1 / 19

OVK Pressefrühstück 24. Februar 2011

OVK Pressefrühstück 24. Februar 2011. 2011 – mit Online-Werbung gestärkt aus der Krise!. 2010 – ein Jahr mit intensiven Online-Werbeaktivitäten. Agenda. OVK Werbestatistik 2010 Monatliche Entwicklung der Werbeinvestitionen Entwicklung des Bruttowerbekuchens

mac
Download Presentation

OVK Pressefrühstück 24. Februar 2011

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. OVK Pressefrühstück24. Februar 2011 2011 – mit Online-Werbung gestärkt aus der Krise!

  2. 2010 – ein Jahr mit intensiven Online-Werbeaktivitäten Agenda • OVK Werbestatistik 2010 • Monatliche Entwicklung der Werbeinvestitionen • Entwicklung des Bruttowerbekuchens • Entwicklung der Top 10 der Werbeformen • Werbeinvestitionen nach Wirtschaftsbereichen • Prognose für den Online-Werbemarkt 2011 • Wachstumstreiber 2011 • OVK Online-Report 2011/01

  3. Online-Werbemarkt wächst 2010 Brutto um 26 Prozent • Online-Werbemarkt zeigt nach Krise starke Performance • Wachstum übertrifft Prognose um 7% • Klassische Online-Werbung wächst um 35% • Nettowachstum 2010 ebenfalls deutlich zweistellig Quelle: OVK Online-Report 2011/01

  4. Starkes monatliches Wachstum über das gesamte Jahr • In 10 Monaten wurde die 200-Mio.-Euro-Grenze überschritten • Starkes Duo 2010: November und Dezember mit 359,9 Mio. bzw. 356,0 Mio. Euro Quelle: OVK Online-Report 2011/01

  5. Internet erstmals zweitstärkstes Werbemedium • Anteil des Mediums Internet am Gesamtwerbemarkt lag 2010 bei 19,2% • Online überrundet Zeitungen und liegt auf Platz 2 hinter TV • Seit 2006 hat das Internet den Marktanteil verdoppelt Quelle: OVK Online-Report 2011/01

  6. Großflächige und integrierte Werbeformate deutlich im Plus • Ungebremste Nachfrage nach Video Ads: stärkstes Plus unter allen Werbeformen • Neues Premium Ad Package des OVK hat sich etabliert • Maxi Ad legte am stärksten zu nachPre-Roll und Wallpaper Quelle: OVK Online-Report 2011/01

  7. Großflächige und integrierte Werbeformate in Top 10 • Großflächige und integrierte Standardwerbe-formen dominieren die Top 10 • Branding-Ziele bei Online-Kampagnen nehmen weiter zu und stärken die klassische Online-Werbung Quelle: OVK Online-Report 2011/01

  8. Online-Werbung hat sich im Mediamix etabliert • Viele Wirtschaftsbereiche setzen mit Online-Werbung Impulse und vergrößern den Anteil am Mediamix • Ernährung verdoppelt Anteil von Online-Werbung im Mediamix • Absolute Zuwächse im zweistelligen Bereich bei Kraftfahrzeugmarkt, Körperpflegeprodukten und in der Handels- und Versandbranche Quelle: OVK Online-Report 2011/01

  9. Ausblick: Robustes Wachstum im Online-Werbemarkt • Online-Werbemarkt wird 2011 um ca. 16% zulegen • Werbevolumen in 2011 erstmals über 6 Mrd. Euro • Wachstum Suchwortvermarktung bei stabilen 11% erwartet • Deutliches zweistelliges Nettowachstum Quelle: OVK Online-Report 2011/01

  10. Wachstumstreiber für 2011 • Mobile – Werbung auf mobilen Devices hat sich etabliert • Online-Videowerbung – der Wachstumstrend ist ungebrochen • Qualitative Werbewirkungskriterien – Vergleichbare Werte erschließen qualitative Kampagenbewertungen • Effiziente Geschäftsprozesse – Grundlage für weiteres qualitatives Wachstum • Standards – Standards – Standards

  11. Mobile Advertising – wachsende Bedeutung Der Markt für Mobile Advertising bietet großes Potenzial: • Verbesserte technische Möglichkeiten und Display-Eigenschaften der mobilen Endgeräte • Bessere Verfügbarkeit hoher Bandbreiten (UMTS/HSDPA) • Sinkende Preise für die Datenübertragung (mobiles Flatrate-Surfen) • Zunehmende Verbreitung von Smartphones, Netbooks und Tablet-PCs • Weiterer Anstieg der mobilen Nutzung des Internets und höhere Akzeptanz von werbefinanzierten Diensten und Inhalten • Standardisierung von Werbeformaten und Prozessen • Etablierung AGOF mobile facts

  12. Entwicklung der Online-Videowerbung in Deutschland • Brutto-Spendings in Online-Videowerbung haben sich seit 2008 mehr als verfünffacht Quelle: Nielsen

  13. Wachstumstreiber für 2011Qualitative Werbewirkungskriterien • Die OVK Werbewirkungsstudie hat belegt, dass Online Display-Werbung auch ohne Klick wirkt und zu einer langfristig und nachhaltig positiven Beeinflussung des Markenimage und des markenspezifischen Online-Verhaltens führt. • Mit diesem Nachweis über die nachhaltige, implizite Wirkung der Online Display-Werbung wird der Klick bei Branding- und Image-Kampagnen im Internet künftig immer stärker als Abrechnungsmodell in den Hintergrund treten.

  14. Wachstumstreiber für 2011Qualitative Werbewirkungskriterien • Einrichtung eines Labs: Qualitativer Leistungswert im OVK • Ziel: Ein branchenweit einheitlicher, qualitativer Leistungswert für die Werbewirkung von Online-Kampagnen – als Gegenwert zur simplen Klickraten-Messung • Standardisierte Abfrage von Werbewirkungsindikatoren (Markenbekanntheit, Recall, Recognition, Sympathie, Kaufbereitschaft) und Bildung von Branchen-Benchmarks • Es gilt, die klassischen Parameter der Markenführung für die Online-Werbung zu definieren und entsprechend in der Online-Mediaplanung zu etablieren.

  15. Wachstumstreiber für 2011Effiziente Geschäftsprozesse • Einrichtung eines Labs: Vermarkterübergreifende Standardisierung von Geschäftsprozessen • Ziel: Verschlankung der Prozesse und somit auch wirtschaftliche Entlastung. Als Nebeneffekte würden die Durchlaufgeschwindigkeit, Qualität und Sicherheit der Angebots- und Auftragsprozesse erhöht und stabilisiert. • Angebots- und Auftragsprozesse zwischen Vermarktern und Online-Mediaagenturen erhalten eine einheitliche Struktur. Die geplanten Ergebnisse: • Bereitstellung standardisierter, vermarkterübergreifender Angebots- und Auftragsdokumente • Bereitstellung einer standardisierten branchenweiten Agenturschnittstelle zur Übernahme von Angebots- und Auftragsdaten aus beliebigen Vorsystemen

  16. Wachstumstreiber für 2011Targeting • Targeting hat sich etabliert und ist fester Bestandteil der Kampagnenplanung • Die Bedeutung buchungsrelevanter, technischer Targetingarten wie FC steigt • Trend aus den USA: Datenanreicherung

  17. Wachstumstreiber für 2011Standards – Standards - Standards • Veröffentlichung der Spezifikationen für Online-Videowerbung • Erweiterung des Premium Ad Package • Mehr Standards für technische Messungen

  18. OVK Online-Report 2011/01 • OVK Werbestatistik • Prognose Online-Werbemarkt 2011 • Vergleich 2009/2010 • Reichweiten OVK-Mitglieder • AGOF internetfacts • Ergebnisse der OVK Werbewirkungsstudie Erscheinungstermin: 03.03.2011

More Related