1 / 20

landcare2020.de

www.landcare2020.de. www.landcare2020.de. TP 5 RAUMIS und TP 1.3 EÖM. Sozioökonomische Analysen. H. Gömann, R. Stonner & P. Kreins (vTI) T. Münch (Farmware). www.landcare2020.de. www.landcare2020.de. TP 5 RAUMIS und TP 1.3 EÖM. Gliederung.

lunea-mayo
Download Presentation

landcare2020.de

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. www.landcare2020.de www.landcare2020.de TP 5 RAUMIS und TP 1.3 EÖM Sozioökonomische Analysen H. Gömann, R. Stonner & P. Kreins (vTI) T. Münch (Farmware)

  2. www.landcare2020.de www.landcare2020.de TP 5 RAUMIS und TP 1.3 EÖM Gliederung • Anforderungen der Nutzer an ökonomische Analysen • Regionale Abdeckung • Zeithorizonte • Szenarien • Modul: Ökonomische Analysen • Einbindung in das Gesamtvorhaben LandCaRe bzw. in das DSS • Struktur des Moduls • Schnittstellen zwischen Modellen (Arbeiten) • Nächste Schritte

  3. www.landcare2020.de www.landcare2020.de TP 5 RAUMIS und TP 1.3 EÖM Anforderungen der Nutzer • Regionale Abdeckung • Lokal (z.B. landwirtschaftliche Betriebe, Beratung) • Überregional (z.B. Verwaltung, Unternehmen im vor- und nachgelagerten Bereich wie Pflanzenzüchtung, Produktionstechnik, Versicherungen) • Szenarien • Zeithorizonte (2020 bis 2040) • Szenarien • Klimawandelszenarien • Sozio-ökonomische Szenarien

  4. www.landcare2020.de www.landcare2020.de TP 5 RAUMIS und TP 1.3 EÖM Modul ökonomische Analysen: Einbindung

  5. Landnutzung (homog. Standorte) Ertragsveränderungen www.landcare2020.de www.landcare2020.de TP 5 RAUMIS und TP 1.3 EÖM Ökonomiemodul DSS - Nutzerschnittstelle Klima Weltagrar-märkte Agrar-politik Energie-politik Umwelt-politik Szenarien Regional MONICAPflanzen-wachstum EÖMEinzelbetriebliches Ökonomie Modul Lokal

  6. www.landcare2020.de www.landcare2020.de TP 5 RAUMIS und TP 1.3 EÖM Szenarien: Rahmenbedingungen für den Agrarsektor • Gemeinsame EU-Agrarpolitik • Abbau verbleibender Marktstützungen • Abbau von Direktzahlungen • Zunahme der Modulation • Energiepolitik • Förderung von Biokraftstoffen • Förderung der Stromerzeugung aus Nachwachsenden Rohstoffen • Umwelt- und Verbraucherpolitik • Klima, Wasser, Boden • Ernährungs- und Lebensmittelsicherheit

  7. www.landcare2020.de www.landcare2020.de TP 5 RAUMIS und TP 1.3 EÖM Preisentwicklung für Weizen, Mais und Sojabohnen Quelle: USDA, 2/2007.

  8. www.landcare2020.de www.landcare2020.de TP 5 RAUMIS und TP 1.3 EÖM Erneuerbare-Energien-Gesetz • Novellierung des EEG im Jahr 2004(§ 8 Vergütung für Strom aus Biomasse) • Garantierter Preis für eingespeisten Strom („Basisvergütung“) • NaWaRo-Bonus • KWK-Bonus • Technologie-Bonus >> Stromeinspeisepreis 17-20 EuroCent / kWh • Boom beim Biomasseanbau zur Stromerzeugung: Leitkultur ist Energiemais

  9. www.landcare2020.de www.landcare2020.de TP 5 RAUMIS und TP 1.3 EÖM Ökonomiemodul Klima Weltagrar-märkte Agrar-politik Energie-politik Umwelt-politik Szenarien Regional Landnutzung (homog. Standorte) MONICAPflanzen-wachstum EÖMEinzelbetriebliches Ökonomie Modul Lokal Ertragsveränderungen

  10. Optimierung, Kalibrierung &Ex-Post-Analysen Prognosen&Wirkungen Agrarsektor Deutschland PolitikBeratung Regionale Beschreibung: Input-Output-Matrizen Sz. A2025 Tier. Prod. Land-nutzung ... ERGEBNIS Reg. 326 Refer-enz+alter-nativeSzena-rien Tier. Prod. Land- nutzung ... Region .. Ref.2025 Tier. Prod. Land- nutzung ... Region 1 + Einkom. Input Sz. B2025 Output Umwelt- indikatoren Konsistenz: Basisjahre1979 - 1999 Politik-wirkungs-analysen Regionale Statistiken, Betriebsstrukturerhebung, Kalkulationsdaten und Literatur Landwirtschaft.Gesamt-rechnung Informations-Verarbeitung www.landcare2020.de www.landcare2020.de TP 5 RAUMIS und TP 1.3 EÖM Analyseinstrument: RAUMIS

  11. www.landcare2020.de www.landcare2020.de TP 5 RAUMIS und TP 1.3 EÖM Auswirkungen des Erneuerbare-Energien-Gesetz

  12. www.landcare2020.de www.landcare2020.de TP 5 RAUMIS und TP 1.3 EÖM Ökonomiemodul Klima Weltagrar-märkte Agrar-politik Energie-politik Umwelt-politik Szenarien Regional Landnutzung (homog. Standorte) MONICAPflanzen-wachstum EÖMEinzelbetriebliches Ökonomie Modul Lokal Ertragsveränderungen

  13. www.landcare2020.de www.landcare2020.de TP 5 RAUMIS und TP 1.3 EÖM Weiterentwicklung von RAUMIS • Disaggregierung der landwirtschaftlichen Landnutzung unterhalb der Kreisebene / Schnittstelle zu MONICA • Schätzung des Ertrages und Umfangs verschiedener Kulturpflanzen in Abhängigkeit natürlicher Standortbedingungen • Clusterung homogener Standorte anhand natürlicher Faktoren • Übertragbarkeit und Anwendbarkeit auf Deutschland

  14. www.landcare2020.de www.landcare2020.de TP 5 RAUMIS und TP 1.3 EÖM Weiterentwicklung von RAUMIS

  15. www.landcare2020.de www.landcare2020.de TP 5 RAUMIS und TP 1.3 EÖM Weiterentwicklung von RAUMIS • georefenzierte Daten zu natürlichen Standortbedingungen • Ertragsdaten von 12.000 Betrieben in Deutschland (hier ~ 2.800) • Erste Schätzergebnisse für den Weizen-ertrag: vergleichsweise hohe Erklärungs-gehalte der geschätzten Modelle (von 35 bis 65% der Ertragsvarianz)

  16. www.landcare2020.de www.landcare2020.de TP 5 RAUMIS und TP 1.3 EÖM Ökonomiemodul Klima Weltagrar-märkte Agrar-politik Energie-politik Umwelt-politik Szenarien Regional Landnutzung (homog. Standorte) MONICAPflanzen-wachstum EÖMEinzelbetriebliches Ökonomie Modul Lokal Ertragsveränderungen

  17. www.landcare2020.de www.landcare2020.de TP 5 RAUMIS und TP 1.3 EÖM Einzelbetriebliches Ökonomiemodul Wirtschaftliche Rahmenbedingungen (vTI): • Preisszenarien für pflanzliche Produkte • Preisszenarien für Vorleistungen (z.B. Düngemittel) Natürliche / Produktionstechnische Rahmenbedingungen (MONICA): • Standortbedingungen • Ertrag • N – Düngung • Bodenbearbeitung / Beregnung etc.

  18. www.landcare2020.de www.landcare2020.de TP 5 RAUMIS und TP 1.3 EÖM Einzelbetriebliches Ökonomiemodul Abgrenzung - Ergebnisse (Ursachen): Indikatoren: • Deckungsbeitrag • Prozesskostenfreie Leistung • Kapitalwert der wirtschaftlichen Auswirkungen des Klimawandels Veränderungen der wirtschaftlichen Situation der pflanzlichen Produktion Auswirkungen veränderter wirtschaftl. Rahmenbedingungen Ökonomische Auswirkungen des Klimawandels

  19. www.landcare2020.de www.landcare2020.de TP 5 RAUMIS und TP 1.3 EÖM Grunddatenbank – einzelbetriebliches Ökonomiemodul – [EÖM] Daten der Entwicklung der wirtschaftlichen Rahmen- bedingungen (vTI) Anlegen des Betriebes Grunddaten des Betriebes (Daten der Fruchtarten, Flächen) Auswahl der Szenarien für die Entwicklung der Rahmenbedingungen, Definition der Betriebsentwicklungsstrategie (Anbauprogramm) MONICA (ZALF) Simulation der pflanzlichen Produktion (Erträge, N – Düngung, Bodenbearbeitung) Einzelbetriebs – Ökonomiemodul Stufe I: Erweiterte Deckungsbeitragsrechnung der Produktionsverfahren Stufe II: Gesamtbetriebsplanung Ergebnisdarstellung Szenariovergleich Diagramme, Tabellen, Übersichten, Berichte Ergebnisse Datenebene Nutzerebene

  20. www.landcare2020.de www.landcare2020.de TP 5 RAUMIS und TP 1.3 EÖM Nächste Schritte • Konkretisierung der einzelbetrieblichen Analysen • Diskussion erster Ergebnisse mit den Nutzern • Weiterentwicklung der Modellschnittstellen • RAUMIS und EÖM: Preisvektoren, Landnutzungsverfahren • RAUMIS und MONICA: Validierung und Kalibrierung der Schätzergebnisse mit Ertragssimulationen aus MONICA • Clusterung homogener Standorte • Aufbereitung und Zusammenführung der Ergebnisse im DSS: Nuzter-Interaktivität • Übertragbarkeit und Anwendbarkeit auf weitere Untersuchungsregionen bzw. auf Deutschland

More Related