1 / 21

35 und 38 StVO f r die Feuerwehr

kentaro
Download Presentation

35 und 38 StVO f r die Feuerwehr

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


    3. Problem erkennen Rechtliche Grundlagen vermitteln Risiken und Gefahren vermeiden

    5. Zwischen der Inanspruchnahme der Sonderrechte nach § 35 StVO und dem Gebrauch des Wegerechtes nach § 38 StVO muss klar unterschieden werden, da die Voraussetzungen nicht gleich sind. Also muß bei gleichzeitiger Anwendung beider Rechte eine getrennte rechtliche Beurteilung erfolgen.

    7. Der Begriff „Feuerwehr“ umfasst alle Organisationen, welche die Aufgabe haben, Feuer zu löschen, Menschen zu retten und Hab und Gut zu bergen sowie Hilfe in Notfällen zu leisten.

    9. Die Wahrnehmung einer hoheitlichen Aufgabe ist dringend geboten, wenn die Erfüllung gefährdet wäre, d.h. ihr

    10. Gebührende Berücksichtigung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung Keine Gefährdungen, Schädigungen und Verhaltensweisen mit abstrakten Gefährdungsgehalten Belästigungen und Behinderungen möglich

    15. Stressfaktor Ablenkung Umwelteinflüsse Körperliches Befinden Fähigkeiten Fahrphysik Überzogene Fahrweisen

    16. Umwelteinflüsse Überraschungsmoment Verkehrsgeschehen / Umfeld Wahrnehmung körperliche/geistige Fähigkeiten Ablenkung

More Related