1 / 5

Minderheitssprachen in Friaul

Minderheitssprachen in Friaul. In Friaul-Julisch Venetien ist Italienisch die offizielle Sprache. Sie wird von fast allen Bewohnern gesprochen. Die Autonome Region hat auch offiziell Friaulisch, Slowenisch und Deutsch als Regionalsprachen anerkannt. Italienisch 53,5% Friaulisch 43%

meda
Download Presentation

Minderheitssprachen in Friaul

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Minderheitssprachen in Friaul In Friaul-Julisch Venetien ist Italienisch die offizielle Sprache. Sie wird von fast allen Bewohnern gesprochen. Die Autonome Region hat auch offiziell Friaulisch, Slowenisch und Deutsch als Regionalsprachen anerkannt. Italienisch 53,5% Friaulisch 43% Slovenisch 4,7% Deutsch 0,4%

  2. -Friaulisch wird in 125 Gemeinden der Provinz Udine, in 36 Gemeinden der Provinz Pordenone und in 15 Gemeinden der Provinz Görz geschützt

  3. -Slowenisch ist im östlichen Teil der Region an der Grenze zu Slowenien weit verbreitet und wird in 6 Gemeinden der Provinz Triest und in 8 Gemeinden der Provinz Görz anerkannt. -Die deutsche Sprache wird noch im Kanaltal und in zwei kleinen "Sprachinseln” in der Provinz Udine in der Nähe der österreichischen Grenze gesprochen

  4. Deutsch in Friaul Die deutschen Gemeinschaften von Friaul Julisch Venetien befinden sich in fünf Gemeinden der Provinz Udine. Diese Gemeinden haben einen italienischen und einen deutschen Namen: Sauris – Zahre, Timau – Tischlbong, Tarvisio - Tarvis, Malborghetto-Valbruna - Malborgeth-Wolfsbach und Pontebba – Pontafel.

  5. In den Sprachinseln Zahre und Tischelbong wird eine archaische Sprache gesprochen, die der Sprache anderer deutschen Minderheiten in Norditalien ähnlich ist. Es ist eine Art von altdeutschem Dialekt, der von eingesiedelten deutschen Handwerkern und Händlern gesprochen wurde. In den Gemeinden vom Kanaltal (an der österreichischen Grenze: Tarvisio/Tarvis, Malborghetto-Valbruna, Malborgeth-Wolfsbach und Pontebba/Pontafel) wird eine kärntnerische Variante der deutschen Sprache gesprochen: bis zum 1. Weltkrieg gehörten diese Gebieten zum österreichischen Kaiserreich und die deutsche Bevölkerung war dort vorherrschend

More Related