1 / 24

Wirtschaftsstandort Malta: Investitionen und wirtschaftliche Beziehungen mit Deutschland

Wirtschaftsstandort Malta: Investitionen und wirtschaftliche Beziehungen mit Deutschland. Malta - Wirtschaftszahlen. Wachstum des realen BIP: 1,0 % Produzierendes Gewerbe: 35,0% davon Verarbeitendes Gewerbe: 23,0% Dienstleistungen: 48,0% Staat, private Haushalte und

liesel
Download Presentation

Wirtschaftsstandort Malta: Investitionen und wirtschaftliche Beziehungen mit Deutschland

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. WirtschaftsstandortMalta:Investitionen und wirtschaftliche Beziehungen mit Deutschland

  2. Malta - Wirtschaftszahlen Wachstum des realen BIP: 1,0 % Produzierendes Gewerbe: 35,0% davon Verarbeitendes Gewerbe: 23,0% Dienstleistungen: 48,0% Staat, private Haushalte und Organisationen: 17,0% Inflationsrate: 1,1% Arbeitslosenrate: 5,0% Nominaler Lohnzuwachs: 3,0%

  3. Malta - Aussenhandel Importe Exporte Quelle: National Statistics Office

  4. Malta - Deutschland Exporte nach Deutschland € 227,7 Mio 10,7 % der Gesamtexporte Importe von Deutschland € 272 Mio 8,8 % der Gesamtexporte Investitionsprojekte aus Deutschland rangierten in den letzten Jahren im industriellen Bereich an erster Stelle

  5. Investitionen aus Deutschland - Bedeutendste Sektoren • Elektronische Komponenten, Bauteile und Fertigprodukte • Feinmechanik • Medizintechnik und pharmazeutische Produkte • Datenverarbeitung und IT • Hochwertige Kunststoffprodukte • F & E, Produktdesign • Finanzdienstleistungen • Back-Office Dienstleistungen • Internationale Distribution u. a. Dienstleistungen

  6. Standortvorteile – ein Überblick • Optimale rechtliche Rahmenbedingungen • Idealer Zugang zu den regionalen Märkten • Unternehmerfreundliche Wirtschaftspolitik • Hochentwickelte Wirtschafts- und Infrastruktur • Ausgezeichnete Qualitätsstandards bei wettbewerbsfähigen Lohnkosten • Englisch als offizielle Landessprache • Fördermittel nach dem BPA

  7. Rahmenbedingungen • Unternehmensrecht basiert auf britischem und kontinentaleuropäischen Recht • Keinerlei Einschränkungen für Direktinvestitionen aus dem Ausland • Jahrzehntelange industrielle Tradition – stark durch deutsche Firmen geprägt • Doppelbesteuerungsabkommen mit 43 Ländern • Garantierte vollkommene Repatriierung von Gewinnen und Kapital • Politische Stabilität und sozialer Friede

  8. Marktvorteile • Strategischer Standort und traditioneller Handelsstützpunkt • Exzellente Distributionsmöglichkeiten weltweit • EU-Beitritt 1. Mai 2004 • Allgemeines Präferenzabkommen (GSP) mit Kanada und Japan • Einer der höchsten Pro-Kopf Exportanteile weltweit

  9. Der Mittelmeerraum – ein wachsender Markt • Verdoppelung der Investitionen aus Europa im Mittelmeerraum von Euro 2434 Mio im Jahr 1995 auf Euro 5613 im Jahr 2001 • Zunahme der Importe und Exporte im Mittelmeerraum um 39% bzw. 52% während der letzten fünf Jahre • Zunahme der Handels- und Investitionsflüsse aufgrund der Euro Mediterranen Freihandelszone, die für 2010 geplant ist

  10. Infrastruktur/Logistik • Exzellente ICT-Infrastruktur (E-government) • Starke Präsenz Internationaler Unternehmensberatungs- und Anwaltsfirmen, Banken und Finanzdienstleister • Reguläre Linienflüge und ideale Anbindung auf dem Seeweg • Nähe zu den Märkten Europas, Nordafrikas und des Nahen Ostens • Internationales Konferenzzentrum

  11. Arbeitskräfte • Mehrsprachigkeit Englisch und Maltesisch Landessprachen • weitere Sprachkenntnisse: Italienisch, Arabisch, Deutsch • Ausgezeichnetes Ausbildungssystem Universität MCAST • Aussergewöhnliche Loyalität und Arbeitsmoral, Krankheitstage < 2,5 %

  12. Arbeitskräfte • Extrem starke Flexibilität der Arbeitnehmer • Positive Aufnahme modernster Herstellungsverfahren • Flexible Arbeitsrechtgestaltung • Hohe Qualitätsansprüche • Hohes Produktivitätsniveau: Maltesische Niederlassungen multinationaler Unternehmen stehen im Produktivitätsindex ganz oben

  13. Monatliche Durchschnittlöhne - Vergleich

  14. Sozialabgaben – Vergleich

  15. Produktivität - Vergleich

  16. Staatliche Förderung • Business Promotion Act • Attraktive Fördermöglichkeiten für die Industriebereiche, die Wachstum und Arbeitsplatzpotential bewiesen haben • Steht im Einklang mit Forderungen der Welthandelsorganisation (WTO) und anderer internationaler Bestrebungen wie der OECD Initiative gegen unlautere Steuerpraktiken

  17. Staatliche Förderung • Business Promotion Act • Ein Unternehmen kann von den staatlichen Investitionsförderungen und Steuervorteilen profitieren, wenn es in einem der im Gesetz aufgeführten Produktionsbereiche bzw. in einem der förderungswürdigen Projekte tätig ist. • Malta Enterprise entscheidet gemäß dieser Vorgaben, ob ein Unternehmen förderungswürdig ist

  18. Staatliche Förderung • Business Promotion Act – Steuerliche Vorteile • Reduzierter Steuersatz von 5% für mehrere Jahre in Zielsektoren • Die zu zahlende Steuer kann weiter reduziert werden durch die Verrechnung mit einer Investitionsförderung in der Höhe von: • - 50% der förderungswürdigen Ausgaben oder • - 50% der Lohnkosten der ersten 2 Jahre • Für KMU´s erhöht sich dieser Prozentsatz auf 65% • Nicht verrechnete Förderungsbeträge können zu 107% in das Folgejahr übertragen werden

  19. Staatliche Förderung Durch das Zusammenwirken aller dieser Steuervorteile können Unternehmen für mehrere Jahre von erheblichen Steuerminderungen oder einer vollkommenen Steuerbefreiung profitieren

  20. Staatliche Förderung • Business Promotion Act • Weitere Investitionsanreize: • Bezugsfertige Fabriken zu günstigen Konditionen • Zinsgünstige Darlehen für förderungswürdige Ausgaben • Aufwendungszuschüsse für Darlehenszinsen • Bürgschaften für Darlehen • Ausbildungs- und Fortbildungszuschüsse

  21. Malta Enterprise • Staatliche Wirtschaftsförderungsagentur • Auftrag: Direktinvestitionen aus dem In- und Ausland fördern und die Unternehmen bei der Realisierung ihrer Projekte unterstützen • Verwaltung des Incentive-Pakets • Verwaltung der Industriegebiete • Beratung von Unternehmern in jeder Phase der Umsetzung ihrer Projekte • Exportförderung

  22. Malta Enterprise – Wirtschaftsförderung • Internationales Marketing • Teilnahmemöglichkeit in ME’s internationalenMarketingaktivitäten • Benutzung von ME’s Unternehmens-Infosservice • Verfügbarkeit internationaler Netzwerke unserer Auslandsbüros in Europa, Nordafrika und dem Nahen Osten

  23. Playmobil BMW Lloyd Shoes MSC Infratec Mc Neill Menrad Cheops Setcom Seifert mtm Systems Dold ProMinent Metallform Lufthansa Technik FAL Microsoft Hotset Neosino Über3000internationale Unternehmen haben bereits eine Niederlassung auf Malta gegründet Deutsche Firmen auf Malta

  24. DANKE E-mail: info@maltaenterprise.com Web site: www.maltaenterprise.com

More Related