1 / 12

Teilnehmerstand und Aktivitäten 2006 20. März 2006

Teilnehmerstand und Aktivitäten 2006 20. März 2006. Vera Wiehe. Alter. Familienstand. unter 25. 2,8%. allein lebend. 22,0%. allein erziehend. 3,7%. 25-40. 37,6%. Partnerschaft ohne Kind. 29,4%. 40-50. 46,4%. Partnerschaft mit Kind. 48,5%. über 50. 13,3%. Befragung:.

lecea
Download Presentation

Teilnehmerstand und Aktivitäten 2006 20. März 2006

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Teilnehmerstand und Aktivitäten 2006 20. März 2006 Vera Wiehe

  2. Alter Familienstand unter 25 2,8% allein lebend 22,0% allein erziehend 3,7% 25-40 37,6% Partnerschaft ohne Kind 29,4% 40-50 46,4% Partnerschaft mit Kind 48,5% über 50 13,3% Befragung: • 141 Teilnehmer an der Befragung (Stand 11.10.05) • 176 Teilnehmer an der Befragung (Stand 20.03.06 • 55% weiblich, 45% männlich • 26% Teilzeit-selbstständig, 74% Vollzeit-selbständig Vera Wiehe

  3. Angaben zum Unternehmen: Aufteilung nach Branchen Vera Wiehe

  4. Angaben zum Unternehmen Stand 20.03.06: Unternehmens-Standorte Vera Wiehe

  5. Drängende Probleme: Vera Wiehe

  6. Wichtige Handlungsfelder: Unterstützung erwünscht Vera Wiehe

  7. Weitere Probleme und Herausforderungen: • - Spezielle Probleme bei Akquise und Marketing • Profilbildung, Entwicklung von Kernkompetenzen • Expansion und Investition • Einkommensabhängigkeit von Auftragslage bzw. Saison • Durchhaltevermögen • - Zeitmanagement • Komplexität der Entscheidungen und Aufgaben • Umgang mit Wettbewerbern, Aufbau von Netzwerken • Organisation und Planung • Dynamik und schneller Wandel der Märkte • Umgang mit Forderungen und Verbindlichkeiten • Einhaltung von Qualitätsstandards • Weiterbildungsangebote, Förderung und Finanzierung Vera Wiehe

  8. Programm - Formate • Fachforen • Seminare • Branchenbezogener Erfahrungsaustausch • Beratertage • Festigungszirkel • WIM-Treffen • Jungunternehmerstammtisch • All. Veranstaltungen Vera Wiehe

  9. Programm - Formate • Erfahrungsaustausch: Gesundheitsdienstleister 3. April 2006 • Veranstaltung: Brücke Technik – Mensch 5. April 2006 • Jungunternehmerstammtisch: Stärken-Schwächen-Analysen-Erfahrungen mit Beratern 6. April 2006 • Fachforum: WEGE zu neuen Kundengruppen durch Partner • 27. April 2006 • Erfahrungsaustausch Werbung, Design/Marketing 8. Mai 2006 • Fachforum Geschäftspläne undGeschäftsfeldentwicklung • 18. Mai 2006 • Erfahrungsaustausch Bürodienstleister 23. Mai 2006 • Fachforum: Mikrounternehmen im sozialen Netz 8. Juni 2006 • Beratungstag 9. Juni 2006 • Jungunternehmerstammtisch: Neue Wege in der Kundenakquisition 22. Juni 2006 • Externe Kundengewinnung über individuellen Call-Center-Einsatz • N.N.  Vera Wiehe

  10. Programm – Seminare • Seminar Finanzen • Von der Finanzbuchhaltung zur Kosten- und Leistungsrechnung • Kalkulation, Deckungsbeitragsrechnung, Rentabilitäts- und • Liquiditätsrechnung • Steuerung von Mikrounternehmen durch Kennzahlen Vera Wiehe

  11. Programm – Seminare • Seminar Praxisorientiertes Kundenmanagement in Bezug auf Marketing und Akquise • Emailmarketing • Hompagemarketing • Kundenmanagment inkl. Kontrolling • Seminar Marketinggrundlagen • Seminar: Unternehmernsplanspiel Vera Wiehe

  12. Programm • Kommunikations- und Vermarktungsplattform • www.wim-owl.de Vera Wiehe

More Related