1 / 14

Ideen richtig vermarkten – Gewerbliche Schutzrechte für Hochschulerfinder 25. Januar 2007

Erfolgreiche Patentverwertung. Wie aus guten Ideen erfolgreiche Produkte werden - Verwertung von Schutzrechten aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Ideen richtig vermarkten – Gewerbliche Schutzrechte für Hochschulerfinder 25. Januar 2007 Bomke Bernhard, Dipl.-Kfm.

laura-myers
Download Presentation

Ideen richtig vermarkten – Gewerbliche Schutzrechte für Hochschulerfinder 25. Januar 2007

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Erfolgreiche Patentverwertung. Wie aus guten Ideen erfolgreiche Produkte werden - Verwertung von Schutzrechten aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen Ideen richtig vermarkten – Gewerbliche Schutzrechte für Hochschulerfinder 25. Januar 2007 Bomke Bernhard, Dipl.-Kfm. ZAB GmbH - Brainshell

  2. Partnerschaftliche Allianz. Innovatives Konzept für erfolgreiches Patentmanagement. • ZAB Brainshell ist ein Geschäftsbereich der ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH • (sechs Mitarbeiter) • BMBF-Verwertungsoffensive / Initiative im Rahmen der Änderung des • Arbeitnehmererfindungsgesetzes (ArbErfG) • Verwertungsoffensive Brandenburg GbR / betreut exklusiv das IP Portfolio von 8 • Hochschulen und 4 außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Brandenburg • (seit 2002)

  3. Identifikation zukunftsträchtiger Innovationen Bewertung von Innovationen. Identifikation der zukunftsträchtigen Innovationen ...von 1.000 neuen Produktideen ... werden 100 Produkte realisiert ... erreichen 40 den Markt ... lässt sich mit 5 Geld verdienen Quelle: Deborah Hheifetz-Yahav/Shlomo Maital: Innovative Tools for Decisions

  4. Ideen von heute sind die Produkte von morgen. Wir sind Ihr Ansprechpartner, wenn Sie… • Angestellter oder Student der FHL sind. • Überlegen, ob Ihre Idee eine Erfindung ist. • Ihre Erfindung schützen lassen wollen. • Fragen rund um das Thema Schutzrechte • haben. • Aus Ihrem Forschungs-Projekt neue Ideen • entstanden sind.

  5. Ideen von heute sind die Produkte von morgen. Sie profitieren von uns, indem Sie… • Kein Lizenzpotenzial mehr verschenken. • Neue Industriepartner kennen lernen. • Bestehende Kooperationen um eine Option „Schutzrechte“ erweitern. • Lizenzverträge auf eine solide Basis stellen. • Auch persönlich Lizenzeinnahmen erzielen • Als Erfinder in Patendateien eingetragen werden.

  6. Ideen von heute sind die Produkte von morgen. Services für die Hochschulen und Forschungseinrichtungen: • Innovationsberatung • Entwicklung von Schutzrechtsstrategien • Patentierungsservice • Vermarktungsservice • Partnersuche • Lizenzverträge

  7. Dienstleistungen von Brainshell – Übersicht Projekt-Ablauf. • Voraussetzungen: • Erfindungsmeldung an die Hochschule / Forschungseinrichtung • Unterzeichnung des Einzelauftrages durch Hochschule / Forschungseinrichtung, Erfinder und ZAB Brainshell • Dienstleistungen: • Innovationsberatung • Schutzrechtstrategie und Patentservice • Verwertung Wie aus guten Ideen erfolgreiche Produkte werden - Verwertung von universitären Schutzrechten

  8. Projekt-Ablauf. • Dienstleistungen von Brainshell - Innovationsberatung Kurzrecherche: • Ist die Erfindung patentierbar? • Ist Patentierung hinsichtlich einer Verwertbarkeit für den Auftraggeber sinnvoll? • Besteht Aussicht auf wirtschaftliche Verwertung durch ZAB Brainshell? Bei positivem Ergebnis - Vorschlag einer Schutzrechtstrategie Wie aus guten Ideen erfolgreiche Produkte werden - Verwertung von universitären Schutzrechten

  9. Projekt-Ablauf. • Dienstleistungen von Brainshell: Patentservice • Bei Zustimmung zur Schutzrechtstrategie: Übernahme des Patentservice: • Begleitung der Anmeldung durch Abwicklung aller Absprachen mit dem Patentanwalt • Beauftragung eines Patentanwaltes zur Durchführung einer Patentrecherche • Beauftragung des Patentanwaltes zur Anmeldung des Patents • Beauftragung eines Patent- oder Rechtsanwalt zur Durchsetzung eines Anspruchs

  10. Projekt-Ablauf. • Dienstleistungen von Brainshell: Verwertung • Nach erfolgreicher Patentanmeldung startet Brainshell die Verwertung (Exklusivität 24 Monate): • Innovationsanalyse (Marktchancen, Anwendungspotenziale) • Verwertungsexposé • Anbahnung von Kundenkontakten • Abschluss von Lizenzverträgen und Überwachung deren Einhaltung

  11. Patentverwertung – Beispiel Verwertungsexposé: • Technologieangebot • Beschreibung • Charakteristika • Vorteile gegenüber Stand der Technik • Marktbedarf • Anwendung • Nutzen • Nutzungsinformation

  12. Brainshell kümmert sich um den richtigen Rahmen – Servicepaket als flankierende Dienstleistung Prozessbegleitung. • Musterverträge für Wissenschaftler und Hochschulen / Forschungseinrichtungen • Kooperationsvertrag • Diensterfindung • Gemischte Erfinderteams • Industrieaufträge • Prozess-Support für Transferstellen und Hochschulen / Forschungseinrichtungen • Erfindungsmeldung • Inanspruchnahmeerklärung • Prozessablauf-Beschreibung • Begleitende Dienstleistungen bei Drittmittelprojekten • Patentrecherchen, Technologie- und Marktbewertungen • Beratung zu Schutzrechten und Verwertung • Unterstützung bei Vertragsverhandlungen

  13. Erfindungsmeldungen, Patentanmeldungen etc. Statistik • Seit 2002 insgesamt 22 Erfindungsmeldungen • 2002 = 2 Stk. • 2003 = 8 Stk. • 2004 = 3 Stk. • 2005 = 2 Stk. • 2006 = 7 Stk. • 9 empfehlungen zur Inanspruchnahme / 9 Inanspruchnahmen • 9 Patentanmeldungen • 4 erteilte Patente • 2 Verwertungen

  14. ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH BrainshellDipl.-Kfm. Bernhard BomkeInnovationsmanager – Energie & UmweltEmail: bomke@brainshell.deTel. +49 331 660 38 28 Danke für Ihre Aufmerksamkeit.

More Related