1 / 16

Christentum

Christentum. • Allgemeines • Ursprung des Christentums • Grundzüge • Die Konfessionen • Feiertage • Parallelen der Religionen. Allgemeines. - Zentralperson: Jesus Christus - Monotheismus - hervorgegangen aus dem Judentum - größte Weltreligion → 2,26 Milliarden Anhänger

manju
Download Presentation

Christentum

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Christentum

  2. • Allgemeines • Ursprung des Christentums • Grundzüge • Die Konfessionen • Feiertage • Parallelen der Religionen

  3. Allgemeines - Zentralperson: Jesus Christus - Monotheismus - hervorgegangen aus dem Judentum - größte Weltreligion → 2,26 Milliarden Anhänger - Grundlage des Glaubens: Bibel

  4. Ursprung des Christentums - Jesus vor 2000 Jahren in Galiläa geboren - Wanderprediger - Andere Ansichten - Fromme Juden glaubten, er sei der Messias - wurde von den Römern gekreuzigt → Auferstehung → Die ersten Christen waren Juden, die sich zum christlichen Glauben bekehrten

  5. Grundzüge - Bibel - Glaubensbekenntnis - zehn Gebote - Vater unser

  6. Die Bibel - aus dem Griechischen: „βιβλίον“ → Papyrusrolle - „Heilige Schrift“ - Ansammlung von verschiedenen Schriften - eingeteilt in altes und neues Testament vor Jesu Geburt ab Jesu Geburt

  7. Grundzüge - Bibel - Glaubensbekenntnis - zehn Gebote - Vater unser

  8. Das apostolische Glaubensbekenntnis Ich glaube an Gott, den Vater,
den Allmächtigen, 
den Schöpfer des Himmels und der Erde. Und an Jesus Christus, 
seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn, 
empfangen durch den Heiligen Geist, 
geboren von der Jungfrau Maria, 
gelitten unter Pontius Pilatus, 
gekreuzigt, gestorben und begraben, 
hinabgestiegen in das Reich des Todes, 
am dritten Tage auferstanden von den Toten, 
aufgefahren in den Himmel; 
er sitzt zur Rechten Gottes, 
des allmächtigen Vaters; 
von dort wird er kommen, 
zu richten die Lebenden und die Toten. Ich glaube an den Heiligen Geist, 
die heilige christliche Kirche, 
Gemeinschaft der Heiligen, 
Vergebung der Sünden, 
Auferstehung der Toten 
und das ewige Leben. Amen.

  9. Grundzüge - Bibel - Glaubensbekenntnis - zehn Gebote - Vater unser

  10. Die zehn Gebote Das erste Gebot
Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. Das zweite Gebot
Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen. Das dritte Gebot
Du sollst den Feiertag heiligen. Das vierte Gebot
Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren. Das fünfte Gebot
Du sollst nicht töten. Das sechste Gebot
Du sollst nicht ehebrechen. Das siebte Gebot
Du sollst nicht stehlen. Das achte Gebot
Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten. Das neunte Gebot
Du sollst nicht begehren deines Nächsten Haus. Das zehnte Gebot
Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib, Knecht, Magd, Vieh noch alles, was dein Nächster hat.

  11. Die Konfessionen - Vielzahl an Konfessionen - Die 3 größten: - römisch-katholisch - evangelisch - orthodox

  12. Feiertage

  13. Feiertage

  14. Parallelen der Religionen - Ein Gott, der über allem steht - Das Gebet - Nächstenliebe - Fasten und Verzicht - Sexuelle Enthaltsamkeit vor der Ehe

  15. Quellen http://suite101.de/article/die-gemeinsamkeiten-der-religionen-a118651 http://www.ekd.de/glauben/apostolisches_glaubensbekenntnis.html http://de.wikipedia.org/wiki/Christentum http://www.ekd.de/glauben/zehn_gebote.html http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6959 http://www.heiligenlexikon.de/Glossar/Unterschiede_der_Konfessionen.htm http://de.wikipedia.org/wiki/Bibel

More Related