1 / 9

im Landkreis Cuxhaven

im Landkreis Cuxhaven. Beratungsstelle für junge Menschen von 14 bis 26 Jahren Orientierungshilfen für den schulischen, beruflichen und persönlichen Lebensweg Das Projekt wird gefördert durch:. Aufbau des Pro Aktiv Centers im Landkreis Cuxhaven. Fördergelder und Rahmenrichtlinien.

lucus
Download Presentation

im Landkreis Cuxhaven

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. im Landkreis Cuxhaven Beratungsstelle für junge Menschen von 14 bis 26 Jahren Orientierungshilfen für den schulischen, beruflichen und persönlichen Lebensweg Das Projekt wird gefördert durch:

  2. Aufbau des Pro Aktiv Centers im Landkreis Cuxhaven Fördergelder und Rahmenrichtlinien Kofinanzierung • Landkreis Cuxhaven • trägt als Antragssteller die Gesamtverantwortung • leitet und koordiniert das Projekt Pro Aktiv Center (PACE) • stellt Verwaltungspersonal und Räumlichkeiten zur Verfügung • führt Beantragung und Mittelbewirtschaftung für das Projekt durch Kooperation Landkreis Cuxhaven Paritätischer Cuxhaven Beratungsbüro in Hemmoor in der Osteschule Frau Grabau Beratungsbüro in Cuxhaven im Jobcenter Frau Sprick Beratungsbüro in Cuxhaven im Zentrum Frau Seelke und Herr Helbing Beratungsbüros in Schiffdorf an der BBS/ Förderschule Herr Maus-Domdey und Frau Trangolao Beratungsbüro in Otterndorf in der Agentur für Arbeit Herr Heinsohn Beratungsbüro in Bremerhaven in der Agentur für Arbeit Frau Müller

  3. Ausgangslagevieler junger Menschen • Soziale IsolationGangzugehörigkeit • kein Schulabschluss • Keine Arbeit Keine Lehrstelle • Straffälligkeit • Finanzielle Schwierigkeiten/ • Schulden Migrationsfolgen • gesundheitliche Familiäre Probleme • Einschränkungen • prekäre Suchtmittelkonsum • Wohnsituation

  4. Vorgehensweise Neue Perspektiven Selbstvertrauen Orientierung Motivation Ausbildungsplatz/Arbeit • Einzelgespräch • Problemanalyse • Zuhören • Vertrauen • Wertschätzung • Verständnis • Individuelle Beratung • Weitergehende Hilfsangebote + Mitwirkung

  5. Wir ….. … suchen gemeinsam nach Möglichkeiten, Hindernisse aus dem Weg zu schaffen. … wirken unterstützend beim Übergang von der Schule in den Beruf. … helfen beim Eintritt ins Berufsleben. … begleiten zu Behörden. … unterstützen individuell. … bieten verschiedene Projekte an.

  6. Angebote des Pro Aktiv Centers • ● Förderung von Schulabschlüssen in Kooperation mit der VHS in der Stadt und • im Landkreis Cuxhaven • ● Initiierung von Einzelfallförderung • ● Initiierung von Gruppenförderung: wie z.B. Sprachförderung • ● Soziales Training: Gruppentraining sozialer Kompetenzen • ● Bewerbungstraining in Schulklassen mit Rollenspielen • ● Anwendung von Kompetenzfeststellungsverfahren: geva Berufswahltest • ● Anleitung und Begleitung des Patenprojekts Hadeln: • Engagierte Erwachsene begleiten Jugendliche

  7. Netzwerkpartner …..

  8. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

More Related