verfügbar!

  2. imageRUNNER 2016i/2020i/MF7170i • Positionierung • iR2016i/2020i als Nachfolger von iR1610F/2010F • MF7170i als Cartridge-Modell • Ausstattung und Funktionen wie iR2016i • Segment 1 • Geschwindigkeit A4 16ppm/20ppm • Standardfunktionen: Kopieren, Drucken, Scannen, Senden • Scan- und Sendefunktion in Farbe • Faxen optional • Super G3

  3. imageRUNNER 2016i/2020i/MF7170i • Zielgruppen • All-in-one Lösung für kleinere bis mittlere Abteilungen und Arbeitsgruppen • Scannen, Senden, Drucken und Kopieren in einem System • Ausnehmend hohe Druckqualität mit bis zu 1.200 x 1.200 dpi (UFR II Lite Druck) • iW Print- und Document Manager • Faxen - lokal und vom PC aus - optional verfügbar • Neueste Technologie sorgt für geringe Kosten • Effizientes Finishing in Platz sparendem Design • Fernwartung per e-Maintenance integrierbar

  4. Neue Technologien und Vorteile • Bedienung • Großes, monochromes 1/4 VGA Touchscreen Display • Komfortable Benutzerführung • Vereinfachte Anwendung spart Zeit NEU

  5. 668 mm 622 mm Neue Technologien und Vorteile • Konzeptionelles Design • Gesamte Bedienung von vorne und links • Spart Platz, findet auch in einer Ecke Raum • ca. 0,4 m2 Stellfläche • Seitlicher Papierweg und innere Ausgabe • Verkürzt die Ausgabezeit • Erste Kopie nach 7,9 Sekunden • „Nexus“-Controller • Verbessertes Multitasking, ähnlich wie die iR-Systeme ab Segment 2 NEU NEU NEU

  6. NEU Neue Technologien und Vorteile • Papier- und Kosteneinsparung NEU • Vorlageneinzug DADF Standard • Ermöglicht auch das Einlesen doppelseitiger Originalvorlagen im Zusammenspiel mit der opt. Duplexeinheit • Duplex optional verfügbar • Spart Papier und damit Kosten • Broschürenausdruck (ohne Heftung) möglich • On Demand Fixierung • Spart Strom und verkürzt die Aufwärmzeit • Geringer Stromverbrauch • Nur 3,5 Watt im Schlafmodus NEU NEU

  7. NEU Neue Technologien und Vorteile • Toner und Trommel / Cartridge NEU • Sphärischer, runder Toner für iR2016i/2020i • Höhere Qualität der Ausdrucke, sehr gute Schwärzung • Lebensdauer ca. 2 x 8.300 Seiten* • Verpackungseinheit = 2 Tonerkartuschen • Neue Trommel für iR2016i/2020i • Neueste Antriebstechnologie erhöht die Laufstabilität und Druckqualität • Höhere Lebensdauer spart Kosten (jetzt 55.000 Seiten statt bisher 35.000 Seiten) • Cartridge-System für MF7170i • Toner, Trommel und Entwickler in einer Einheit • Lebensdauer ca. 10.000 Seiten** NEU * Bei einem durchschnittlichen Toneranteil von 6% ** Bei einem durchschnittlichen Toneranteil von 5%

  8. Neue Technologien und Vorteile • Scangeschwindigkeit und Druckqualität NEU • Hochleistungsscanner • s/w: 24 Seiten/Minute bei 300 dpi Auflösung (A4) • Farbe: 8 Seiten/Minute bei 300 dpi Auflösung (A4) • Mit integrierter Erkennung von Schmutzpartikeln, so dass keine Streifen auf der Kopie entstehen • UFR II Lite • Höhere Druckgeschwindigkeit und weniger Netzwerk-belastung durch Aufbereitung der Daten auf dem PC/Mac • Zweiter Laser beim Drucken • Hohe Auflösung von echten 1.200 x 1.200 dpi beim Drucken mit UFR II Lite dank der Trommelabtastung mit einem zweiten Laserstrahl NEU NEU

  9. Neue Technologien und Vorteile • Fernwartung • Integrationsmöglichkeit von imageRUNNER 2016i/2020i bzw. MF7170i in Canon e-Maintenance • Vor allem für die Integration in Unternehmen mit bereits bestehenden e-Maintenance Installationen von Vorteil NEU

  10. Neue Technologien und Vorteile • Software • Enthaltene Dienstprogramme • NetSpot Console • NetSpot Device Installer • NetSpot Device Monitor • Flexibel erweiterbar durch Optionen wie z.B. • NetSpot Accountant (ab v5.x) • iW Document Manager • iW Publishing Manager

  11. iR2016i/2020i/MF7170i vs. iR16xx(F)/20xx(F) • Die wesentlichen Unterschiede

  12. iR2016i/2020i/MF7170i vs. iR2270 • Wesentliche Funktionen

  13. Scan- und Sendefunktionen • Überblick • Scannen und Senden in Farbe • Hohe Auflösung • Schwarzweiß bis zu 600 dpi • Farbe bis zu 300 dpi • Hohe Scangeschwindigkeit über DADF • Schwarzweiß: 24 ipm (A4, 300 dpi) • Farbe: 8 ipm (A4, 300 dpi) • Adressbuch für bis zu 500 Adressen • 18 Favoritentasten für häufige Sendeziele • 200 Zielwahltasten

  14. Scan- und Sendefunktionen • Überblick • Sendeziele • E-Mail • I-Fax • Fax* • FTP-Server • SMB-Verzeichnisse • iW Document Manager Gateway • Weiterleitung von Fax* und I-Fax * benötigt die optionale Super G3 Faxkarte

  15. Scan- und Sendefunktionen • Überblick • Dateiformate für Sendefunktion • Schwarzweiß • TIFF, PDF • Farbe • JPEG, Komprimierte PDF-Dateien • PDF-Komprimierung • Bis zu 90% weniger Speicherplatz beim Scannen farbiger Dokumente • Deutlich weniger Datenverkehr im Netzwerk beim Versenden

  16. Kopierfunktionen • Überblick • Jobreservierung (bis zu 5 Aufträge) • Bis zu 99 Kopien pro Kopierjob • Elektronisches Sortieren • Zoom 50-200 % • in 1%-Schritten • Versetzte/geheftete Ausgabe mit optionalem Finisher • Doppelseitiges Kopieren (optional) • 1 auf 2, 2 auf 2, 2 auf 1, Buch auf 2

  17. Kopierfunktionen • Überblick • Energiesparmodus • Rückstellung • Automatischer Kassettenwechsel • Automatische oder manuelle Papierauswahl • Automatische oder manuelle Belichtung (9 Stufen) • Vorlagenart (Text, Foto, Text/Foto)

  18. Kopierfunktionen • Überblick • Spezialfunktionen • Seitentrennung • Buchkopie, 2 zu 1 • Unterschiedliche Originalformate • Bildkombination • 2 auf 1, 4 auf 1 • Schärferegulierung • 9 Stufen • Löschungsfunktionen • Rahmen, Buch, Lochung • 4 Funktionsspeicher

  19. Drucken mit iR2016i/2020i und MF7170i • UFR II Lite und PCL als Standard • UFR II Lite • Canon-eigene Druckersprache • Ähnlich GDI-Druck, aber nicht auf Windows beschränkt • Drucken mit echten 1.200 x 1.200 dpi Auflösung • Sehr schnell, da Aufbereitung der Daten auf dem PC erfolgt und nur die komprimierten Daten auf dem Drucker aufbereitet werden • Im Gegensatz zu UFR II, wo die Aufbereitung zwischen PC und Drucker aufgeteilt wird • 10/100 Mbit Ethernet-Anschluss (RJ45) • PCL 5e/6 • Industriestandard • Die Aufbereitung der Daten erfolgt auf dem Drucksystem • 256 MB Druckerspeicher

  20. Drucken mit iR2016i/2020i und MF7170i • Druckertreiber • Einheitliche Druckertreiber für UFR II Lite und PCL 5e/6

  21. Drucken mit iR2016i/2020i und MF7170i • Betriebssysteme • UFR II Lite-Druckertreiber für • Windows • 98, 2000, ME, XP, 2003 • Mac OS X • Ab Version 10.2.8 • PCL-Druckertreiber für • Windows • 98, 98SE, NT 4.0, 2000, ME, XP, 2003

  22. Remote User Interface • Überblick • Verwaltung und Steuerung des Systems vom Arbeitsplatz • Administratormodus • Kann mit Passwort geschützt werden • Systemkonfiguration • Anwendermodus • Statusinformationen • Steuerung der Jobs

  23. Faxen mit iR2016i/2020i und MF7170i • Option Super-G3 Faxkarte • Kein separates System oder Bedienpanel erforderlich • Faxkarte kann auch nachträglich installiert werden • Bedienung über Touchscreen Display • Übertragungsgeschwindigkeit ca. 3 Sekunden pro Seite • Qualität • Standard: 200 x 100 dpi • Fein/Foto: 200 x 200 dpi • Superfein: 200 x 400 dpi • Ultrafein: 400 x 400 dpi • Faxe vom PC versenden

  24. Faxen mit iR2016i/2020i und MF7170i • Option Super-G3 Faxkarte • Faxfunktionen: • Adressbuch: 500 Einträge • Zielwahl: 200 Adressen • Favoriten: 18 Adressen • Wahlwiederholung • Direkte Sendung • Programmierte Sendung • Zeitversetztes Senden • Stempelfunktion für direkt gesendete Dokumente • Weiterleitung von empfangenen Faxen als Fax, E-Mail oder Datei

  25. Konfigurationen iR2016i/2020i und MF7170i • Standardausstattung • Basissystem imageRUNNER 2016i/MF7170i • DADF Einzug für ein- und doppelseitige* Vorlagen • Kapazität: 50 Originale • Einlesegeschwindigkeit: 20 ipm • Auflösung: 600 dpi • 1 Papierkassette á 250 Blatt A4 (80g/m2) • Stapelanlage bis 80 Blatt A4 (80g/m2) • Basissystem imageRUNNER 2020i • DADF Einzug für ein- und doppelseitige* Vorlagen • 2 Papierkassetten á 250 Blatt A4 (80g/m2) • Stapelanlage bis 80 Blatt A4 (80g/m2) * im Zusammenspiel mit der opt. Duplexeinheit

  26. Konfigurationen iR2016i/2020i und MF7170i • Optionen Papiervorrat • imageRUNNER 2016i/MF7170i • Optional erweiterbar auf 2, 3 oder 4 Papierkassetten, d.h. Papiervorrat max. bis zu 1.080 Blatt (80g/m2) • imageRUNNER 2020i • Optional erweiterbar auf 4 Papierkassetten, d.h. Papiervorrat max. bis zu 1.080 Blatt (80g/m2)

  27. Konfigurationen iR2016i/2020i und MF7170i • Optionen Unterschränke • Unterschrank groß • Für iR2016i/MF7170i mit/ohne 250-Blatt Zusatzkassette • Für iR2020i ohne Zusatzkassetten • Unterschrank klein (Podest) • Für iR2016i/MF7170i mit 3 Zusatzkassetten • Für iR2020i mit 2 x 250 Blatt Zusatzkassette

  28. Konfigurationen iR2016i/2020i und MF7170i • Optionen Papierverarbeitung • Duplexeinheit • Für die doppelseitige Kopie von Originalen oder auch den Ausdruck von Broschüren (ohne Broschürenheftung und -falz)

  29. Konfigurationen iR2016i/2020i und MF7170i • Optionen Endverarbeitung • Internes Zusatzausgabefach • Zur Trennung von Kopie/Druck/Fax, wenn kein Heftfinisher erforderlich ist • Interner Heftfinisher • Heftkapazität: 50 Blatt • Ausgabekapazität: 770 Blatt • Zusätzliches Finisherfach • Nur in Kombination mit internem Heftfinisher • Zur Trennung von Kopie/Druck/Fax • Ausgabekapazität je Fach 200 Blatt • Gesamtkapazität: 400 Blatt

  30. Zusammenfassung • Vorsprung durch neue Technologien • Vereinfachte Anwendung und klare Benutzerführung über VGA-Touchscreendisplay • Geringe Stellfläche • Kopieren, Drucken, Scannen und Senden in einem System • Scannen und Senden in Farbe • Sehr schnelles und hochqualitatives Drucken mit UFR II Lite • Hochleistungsscanner mit Schmutzpartikelsensor • Optional auch doppelseitiges Kopieren und Drucken • Geringer Stromverbrauch • Verkürzte Ausgabezeit und höhere Qualität dank neuester Toner- und Trommeltechnologie • Flexibel erweiterbar durch Software und e-Maintenance

More Related