1 / 11

Suchtkrankenhilfe Psychologisches Beratungszentrum Kinderschutzzentrum Haus am Park

Suchtkrankenhilfe Psychologisches Beratungszentrum Kinderschutzzentrum Haus am Park Sozialraum Husum Sozialraum Mitte Café Stellwerk Radstation. Wohnungslosen- hilfe Bahnhofsmission Streetwork Wohnraumbörse. Wohnen & Arbeiten Richard-v.-Hagn-Str., Mommsenstraße

keilah
Download Presentation

Suchtkrankenhilfe Psychologisches Beratungszentrum Kinderschutzzentrum Haus am Park

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Suchtkrankenhilfe • Psychologisches Beratungszentrum • Kinderschutzzentrum • Haus am Park • Sozialraum Husum • Sozialraum Mitte • Café Stellwerk • Radstation • Wohnungslosen- hilfe • Bahnhofsmission • Streetwork • Wohnraumbörse • Wohnen & ArbeitenRichard-v.-Hagn-Str., Mommsenstraße • Husumer Tafel(Kooperation mit AWO) • Husumer TafelAusgabestelle Bredstedt • Tönninger Tafel • Möbel & MehrTönning • 3 G Möbel & Mehr(Kooperation mit NAN)

  2. Die Hilfen… … zur Sicherung des Überlebens … zur materiellen Absicherung … zur Bewältigung des praktischen Lebens • Aufsuchende Sozialarbeit/Streetwork • Winternotprogramm der Wohnungslosen- hilfe • Bahnhofsmission • Streetwork • Wohnungslosenhilfe • Bahnhofsmission • Tönninger Tafel • Husumer Tafel (mit Ausgabe Bredstedt) • Streetwork • Wohnungslosenhilfe • Bahnhofsmission • Suchtberatung • Wohnraumbörse • Arbeitsprojekte

  3. Die Bahnhofsmission Trägerschaft: Diakonisches Werk Husum gGmbH

  4. Reisehilfen Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bahnhofsmission • leisten zuverlässig bedarfsgerechte Hilfe beim Ein-, Aus- und Umsteigen • begleiten Menschen mit Mobilitätsbeeinträchtigungen, Reisende mit Kindern und alleinreisende Kinder im Bahnhofsbereich • unterstützen bei der Organisation des Reiseweges • helfen bei Reiseauskünften

  5. In akuten Nöten Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bahnhofsmission • bieten Schutz, Aufenthalt und Stärkung in ihren Räumen • geben Gelegenheit zum persönlichen, vertraulichen Gespräch • vermitteln in Bedarfsfällen an Fachstellen • informieren über Unterkunftsmöglichkeiten • bieten Übernachtung für wohnungslose Frauen und Männer • bieten Bedürftigen eine Suppenküche

  6. Mitarbeiter 24 MitarbeiterInnen im Januar 2009, davon 15 Ehrenamtliche • 2 hauptamtliche Mitarbeiterinnen • 3 MA für die Abendbetreuung • 2 Vertretungskräfte für die Abendbetreuung • 2 ehrenamtliche MA für die Abendbetreuung • 3 ehrenamtliche MA für den Bahnsteigdienst • 2 MA Zusatzjobs im hauswirtschaftlichen Bereich • 10 ehrenamtliche Helferinnen in der Suppenküche Sowohl haupt- als auch ehrenamtliche MitarbeiterInnen werden durch den Landes- bzw. Bundesverband der Bahnhofsmissionen fortgebildet.

  7. Statistik 2008

  8. Hilfeleistungen

  9. Wohnungslosenhilfe Unser Hilfsangebot umfasst: • Unterstützung bei der Wohnungssuche oder der vorübergehenden Unterbringung • Hilfe bei drohendem Wohnungsverlust und bei ungesichertem Mietverhältnis • Unterstützung bei Problemen mit Ämtern und Behörden • Hilfe zur Beschaffung von Personal- und Arbeitspapieren • Vermittlung von weitergehender Hilfe

  10. Ein Zug der Menschlichkeit Jeder Mensch braucht eine Wohnung. Eine Bank ist kein Zuhause.

More Related