1 / 24

„ Die Renaissance“ - in Bildern -

„ Die Renaissance“ - in Bildern -. Start der Präsentation und weiter mit ‚Mausklick‘ oder ‚Return‘. „ Die Renaissance“ 1. Malerei und Bildhauerei. Bartholomeus van Bassen (1590–1625).

manju
Download Presentation

„ Die Renaissance“ - in Bildern -

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. „Die Renaissance“ -in Bildern - Start der Präsentation und weiter mit ‚Mausklick‘ oder ‚Return‘

  2. „Die Renaissance“ 1. Malerei und Bildhauerei

  3. Bartholomeus van Bassen (1590–1625) Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/0f/BASSEN%2C_Bartholomeus_van%2C_Renaissance_Interior_with_Banqueters%2C_1618-20.jpg/1024px-BASSEN%2C_Bartholomeus_van%2C_Renaissance_Interior_with_Banqueters%2C_1618-20.jpg „Bankett in Renaissance-Interieur, “, 1618-1620

  4. Sandro Botticelli (1445-1510) „Die Geburt der Venus“, 1486 Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Sandro_Botticelli_-_La_nascita_di_Venere_-_Google_Art_Project_-_edited.jpg

  5. Michelangelo Buonarroti (1475-1564) „David“, 1501- 1504 http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:David_von_Michelangelo.jpg

  6. Raffael da Urbino (1483-1520) „Die Schule von Athen“, 1510-1511 Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Raffael_058.jpg

  7. Raffael da Urbino (1483-1520) „Die Schule von Athen“ (Ausschnitt), 1510-1511 Quelle: Ulrich Nanz, LBS

  8. Raffael da Urbino (1483-1520) „Die Schule von Athen“ (Ausschnitt), 1510-1511 Quelle: Ulrich Nanz, LBS

  9. Leonardo da Vinci (1452-1519) „Der vitruvianische Mensch“, 1492 Quelle http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Da_Vinci_Vitruve_Luc_Viatour.jpg

  10. Leonardo da Vinci (1452-1519) „Anatomie einer Frau“, 1507 Quelle http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:The_Principle_Organs_and_Vascular_and_Urino-Genital_Systems_of_a_Woman.jpg

  11. Leonardo da Vinci (1452-1519) „Flugspirale“ Quelle http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Mus%C3%A9e_L%C3%A9onard_de_Vinci_Milan_005.jpg

  12. Leonardo da Vinci (1452-1519) „Das letzte Abendmahl“, 1495-1498 Quelle http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Leonardo_da_Vinci_%281452-1519%29_-_The_Last_Supper_%281495-1498%29.jpg

  13. Albrecht Dürer (1471-1528) „Mann beim Zeichnen einer Laute“, 1525 Quelle http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:358durer.jpg

  14. Albrecht Dürer (1471-1528) „Melencolia I“, Kupferstich (1514) Quelle http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:D%C3%BCrer_Melancholia_I.jpg

  15. Albrecht Dürer (1471-1528) „Paumgartner Altar“ Öl auf Holz (nach 1503) Quelle http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Albrecht_D%C3%BCrer_067.jpg

  16. „Die Renaissance“ 2. Architektur

  17. «La Rotonda» (Andrea Palladio, 1571) Quelle http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Villa_Rotonda_front.jpg

  18. Petersdom , Rom (Neubau ab 1504) Quelle : Ulrich Nanz, LBS

  19. Il RedentoreKirche in Venedig, 1577 Quelle : Ulrich Nanz, LBS

  20. Schloss Heidelberg (ca. 1618) Quelle : Ulrich Nanz, LBS

  21. „Die Renaissance“ 3. Weitere Bildbeispiele Die folgenden Abbildungen sind nicht in der Renaissance entstanden. Inhaltlich passen sie jedoch sehr gut dazu. Sie dienen zur Erläuterung.

  22. «Vorrichtung zum perspektivischen Zeichnen» (Stich aus dem Jahre 1710) Quelle : http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Zentralperspektive_zeichnen.png

  23. «Zentralperspektive mit Fluchtpunkt» Quelle : http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Zentralperspektive.png

  24. «Wanderer am Weltenrand» (FlammarionsHolzstich – in L'Atmosphère, Paris 1888, alsIllustration zu “La forme du ciel” imKapitel “Le jour”.) Quelle : http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Flammarion.jpg

More Related