1 / 11

DONG Energy

DONG Energy. Kohle –ein sicherer Energieträger Der Energieträger Steinkohle birgt für die Menschen in Deutschland wichtige Vorteile: “Kohle bietet Liefersicherheit –unbhängig von politischen Gegebenheiten. Im Vergleich zum Gas,zum Beispiel aus Rußland ,

len
Download Presentation

DONG Energy

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. DONG Energy Kohle –ein sicherer Energieträger Der Energieträger Steinkohle birgt für die Menschen in Deutschland wichtige Vorteile: “Kohle bietet Liefersicherheit –unbhängig von politischen Gegebenheiten. Im Vergleich zum Gas,zum Beispiel aus Rußland , steht Steinkohle auch für Preissicherheit

  2. OZ vom Montag 26.November 2007 Ringstorff: Das Steinkohlenkraftwerk Lubmin ist wie ein Urknall ... Steinkohle hat im Gegensatz zu Erdöl und Erdgas den Vorteil mindestens noch 400 bis 500 Jahre verfügbar zu sein Gleiche Seite aber 11 Zeilen weiter oben Statistische Reichweite wichtiger Rohstoffe So viele Jahre reichen die bekannten erschlossenen Reserven Steinkohle 187 Jahre Quelle SZ

  3. Rat für Nachhaltige Entwicklung, der Deutschen Bundesregierung, 14. Sitzung Beschluss vom 30. September 2003 Bei einem Verbrauchswachstum von jährlich 2% pro Jahr würden die gesamten theoretisch denkbaren und möglicherweisewirtschaftlich erschließbaren fossilen Ressourcen noch 150Jahre, die gesamten vermuteten Ölressourcen (einschließlich der Ölteere und- sande) knapp 100 Jahre reichen.

  4. Geografische Verteilung der Steinkohlevorkommen in der Welt USA 30% Russland 20% China 15% Entwicklungsländer 20-25% Australien 7%

  5. Saubere Kohle ist Kohle in Wirklichkeit schmutzig Kohlebergbau ist einer der gefährlichsten und sozial kritischsten Industriezweige. Abbau und Transport von Kohle verursachen of erhebliche Schäden für die Umwelt und den Menschen der Berbau- und Kraftwerksregion. Die Kohlekraftwerke der USA sind für 70% der Schwefeldioxyd- und 20% der Stickoxyd-Emissionen verantwortlich mit Tausenden von Toten durch Lungenkrankheiten. Die Kraftwerke emittieren ca. 48 000 kg Quecksilber pro Jahr mit schweren Schäden für Menschen und die Ökosystem Scientific American, September 2006

  6. Kohleförderung gehört zu den gefährlichsten • Industriezweigen (Zahlen für 2005) • China 10 000 verunglückte Arbeiter • 600 000 Lungenerkrankungen • USA 22 schwere Zwischenfälle • Kohleförderung gehört zu den sozial • kritischsten Industriezweigen • Einkommen zumeist unter Existenzminimum • in Kolumbien arbeiten 8-9 jährige Kinder im • Kohlebergbau • Keine gewerkschaftlichen Rechte in Australien

  7. Es muß befürchtet werden, daß „preisstabile“ Kohlelieferungen für das Steinkohlekraftwerk von Dong Energy schon jetzt oder später an internationales Sozialdumping gebunden sind. Erfahrungen beim Erdöl lehren, daß dieses Unweigerlich zu nationalem Widerstand in den Förderländern führt, was dann als Terrorismus pauschal verdammt wird um militärische Interventionen zu rechtfertigen. Erwiesenermaßen sind Letztere kein Weg um „Liefersicherheit-unabhängig von politischen Gegebenheiten zu erzielen

  8. Nachhaltigkeit für zukünftige Generationen schaffen. Österreich braucht wirksamen Umweltschutz   Dr. Eva Glawischnig und Prof. Alexander Van der Bellen Wien, im Oktober 2002 ...Das alles zusammen genommen, geht nicht auf, es ergibt kein stimmiges Bild der Energieversorgung. Wir nennen es bloß nicht „Energiekrise“, aber es ist eine große Unordnung. Die Energiepolitik ist das Kernstück einer nachhaltigen Entwicklung. Wir alle stehen hier in der Verantwortung für die Lebenschancen der zukünftigen Generationen. Dr. Volker Hauff, Vorsitzender des Rates für Nachhaltige Entwicklung, Heidelberg September 2003 Raus aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe, damit zukünftige Generationen nicht als einzige Rohstoffquelle unsere Müllberge vorfinden!

  9. Eine nachhaltige Energiesicherung erfordert im 21.Jahrhundert einen grundlegenden Paradigmenwechsel • Mehr Energieeffizinz • Die fossilen Energieträger gehen zu Ende und an deren • Stelle müssen erneuerbare Energien treten • Überwindung der Nord-Süd Ungleichheit bei der Nutzung • Energieressourcen • Den Industrieländern kommt eine hohe Verantwortung und • Verpflichtung bei der Energiesicherung für die • Länder der Dritten Welt zu. • UN Bericht über die menschliche Entwicklung 2007/2008

  10. CO2 Emissionen in t CO2 pro Kopf 2004 (zum Vergleich 1990) USA 20.6 (19.3) Kanada 20.0 (15.0) Russische Föderation 10.6 (13.4) Großbritanien 9.8 (10.0) Frankreich 6.0 ( 6.4) China 3.8 ( 2.1) Ägypten 2.3 ( 1.5) Brasilien 1.8 ( 1.4) Indien 1.2 ( 0.8) Bangladesh 0.3 ( 0.1) Finanzierung multilateraler Anpassungsmaßnahmen Von Industrieländern zugesagt: 279 Mio $ ausgezahlt: 26 Mio $

  11. SCHLUSSFOLGERUNG • Die Errichtung eines Steinkohlekraftwerkes in Lubmin ist abzulehnen, da die Nachhaltigkeit des Vorhabens nicht gesichert ist. • Das Vorhaben • geht von der falschen Behauptung aus, Kohle sei • ein „sicherer Energieträger“, • fördert internationales Sozialdumping • ígnoriert unsere Verantwortung für • zukünftige Generationen • trägt zu der skrupellosen internationalen Schlacht • um fossile Energieträger bei und • leistet einer kurzsichtigen Energiepolitik in • Deutschland, zu unser aller Nachteil, Vorschub.

More Related