1 / 4

Stand 18.11.04

Arbeitsmarktintegration und Gesundheitsförderung - Entwicklung, Chancen und Probleme –. Arbeit/Arbeitslosigkeit Gesundheit/Krankheit Arbeit macht krank!? Und Arbeitslosigkeit!? Erfahrungen des ÄD. Die Bundesagentur für Arbeit und ihr Ärztlicher Dienst (ÄD) Struktur Aufgaben Aktuelles.

melita
Download Presentation

Stand 18.11.04

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Arbeitsmarktintegration und Gesundheitsförderung - Entwicklung, Chancen und Probleme – Arbeit/Arbeitslosigkeit Gesundheit/Krankheit Arbeit macht krank!? Und Arbeitslosigkeit!? Erfahrungen des ÄD Die Bundesagentur für Arbeit und ihr Ärztlicher Dienst (ÄD) Struktur Aufgaben Aktuelles Begutachtung und Beratung im ÄD der Bundesagentur für Arbeit Psychische Erkrankungen Sucht Rahmenbedingungen Dr. med. Andreas Bahemann Leitender Arzt der RD NRW der BA 40001 Düsseldorf Stand 18.11.04

  2. Aufgaben des Ärztlichen Dienstes Mitwirkung bei der Beratung und Vermittlung durch: • Begutachtung und Beratungfür die Berufsberatung • für Schulabgänger und sonstige Ratsuchende vor Aufnahme bzw. bei Abbruch einer beruflichen Aus- bildung oder eines Studiums zur Feststellung der gesundheitlichen (Nicht-) Eignung für einen Beruf • für behinderte Jugendliche zur Berufsfindung, zur Arbeitserprobung, vor Fördermaßnahmen usw. • Begutachtung und Beratung für die AVuAB • wenn Arbeitsuchende • gesundheitliche Beschwerden angeben • dem Arbeitsvermittler gesundheitlich eingeschränkt erscheinen • mit bekannten gesundheitlichen Handicaps, z.B. nach Unfällen, Krankheiten usw. vorsprechen • zur Feststellung und Einschätzungder Leistungsfähigkeit und Belast-barkeit für den entsprechendenBeruf bzw. die entsprechendeTätigkeit • Begutachtung und Beratungfür die Leistungsabteilung • wenn Leistungsempfänger eine Arbeit aus gesundheitlichen Gründen ablehnen • wenn Arbeitnehmer eine Arbeit oder Maßnahme aus gesundheitlichen Gründen abbrechen • wenn Arbeitnehmer weniger als 15 Stunden pro Woche arbeiten können (Nahtlosigkeit - § 125 SGB III) Stand: 18.11.2004

  3. Arbeitsmarktintegration und Gesundheitsförderung - Entwicklung, Chancen und Probleme – Arbeit/Arbeitslosigkeit Gesundheit/Krankheit Arbeit macht krank!? Und Arbeitslosigkeit!? Erfahrungen des ÄD Die Bundesagentur für Arbeit und ihr Ärztlicher Dienst (ÄD) Struktur Aufgaben Aktuelles Begutachtung und Beratung im ÄD der Bundesagentur für Arbeit Psychische Erkrankungen Sucht Rahmenbedingungen Dr. med. Andreas Bahemann Leitender Arzt der RD NRW der BA 40001 Düsseldorf Stand 18.11.04

More Related