1 / 10

Im staatlichen kaufmännischen BBZ Jakob Küner

Wirtschaftsschule Memmingen. Im staatlichen kaufmännischen BBZ Jakob Küner. Staatliche Wirtschaftsschule Memmingen. Im staatlichen kaufmännischen BBZ - Jakob-Küner. Übersicht über ausgewählte Mittlere Schulabschlüsse. Berufsausbildung. Weiterführende Schulen.

misae
Download Presentation

Im staatlichen kaufmännischen BBZ Jakob Küner

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Wirtschaftsschule Memmingen Im staatlichen kaufmännischen BBZ Jakob Küner

  2. Staatliche Wirtschaftsschule Memmingen Im staatlichen kaufmännischen BBZ - Jakob-Küner

  3. Übersicht über ausgewählte Mittlere Schulabschlüsse Berufsausbildung Weiterführende Schulen Mittlere Schulabschlüsse Wirtschafts- schule (2st.) Wirtschafts- schule (4st.) QUALI (HS)

  4. Die Fächer der 4-st. WS H - Zweig (8-10) M - Zweig (8-10) Allg. bildende FächerKernfächer: D, E Allg. bildende FächerKernfächer: D, E verstärkter Unterricht in kaufmännischen Fächern(BW, RW, VW, TV, DV) Mathematik + Physik kaufmännische Fächern (BW, RW, VW, TV, DV) Üfa (ab 9.Kl.) Üfa (ab 9.Kl.) Wahlfächer Wahlfächer 7.Klasse Allg. bild. Fächer TV DE, ME, EE

  5. Die Übungsfirma an der Wirtschaftsschule

  6. Unsere zusätzlichen Profile • Kompakte Stundenpläne - hoher Organisationsgrad • Fachlehrerprinzip • Verzahnung mit der Berufsschule/Ausbildungsbetriebe • Kaum Ausfallstunden • Erziehungsauftrag/soziale Projekte • Differenzierte Förderkonzepte – umfassende Methodik • Geräumiges Schulgebäude • sachgemäße Lern- und Lehrmittelausstattung • Mittagsverpflegung – frisch gekocht! • Hausaufgabenbetreuung/außerschulische Angebote • Schulprogramm zur Berufsfindung (Projektarbeit)

  7. Nach der 6., bzw. 7. Klasse der HS Zwischenzeugnis/Abschlusszeugnis:(2,66 aus D. M, E) sonst: Aufnahmeprüfung(Deutsch und Mathe) Nach der 6., bzw. 7. Klasse des Gymn. mit Vorrückungserlaubnis ansonsten: mind. Note 4 in D, M, E alle anderen Fälle: Aufnahmeprüfung + Probezeit Aufnahme in die 4st.Wirtschaftsschule Aus Gymn./RS: Aus Mittelschule:

  8. Wichtige Termine • Anmeldung zum Eintritt in die 7. Klasse für das Schuljahr 2013/2014: 11. März – 20. März 2013 • Probeunterricht: 07. – 09. Mai 2013 • Info-Abend für die 4-stufige Wirtschaftsschule:Mo., 11. März. 2013, 19:30 Uhr • Info-Abend für die 2-stufige Wirtschaftsschule: Mo. 25. Februar 2013, 19:30 Uhr • Sprechzeiten der Schulberatung: dienstags, 14:30 - 17:00 Uhr oder nach Vereinbarung (08331) 96 49 25 • www.bbz-mm.de

  9. Staatliche Wirtschaftsschule Memmingen Für junge Leute, die mehr erreichen wollen modern – kompetent - praxisorientiert

  10. Wirtschaftsschule Memmingen Im staatlichen kaufmännischen BBZ Jakob Küner

More Related