1 / 5

Uhrenaufsatz Mewes E.-R. Mewes, Rehwinkel 5, 24837 Schleswig

Uhrenaufsatz Mewes E.-R. Mewes, Rehwinkel 5, 24837 Schleswig. Uhr in Betrieb, Zeigerbewegung während eines Sonnentages

krista
Download Presentation

Uhrenaufsatz Mewes E.-R. Mewes, Rehwinkel 5, 24837 Schleswig

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Uhrenaufsatz Mewes E.-R. Mewes, Rehwinkel 5, 24837 Schleswig • Uhr in Betrieb, Zeigerbewegung während eines Sonnentages • Der lila gefärbte Zeiger gibt die Richtung an, in der die Sonne steht. Die aktuelle Position der Sonne ist der Schnittpunkt dieses Zeigers mit der Ekliptik (äußerer Rand des gelbenTierkreiszeigers). • Die Sonne steht im Sternzeichen Jungfrau • bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang ist ein kurzer Halt von 3 Sekunden eingebaut. • Sterne im grauen Feld stehen unter dem Horizont von Stralsund. Die obere begrenzende Kreislinie stellt den von Stralsund dar.

  2. Uhrenaufsatz Mewes E.-R. Mewes, Rehwinkel 5, 24837 Schleswig • Start: Sonne beim Eintritt in Jungfrau • Ein „zeitgeraffter Monat“ von 5 Tagen: die Sonne bewegt sich in 5 (statt 27,5) Tagen durch das Sternzeichen Jungfrau in das Sternzeichen Waage. (Gesamtdauer des Videos für den „5-Tage-Monat“: 100 Sekunden)

  3. Genaueres zur Berechnung der Skalen auf der Uhrenscheibe kann in dieser Literatur nachgelesen werden: Ernst-Reinhold Mewes, Zeitanzeige an astronomischen Monumentaluhren, Mitteilungen der Mathematischen Gesellschaft in Hamburg, Band XXIV 2005, Seite 39 - 62 erhältlich im Wissenschaftsladen dieser Web-Seite Ernst-Reinhold Mewes, Astronomischen Monumentaluhren - Zeitanzeige neu berechnet, MNU Heft 5, 2008 Ernst-Reinhold Mewes, Numerical reconstruction of Astrolabic Dials from Medieval Monumental clocks Acta historiae rerum naturalium necnon technicarum, Vol 8 (2004), page 15 - 21, Edited by National Technical Museum in Prague, Proceedings of the „Science in Contact at the Beginning of Scientific Revolution“ conference.

More Related