1 / 13

Flex 4 Work „Flexible Arbeit – Fokus Zeitarbeit“ Abschlusskonferenz

Flex 4 Work „Flexible Arbeit – Fokus Zeitarbeit“ Abschlusskonferenz. Zeitarbeit belastet: Formen von Spannungen und Belastungen für Rand- und Kernbelegschaft. Vergleich Kern & Peripherie. -. +. -. +.

langston
Download Presentation

Flex 4 Work „Flexible Arbeit – Fokus Zeitarbeit“ Abschlusskonferenz

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Flex4Work „Flexible Arbeit – Fokus Zeitarbeit“Abschlusskonferenz Zeitarbeit belastet: Formen von Spannungen und Belastungen für Rand- und Kernbelegschaft

  2. Vergleich Kern & Peripherie - + - + (z. B. De Witte & Näswall, 2003; Kunda, Barley & Evans, 2002; Zeytinoglu et al., 2004)

  3. Vergleich Stamm- & Zeitarbeitnehmer (z. B. Ang & Slaughter, 2001; Benach, Gimeno & Benavides, 2002; Byoung-Hoo & Frenkel, 2004; Kalleberg, 2000; Polivka, 1996)

  4. Fragestellungen Ableitung: • Unterscheiden sich Stamm- und Zeitarbeitnehmer im Ausmaß des Stresserlebens? • Unterscheiden sich Stamm- und Zeitarbeitnehmer hinsichtlich der erlebten Stressoren?

  5. Fragestellung 1

  6. Fragestellung 1

  7. Fragestellung 1

  8. Fragestellung 2

  9. Ergebnisse – Fragestellung 1 Unterschiede im Stresslevel? (T-Werte der Screening-Skala des TICS; Schulz, Schlotz & Becker, 2004)

  10. Ergebnisse – Fragestellung 2 Unterschiede in den Stressoren? (Schulz, Schlotz & Becker, 2004)

  11. Fazit: • Auswirkungen müssen differenziert betrachtet werden (auch individuell) • Auswirkungen auf Stammbelegschaft müssen Beachtung finden • Einbezug von positiven Aspekten

  12. Praxisrelevanz - Umsetzung:

  13. Diskussion

More Related