1 / 8

Präsentation zum 27.2.08 von Malte Probst, Janina Rau, Kathrin Eschmann

Präsentation zum 27.2.08 von Malte Probst, Janina Rau, Kathrin Eschmann. Adam von Trott zu Solz. „Wenn wir uns schon mit einer Epoche abfinden müssen, in der die größere Wahrscheinlichkeit für ein vorzeitiges Lebensende steht, sollten wir doch wenigstens dafür

Download Presentation

Präsentation zum 27.2.08 von Malte Probst, Janina Rau, Kathrin Eschmann

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Präsentation zum 27.2.08 von Malte Probst, Janina Rau, Kathrin Eschmann Adam von Trott zu Solz

  2. „Wenn wir uns schon mit einer Epoche abfinden müssen, in der die größere Wahrscheinlichkeit für ein vorzeitiges Lebensende steht, sollten wir doch wenigstens dafür sorgen, daß es einen Sinn hat zu sterben – gelebt zu haben.“

  3. „Es ist demütigend, Emigrant zu sein, denn nur in Deutschland kann man wirkungsvoll gegen die Tyrannei der Nazis kämpfen.“

  4. „Das Schicksal ist es, nur noch in ständigem Dialog mit anderen Nationen leben zu können.“

  5. Beitrag zum Geschichtskurs 12d /Lamprecht • Die Bilder und Zitate wurden entnommen aus http://www.stiftung-adam-von-trott.de/adam-von-trott/avt_photos.php • Die Trott-Stiftung liegt nach wie vor in der Heimat „der Trotten“, Bebra-Imshausen • Lektüretipp zum faszinierenden Leben von Adam v.Trott : Wuermling, „Doppelspiel“, Berlin 2004

More Related