1 / 18

Mein Jugendbuch „Crazy“

Titelbild Jugendbuch. Mein Jugendbuch „Crazy“. Von Benjamin Lebert. Rebekka Tchelebi. Hinweis: alle Bilder mussten aus Copyright-Gründen entfernt werden; stattdessen finden sich entsprechende Hinweise auf die ursprünglich vorgesehenen Bilder.

milo
Download Presentation

Mein Jugendbuch „Crazy“

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Titelbild Jugendbuch Mein Jugendbuch „Crazy“ Von Benjamin Lebert Rebekka Tchelebi Hinweis: alle Bilder mussten aus Copyright-Gründen entfernt werden; stattdessen finden sich entsprechende Hinweise auf die ursprünglich vorgesehenen Bilder

  2. A. EinleitungB. Hauptteil1. Die Hauptpersonen2. Inhalt und Form3. Textsorte4. Sprachliche Besonderheiten5. Der Autor und seine Werke6. ZusatzinformationenC. SchlussMeinung von ExpertenPersönliche MeinungQuellenangaben Gliederung

  3. „Hallo Leute. Ich heiße Benjamin Lebert, bin sechzehn Jahre alt, und ich bin ein Krüppel. Nur damit ihr es wisst. Ich dachte es wäre von beiderseitigem Interesse.“

  4. Bild Jugendgruppe Titelbild Jugendbuch Titelbild Crazy Benjamin Lebert Die Hauptpersonen

  5. PhotoFilmdarsteller Janosch Alexander Schwarze (Tom Schilling) Dunkelbraune Haare, grüne Augen, schlank Lacht und gröllt, Anführer Schweigt über Familie Vater Aktienmarker, im sterben liegender Bruder?? (Neuseeler Urgestein) seit 8 Jahren da

  6. PhotoFilmdarsteller Troy (Can Taylanlar) Schwarze Struppelhaare, dunkle Augen, groß und dünn Bettnässer, unzufrieden mit dem Leben Bierträger Familie ???

  7. PhotoFilmdarsteller Felix Kugli, Obelix (Christoph Ortmann) Blonder Haarschopf, dicke Backen, Wampe zwängt sich aus der Kleidung Einzelkind, brutale Familie Zieh immer den Kürzeren, freundlicher Genosse, liebt Süßigkeiten Einserkind

  8. PhotoFilmdarsteller Dünne Felix (Joseph Bolz) Netter Kerl, tut niemanden etwas zu leide hat sich in die Gruppe mehr oder weniger gezwängt !! Dünn vor drei Wochen eingetroffen

  9. PhotoFilmdarsteller Florian „das Mädchen“ (Willy Rachow) Klein, schlank, schwach Zart, empfindlich, spricht wenig Mit 6 Eltern beim Autounfall verloren, sein Oma erdrückt ihn mit überschwänglicher Liebe Seit 5.Klasse hier Aufenthalt finanziert vom Jugendamt

  10. PhotoFilmdarsteller PhotoFilmdarsteller Gespräch mit Schulleitung (Behinderung) Schule und Klasse, Janosch & Co kennen lernen Dr. Beerweiler Sexualpädagogin Wette um ein Krug mit Janosch (Schwul mit Troy!!) Inhalt und Form Feuerleiter, Mädchenzimmer, Biertrinken Erstes Mal auf der Toilette mit Marie Unzufriedenheit hauen ab nach München alter Internatsschüler (Marek Sambraus) Erstes Mal im Swinger Lebert, Kontakt mit Tabeldancerinnen Zurück ins Internat Rückblick (Leben im Internat), Abschied mit Brief ( S.172) Neue Schule, Krankheitsverschlechterung

  11. PhotoFilmdarsteller Ich- Erzählsituation „Sind Krüppel denn Helden“, frage ich Textsorte Lebensausschnitt (teilweise verändert) Jugendbuch (Jugendthemen Pubertät, Sex, Liebe) Der Autor wollte mit diesem Buch die Jugendliche aber auch Erwachsene unterhalten und zeigen das Freundschaft einer der wichtigsten Dinge in unserem Leben sind!!

  12. Sprachliche Besonderheiten

  13. PhotoAutor Geboren 1982 in Freiburg in Breisgau Fing mit 12 Jahren an zu schreiben Benjamin Lebert Mit 16 beendete der die Schule ohne Schulabschluss. Gab mit 17 in New York Kurse für kreatives Schreiben 2003 holte der den Hauptschulabschluss mit der Note 1,3 nach Hat manchmal Fern- und Heimweh Er lebte einige zeit in Freiburg, Berlin und nun in Hamburg

  14. BuchtitelKannst du BuchtitelDer Vogel ist ein Rabe • Crazy, (1999) • Der Vogel ist ein Rabe, (2003) • Kannst du, (2006) Seine Werke Crazy wurde in 33 Sprachen übersetzt und wird als Schullektüre benutzt! Crazy wurde 2000 von Hans-Christian Schmid Verfilmt Schrieb gelegentlich für das Jugendmagazin „Jetzt“der Süddeutschen Zeitung Er ist Gründungsmitglied der Lübecker „Gruppe 05“ (Schriftstellergruppe) Ein zentrale Themen in seinen Büchern sind Angst und die Probleme des Erwachsen werden !!!

  15. Zusatzinformationen Das „Erste Mal“ (Nach einer Studie von Durex) Deutsche sind frühreifer als andere Landsleute. Ihr Erstes Mal haben Jugendliche in der Bundesrepublik kurz vor dem 16. Geburtstag.

  16. Coverder Zeitschrift Spiegel Coverder Zeitschrift Stern „Es ist ein zärtliches, uneitles, ein ganz und gar erstaunliches und wunderbares Buch von einem hochtalentierten jungen Autor.“ Elke Heidenreich im Spiegel Meinung von Experten „Dieser verdammter kleiner Supermann kann zum Beispiel die Schwärze einers nächtlichen Himmels so verzweifelt schön und traurig beschreiben, dass man denkt, es hätte noch nie ein anderer vor ihm getan!“ Maxim Biller in der FAZ „So prägnant hat noch keiner das Drama Jugend auf den Punkt gebracht.“ Christian Seidl in STERN

  17. persönliche Meinung Gut: Schlecht: Perfekt für Jugendliche, typische Probleme, Interessant, wird oft als Schullektüre benutzt zu intim, teilweise Bild von Mädchen ordinär Ein nettes Schmankerl für zwischen durch!

  18. www. wikipedia / wiki / benjamin_lebert.dewww. benjamin-lebert.dewww. ciao.de / erfahrungsberichte / crazy.dewww. Jungeforschung.de / schule / lebert_umfrage.htmlJugendbuch „Crazy“ von Benjamin Lebert Quellenangaben

More Related