1 / 5

mein Vorschlag

mikaia
Download Presentation

mein Vorschlag

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Hallo, ich wollte fragen, ob es möglich ist, in Powerpoint direkt ein Koordinatensystem (x-y-Achse) einzufügen, bei dem man dann nacheinander Elemente einblenden kann. Mit Elementen meine ich Geraden, Kurven, schraffierte, eingeschlossene Flächen, Beschriftungen (Formeln) etc. einfügen lassen? Will ungern das ganze als eine Bitmap einfügen, sondern gern die Elemente getrennt einfügen. Danke schon mal im voraus, rat mein Vorschlag

  2. Gerade Der einfachste Fall eine Gerade. Eine Linie einfügen und so in das Koordinatensystem legen, dass die Gleichung stimmt und die Animation „Wischen“ von Unten geben. Komfortabel ist es den Eingang mit der Triggerfunktion auszulösen. Triggerfunktion ist auf gleicher Seite unter „nur einmal“ beschrieben. 2x=3 Das Dreieck aus den Standardformen holen und einpassen. Ebenfalls eine Animation (hier „Verblassen“) zuweisen und mit dem Trigger auslösen oder nach Vorheriger, Je nachdem wie es gebraucht wird. Ebenso die Formel, Textfeld öffnen Formel schreiben und Eingangsanimation Verblassen zuweisen. Je nachdem mit Klick oder automatisch. nächste Folie Klick Der Folienübergang muss abgeschaltet sein, damit beim Danebenklicken keine ungewollte Aktion ausgelöst wird. Navigation nur mit Schaltflächen

  3. Parabel Noch ein einfacher Fall, eine einseitige Parabel. Im Prinzip genau so verfahren wie bei der Geraden. Nur das Einfügen der Parabel ist etwas schwieriger. Irgend wo her die Grafik einer Parabel nehmen und in das Koordinatensystem einpassen. Dann mit Hilfe der Autoformen nachzeichnen. Fertig y=x2 Klick nächste Folie

  4. Parabel Aus der vorigen Folie die Parabel holen und zweimal einfügen. Eine davon Spiegeln und passgenau zusammensetzen. Der linken Hälfte (hier zur Demo grün) den Eingang „Wischen von Oben“, der andern Hälfte, „Wischen von unten“ „nach Vorheriger“ zuweisen! Parabel so in das Koordinatensystem einpassen dass es der Formel entspricht. Die schraffierte Fläche wie gehabt mit der Freihandform Nachzeichen und einen Fülleffekt aussuchen. y=x2-x-2 nächste Folie Klick

  5. y=x3 Denke hier ist keine Erklärung mehr nötig. Wenn noch Fragen sind Posten oder Mailen Viel Erfolg Ende Klick

More Related