1 / 10

Die automatischen Master-Slave Testsequenzen

Die automatischen Master-Slave Testsequenzen. Die automatische Master-Slave Betriebsart ist geeignet für die Qualifizierung von normalen oder speziellen 2/4-Draht Wähl- und Festverbindungen. In der Betriebsart Master-Slave sind zwei ELA 10 Geräte an die Leitung angeschlossen.

kelvin
Download Presentation

Die automatischen Master-Slave Testsequenzen

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Die automatischen Master-Slave Testsequenzen Die automatische Master-Slave Betriebsart ist geeignet für die Qualifizierung von normalen oder speziellen 2/4-Draht Wähl- und Festverbindungen. In der Betriebsart Master-Slavesind zwei ELA 10 Geräte an die Leitung angeschlossen. ■Der Master steuert die durchzuführenden Messungen und sammelt die Messergebnisse. ■Der Slave führt Messungen nach den Befehlen des Masters durch und sendet die Ergebnisse zurück. ELA 10 bietet vorprogrammierte Testparametersätze für die Qualifizierung von: ■ITU-TM.1020 Mietleitung von spezieller Qualität und spezieller Bandbreite ■ITU-TM.1025 Mietleitung von spezieller Qualität und grundlegender Bandbreite ■ITU-TM.1040 Mietleitung von normalen Qualität Mit Hilfe von vorprogrammierten Fehlertoleranzmasken für die Kabel- und Systemparameter zeigt das ELA 10 zuerst eine GEEIGNET / UNGEEIGNET Auswertung an, danach kann man von dem ausgewählten Parameter detaillierte Informationen bekommen. 2-Draht passive Festverbindungen 4-Draht passive Festverbindungen 2-Draht aktive Festverbindungen 4-Draht aktive Festverbindungen Wählverbindungen Messergebnisse der Testsequenzen ITU-T Empf. für passive Festverbindungen ITU-T Empf. für aktive Festverbindungen Klicken Sie auf die Felder für weitere Informationen! ELEKTR NIKA

  2. Qualifizierung der passiven 2-Draht Festverbindungen Ausgewählte Norm Geprüfte Leitung Ausgewählte Messungen Wichtigste Informationen • Bemerkungen: • In der Betriebsart Ereigniszähler dauert die Messung ugf. 30 Minuten, deswegen ist es empfohlen, diese Messung nur bei Fehlersuche anzuwenden! • Die BetriebsartJitter- und Frequenzfehlermessung ist für Messungen an aktiven Verbindungen vorgesehen. ▼ Klicken Sie hier für die Messergebnisse. ELEKTR NIKA

  3. Qualifizierung der passiven 4-Draht Festverbindungen Geprüfte Leitung Ausgewählte Norm Ausgewählte Messungen Wichtigste Informationen • Bemerkungen: • In der Betriebsart Ereigniszähler dauert die Messung ugf. 30 Minuten, deswegen ist es empfohlen, diese Messung nur bei Fehlersuche anzuwenden! • Die BetriebsartJitter- und Frequenzfehlermessung ist für Messungen an aktiven Verbindungen vorgesehen. ▼ Klicken Sie hier für die Messergebnisse. ELEKTR NIKA

  4. Qualifizierung der aktiven 2-Draht Festverbindungen Geprüfte Leitung Ausgewählte Norm Ausgewählte Messungen Wichtigste Informationen • Bemerkungen: • In der Betriebsart Ereigniszähler dauert die Messungugf. 30 Minuten, deswegen ist es empfohlen, dieseMessung nur bei Fehlersuche anzuwenden! • Bei extrem langen Verbindungen muss die Laufzeitder Verbindung (RECEIVER DELAY) angegeben werden. ▼ Klicken Sie hier für die Messergebnisse. ELEKTR NIKA

  5. Qualifizierung der aktiven 4-Draht Festverbindungen Geprüfte Leitung Ausgewählte Norm AusgewählteMessungen Wichtigste Informationen • Bemerkungen: • In der Betriebsart Ereigniszähler dauert die Messungugf. 30 Minuten, deswegen ist es empfohlen, dieseMessung nur bei Fehlersuche anzuwenden! • Bei extrem langen Verbindungen muss die Laufzeitder Verbindung (RECEIVER DELAY) angegeben werden. ▼ Klicken Sie hier für die Messergebnisse. ELEKTR NIKA

  6. Qualifizierung von Wählverbindungen Angabe der Rufnummer des Slaves Vermittlungsstelle Ausgewählte Norm Messungen Wichtigste Informationen • Bemerkungen: • In der Betriebsart Ereigniszähler dauert die Messungugf. 30 Minuten, deswegen ist es empfohlen, dieseMessung nur bei Fehlersuche anzuwenden! • Bei extrem langen Verbindungen muss die Laufzeitder Verbindung (RECEIVER DELAY) angegeben werden. ▼ Klicken Sie hier für die Messergebnisse. ELEKTR NIKA

  7. Messergebnisse der Master-Slave Testsequenzen ELEKTR NIKA

  8. ITU-T Empfehlungen für passive Verbindungen Mietleitungen von spezieller Qualitätundspezieller Bandbreite Mietleitungen von spezieller Qualitätundgrundlegender Bandbreite Mietleitungen von normaler Qualität Nicht spezifiziert ELEKTR NIKA

  9. ITU-T Empfehlungen für aktive Verbindungen Mietleitungen von spezieller Qualitätundspezieller Bandbreite Mietleitungen von spezieller Qualitätundgrundlegender Bandbreite Mietleitungen von normaler Qualität Nicht spezifiziert ELEKTR NIKA

  10. Vielen Dank für IhreAufmerksamkeit !

More Related