1 / 5

Dativus possessivus

Dativus possessivus. Dativ des Besitzers – eine idiomatische Besonderheit. Dativ des Besitzers. Discipul o pensum (Aufgabe) magnum est . Dativ + Form von esse (sein) ÜS: „ Dem Schüler ist eine große Aufgabe.“ bessere ÜS??? Umformen mit „ haben, besitzen, gehören “

lacy-maddox
Download Presentation

Dativus possessivus

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Dativus possessivus Dativ des Besitzers – eine idiomatische Besonderheit

  2. Dativ des Besitzers • Discipulo pensum (Aufgabe) magnum est. • Dativ + Form von esse (sein) • ÜS: „Dem Schülerist eine große Aufgabe.“ • bessere ÜS??? • Umformen mit „haben, besitzen, gehören“ • „Der Schülerhat eine große Aufgabe.“ • Der Dativ/Besitzer wird zum Subjekt.

  3. Dativ des Besitzers Discipulis pensa magna sunt. Dativ = Besitzer Subjekt = Besitz „sein“ = „haben“ Die Schüler = Besitzer haben große Aufgaben. = Besitz

  4. Dativ des Besitzers • Romanis multi dei et multa templa sunt. • Die Römer haben viele Götter und Tempel. • Feminae (Frau) viris non sunt. • Die Männer haben keine Frauen. • Puellae otium est. • Das Mädchen hat Freizeit. • Iuliae oculi pulchri sunt. • Julia hat schöne Augen.

  5. Dativ des Besitzers • Mihi aqua non est. • Ich habe kein Wasser. (Mir ist …) • Tibine amicus bonus est? • Hast du einen guten Freund? (Ist dir …) • Magistro liber bonus est. • Dem Lehrer gehört ein gutes Buch.

More Related