1 / 54

Bensberg-Komponenten

Bensberg-Komponenten. Anwendungen Lieferantenbeurteilung Interne Liefertreue Liefertreue SD Bedarfsanalyse MD04 Offene Mengen. EDI DELINS Terminsplitting EDI EDL Orders / MAIS Gutschriftsverfahren Zahlungsavis. Logistische Kette. Lieferantenbeurteilung MM. Interne Liefertreue PP.

larue
Download Presentation

Bensberg-Komponenten

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Bensberg-Komponenten • Anwendungen • Lieferantenbeurteilung • Interne Liefertreue • Liefertreue SD • Bedarfsanalyse MD04 • Offene Mengen • EDI • DELINS • Terminsplitting EDI • EDL • Orders / MAIS • Gutschriftsverfahren • Zahlungsavis

  2. Logistische Kette Lieferantenbeurteilung MM Interne Liefertreue PP Liefertreue SD Kunde Produktion Lieferant MM = Material Management PP = Production & Planning SD = Sales & Delivery

  3. Die nachfolgende Präsentation führt Sie durch eine Einführung in unsere Komponente Interne Liefertreue

  4. Grundlagen

  5. Basis für das Standardverfahren der internen Liefertreue sind die Daten der MD04 - Primärbedarf - Banf - VP-Bedarfe - … Bedarfe - Planaufträge - Fertigungsaufträge - Planaufträge - Bestellungen - … Bedarfsdecker Grundlagen MD04 Tägliche Disposition Die MD04 wird durch den Dispositionslauf je Material und Werk aus den Bedarfen und Bedarfsdeckern aufgebaut

  6. Grundlagen Beispiel MD04

  7. Erzeugen unterschiedlicher Sichten über das Filter 'Dispoelement Alle nicht an einer Sicht beteiligten Dispoelemente werden 'ausgeblendet' Beliebige Anzahl von Sichten Grundlagen Filter 'Dispoelement'

  8. Beispiel:Filter für 'Primärbedarf' Es sind nur die Dispoelemente - Lieferplanbedarf - Lieferplanbedarf EDL - Auftragsbedarf - Lieferbedarf aktiv Grundlagen Filter 'Dispoelement'

  9. Ausgangspunkt: Materialzugangsbuchung Verrechnen des vorhandenen Bestands: negative Elemente verringern diesen positive Elemente erhöhen diesen --> Suchen 1.Unterdeckung(=Solltermin und Sollmenge) Im vorliegenden Beispiel sind von dem Lieferplanbedarf am 23.11.2006 100 Stück abgedeckt und 300 offen Verrechnen der Zugangsmenge ab der 1.Unterdeckung (=Isttermin und Istmenge) Grundlagen Ablauf einer Bewertung

  10. Filter: - Materialart - Bewegungsart - ..... MD04zum Material und Werk Zeitpunkt: - aktuelle MD04 - Historie Suchen Bedarf in der MD04 der gedeckt wird Aufsetzpunkt: - Verrechnung Bestand - Dispoelemente Parameter: - Toleranzen - Glättung - ..... Bewertung Grundlagen Ablauf einer Bewertung Zugangsbuchung auf Material und Werk mit Menge

  11. Gruppe 2 Gruppe n Gruppe 3 Gruppe 1 Filter Filter Filter Filter: - Materialart - Bewegungsart - ..... Zugang Zugangsbuchung auf Material und Werk mit Menge Zugang Zugang MD04zum Material und Werk MD04 MD04 MD04 Zeitpunkt Zeitpunkt Zeitpunkt Zeitpunkt: - aktuelle MD04 - Historie Deckung Deckung Deckung Suchen Bedarf in der MD04 der gedeckt wird Aufsetzpunkt Aufsetzpunkt Aufsetzpunkt Aufsetzpunkt: - Verrechnung Bestand - Dispoelemente Parameter Parameter Parameter Parameter: - Toleranzen - Glättung - ..... Bewertung Bewertung Bewertung Bewertung Grundlagen Bewertungsgruppen Eigenständige Bewertung und Analyse je Gruppe

  12. Grundlagen Ablauf einer Bewertung Filter: - Materialart - Bewegungsart - ..... Zugangsbuchung auf Material und Werk mit Menge MD04zum Material und Werk Zeitpunkt: - aktuelle MD04 - Historie Suchen Bedarf in der MD04 der gedeckt wird Aufsetzpunkt: - Verrechnung Bestand - Dispoelemente Parameter: - Toleranzen - Glättung - ..... Bewertung

  13. Ausgangspunkt: MD04 mit der 1.Unterdeckung am 23.11.2006 Grundlagen Beispiel Zugangsbuchung • Zugangsbuchung MB01 oder MIGOHier: 101 auf eine Bestellung mit 80 Stück

  14. Grundlagen Beispiel Zugangsbuchung Darstellung der Verrechnung in der Bensberg-Komponente grün = abgedeckt durch Bestand gelb = zum Teil abgedeckt rot = nicht abgedeckt ohne Farbe = nicht relevant grün = relevante Dispoelemente gelb = bewertete Dispoelemente Unterdeckung und Bewertung

  15. Grundlagen Beispiel Zugangsbuchung Bewertung nach VDA 5001

  16. Einstellungen

  17. Einstellungen Einstellungen: Bewertungsgruppe Vorzeichen

  18. Einstellungen Bewertungsparameter

  19. Wiederholung der vorhergehenden Bewertung mit Parameter 'Keine Verrechnung Bestand' Einstellungen Bewertungsparameter

  20. Wiederholung der vorhergehenden Bewertung mit Parameter 'Unterlieferungen werden bestraft' Einstellungen Bewertungsparameter

  21. Einstellungen Kennzahlen

  22. Neubewertung

  23. Jede Bewertungsgruppe kann den Datenbestand separat neubewerten Neubewertung Neubewertung

  24. Alternatives Bewertungsverfahren'Fertigungsauftrag'

  25. Bewertungsbasis Fertigungsauftrag Bewertungsbasis Fertigungsauftrag Termine und Mengen Fertigungsauftrag Verrechnung Bewertung

  26. Historien

  27. Historien Historien Speicherung von Historien für ausgewählte Materialien für die 'MD04'-Verrechnung Tag 1 Tag 2 Tag 3 Tag 4 Tag n Historie 1 Historie 2 Historie 3 Historie 4 Historie 5

  28. Zeitfenster Historien Historien MD04 Historie 1 Montag MD04 Historie 2 Dienstag MD04 Historie 3 Mittwoch MD04 Historie 4 Donnerstag MD04 aktuell Freitag Warenbewegung Freitag Bestrafung im zeitlichen Nahbereich wird vermieden durch: VDA 4,00 VDA 2,00 VDA 0 • Definition von Zeitfenstern • parallele Bewertung aller MD04-Historien im Zeitfenster • Verwendung der günstigsten MD04 verwendete MD04 zur Bewertung

  29. Historien Historien

  30. Glättung

  31. Zeitfenster Bedarf Montag 100 Stück Dienstag 100 Stück Zugang Montag 120 Stück Bestrafung wegen Überlieferung Zugang Dienstag 80 Stück Bestrafung wegen Unterlieferung Glättung Zugang 200 Stück Termin- und mengentreu Glättung Glättung Ausgleich von Mengenabweichungen in definierbaren Zeitfenstern (Anzahl Tage)

  32. Glättung Glättung

  33. Glättung Glättung in Verbindung mit Historien Montag Di Mi Do Fr Historie für Woche Zugang 1 Zugang 2 Zugang 3 Zugang 4 Einfrieren 'Planung' 1. Teillieferung der Woche - Bestrafung wegen Unterlieferung - Keine Zeitstrafe, da in der Planungswoche 2. Teillieferung der Woche - Bestrafung wegen Unterlieferung - Keine Zeitstrafe, da in der Planungswoche 3. Teillieferung der Woche - Bestrafung wegen Unterlieferung - Keine Zeitstrafe, da in der Planungswoche Letzte Teillieferung der Woche - Bewertung wird festgeschrieben, ggf. Bestrafung wegen Unterlieferung

  34. Rückstand(in Planung)

  35. Rückstand Rückstand Bewertung von Rückständen • Feststellung der Rückstände zu einem definierten Zeitpunkt: • MD04-Bedarfe mit Datum < oder <= Tagesdatum (einstellbar) • Fertigungsaufträge mit Datum < oder <= Tagesdatum • ergibt eine komplette Rückstandssicht • Bewertung wie 'normale' Materialbewegungen • Einbeziehung der Rückstandsbewertungen in Analysen ist auswählbar

  36. Materialbereitstellung 15.11. Menge 200 abgedeckte Menge 0 10 8 VDA 6 4 2 15.11. 16.11. 17.11. 18.11. 19.11. 20.11. 21.11. 22.11. Datum Rückstand Bewertung Rückstand

  37. Analysen

  38. Analysen • Analysen nach VDA 5001 (Teilmenge) und Prozent • Einzelanalyse jeder Zugangsbuchung (Materialbeleg) mit allen Bewertungsgrundlagen • Analyse nach Werk, Lagerort und Monat (Kreuztabelle) • Analyse nach Menge und Zeit

  39. Einzelanalyse Einstellung der Selektions- und Sortierkriterien bei der Einzelanalyse Weitere Selektionen aktivierbar Bewertungs-Gruppe

  40. Einzelanalyse Analyse Set PBED nach Werk mit Einzelbewertung der beteiligten Positionen Sortierbegriff Überlieferung/ Unterlieferung Bewertungs- grundlage nächste Folie

  41. Einzelanalyse VDA-Bewertung (MD04) gemäß Einstellungen nächste Folie Bewertungsbasis kontrollieren

  42. Einzelanalyse MD04 zum Zeitpunkt der Materialbuchung (Basistermine) grün = abgedeckt durch Bestand gelb = zum Teil abgedeckt rot = nicht abgedeckt ohne Farbe = nicht relevant grün = relevante Dispoelemente gelb = bewertete Dispoelemente Unterdeckung und Bewertung

  43. Einzelanalyse Funktionen der Einzelanalyse Bemerkungen hinterlegen + Kennzahlen ändern interaktiv (dann mit einem Blitz markiert) • Download / Excel • Filter • Grafik • Sortierungen • Bemerkungen • Modifikation • Hyperlinks • Benutzerprofil

  44. Kreuztabelle Kreuztabelle: Selektion Weitere Selektionen aktivierbar Bewertungs-Gruppe

  45. Kreuztabelle Kreuztabelle

  46. Kreuztabelle Kreuztabelle: Kontextabhänger Aufruf der Einzelanalyse

  47. Kreuztabelle Analyse nach Menge und Zeit: Selektion Weitere Selektionen aktivierbar Bewertungs-Gruppe

  48. Kreuztabelle Analyse nach Menge und Zeit: Beispiel Menge

  49. Kreuztabelle Analyse nach Menge und Zeit: Beispiel Zeit

More Related