1 / 16

Informationen

Institut fr Sportwissenschaft und Sportzentrum der Julius-Maximilians-Universitt Wrzburg. 24.08.2012. Institut fr Sportwissenschaft und Sportzentrum der Julius-Maximilians-Universitt Wrzburg. 2. . . Informationen zum Studiengang. Das Studienangebot im Didaktikfach Sport LGS / LSS umfasst 2

loren
Download Presentation

Informationen

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


    1. Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum der Julius-Maximilians-Universität Würzburg 25.08.2012 1 Informationen für das Studium Sport im Rahmen der Didaktik für die Grundschule (§ 36 LPO I) Hauptschule (§ 38 LPO I) Lehramt Sonderpädagogik (§ 91 LPO I)

    2. Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum der Julius-Maximilians-Universität Würzburg 25.08.2012 2 Informationen zum Studiengang Das Studienangebot im Didaktikfach Sport LGS / LSS umfasst 2 verpflichtende Module und ein Wahlmodul. Das Studienangebot im Didaktikfach Sport LHS / LSS umfasst 4 verpflichtende Module. Jedes Modul umfasst 5 SWS und in jedem Modul müssen 5 ECTS erworben werden. Die Module sind innerhalb von 2 Semestern abzuschließen. Jedes Modul wird mit einer Prüfung abgeschlossen. Alle Veranstaltungen sind Pflichtveranstaltungen, die regelmäßig und erfolgreich besucht werden müssen, d.h. Anwesenheit in mindestens 80 % der Stunden, davon 50% aktiv. Die Anmeldung zu den Kursen und zur Prüfung erfolgt elektronisch. Die für die elektronische Anmeldung nötigen Informationen erhalten Sie im Internet über die Homepage des Sportzentrums und über SB@Home. LGS LHS 1-stündig: kleine Spiele, Turnen, Gymnastik und Tanz, Leichtathletik, Schwimmen 2-stündig: Handball, Basketball, Volleyball, Fußball, Turnen, Gymnastik und Tanz, Leichtathletik, Schwimmen 2 x 1-stündigLGS LHS 1-stündig: kleine Spiele, Turnen, Gymnastik und Tanz, Leichtathletik, Schwimmen 2-stündig: Handball, Basketball, Volleyball, Fußball, Turnen, Gymnastik und Tanz, Leichtathletik, Schwimmen 2 x 1-stündig

    3. Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum der Julius-Maximilians-Universität Würzburg 25.08.2012 3

    4. Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum der Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    5. Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum der Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    6. Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum der Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    7. Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum der Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    8. Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum der Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    9. Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum der Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    10. Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum der Julius-Maximilians-Universität Würzburg 25.08.2012 10 Zusätzlich Veranstaltungen Fachdidaktische Übungen für Sonderpädagogen Tutorien Veranstaltungen des Allgemeinen Hochschulsportes

    11. Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum der Julius-Maximilians-Universität Würzburg 25.08.2012 11

    12. Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum der Julius-Maximilians-Universität Würzburg 25.08.2012 12 Fachliche Zulassungsvoraussetzungen für das Staatsexamen: Nachweis der Seminare mit den Prüfungsinhalten Im Laufe des Studiums sind folgende zusätzliche Leistungen zu erbringen: Das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen in Bronze Deutsches Sportabzeichen in Bronze erfolgreiche Teilnahme an einer Ausbildung in 1. Hilfe über 16 Stunden Teilnahme an einer Winter- oder Sommersportwoche

    13. Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum der Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    14. Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum der Julius-Maximilians-Universität Würzburg 25.08.2012 14 Prüfungsteile Demonstration von Grundtechniken in folgenden Sportarten: Turnen an Geräten Demonstration turnerischer Grundformen am Boden und am Reck / Stufenbarren Bewegungskünste (nur LHS) Akrobatik oder Jonglieren Gymnastik und Tanz Demonstration grundschul- (hauptschul-)spezifischer Variationen in den Bereichen Gymnastik mit Handgerät Tanz

    15. Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum der Julius-Maximilians-Universität Würzburg 25.08.2012 15 Leichtathletik LGS LHS Demonstration der Techniken aus den Bereichen Sprung Sprung (Weit- oder Hochsprung) Weit- und Hochsprung Wurf Wurf oder Stoß (Schlagball oder Schleuderball) (Schlag- oder Schleuderball oder Kugel) Schwimmen Demonstration des Brustschwimmens und einer zweiten international zugelassenen Schwimmart nach Wahl des Prüfungsteilnehmers, einschließlich Start und Wende über 50 m Spiele Demonstration spielspezifischer Grundtechniken in 2 der Sportspiele Basketball Fußball Handball Volleyball (nur LHS) . .

    16. Es wird allen Studierenden dringend empfohlen, eine Unfall- und eine Haftpflichtversicherung abzuschließen. 25.08.2012 Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum der Julius-Maximilians-Universität Würzburg 16

More Related