1 / 24

22. Jahrgang Nr. 1 November 2013 Lfd. 49

22. Jahrgang Nr. 1 November 2013 Lfd. 49. Änderung von Adresse und Bankverbindung Liebe T.u.S. Mitglieder,

mliss
Download Presentation

22. Jahrgang Nr. 1 November 2013 Lfd. 49

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. 22. Jahrgang Nr. 1 November 2013 Lfd. 49

  2. Änderung von Adresse und Bankverbindung Liebe T.u.S. Mitglieder, wir haben leider immer wieder Probleme, und was noch schlimmer ist, zusätzliche Kosten, weil Änderungen von Anschriften und Bankverbindungen nicht oder erst mit großer Verspätung gemeldet werden. Mit beigefügter Änderungsmitteilung können Sie Ihre Angaben problemlos aktualisieren. Falls Sie eine geänderte Bankverbindung nicht rechtzeitig bekannt geben, reicht Ihre bisherige Bank die eingereichte Lastschrift mit einer Kostenbelastung an uns zurück. Das sind in der Regel Kosten von etwa 6,- € je Fall, die bei rechtzeitiger Information vermieden werden könnten. Deshalb nochmals unsere Bitte, jede Veränderung rechtzeitig unserer Kassiererin Nadine Koch, Email Adresse, pamnahe@gmail.com melden. Für Spenden benutzen Sie bitte folgende Bankdaten des TUS Dalheim: TUS Dalheim Volksbank Alzey Marktplatz 10,     55283 Nierstein BLZ  550 912 00   Konto Nr.: 560 599 03 Ab 2014, bitte die Bankverbindung unverzüglich an Nadine Koch mitteilen, mit : IBAN: 50550912000056059903 BIC: GENODE61AZY

  3. Impressum Herausgeber: T.u.S. Dalheim 1889 e.V. Sportplatz Am Haierweg 55278 Dalheim Redaktionsanschrift: 1. Vorsitzender Wolfgang Schweitzer Haierweg 11 55278 Dalheim Tel.: 905330 Home Page: www.tusdalheim1889.de Redaktionsmitglieder: Waltraud Bauer Karl-Heinz Rahn ( Pressewart ) E-Mail: khrahn@freenet.deDie Redaktionsmitglieder möchten darauf hinweisen, dass die verschiedenen Beiträge, namentlich oder von den jeweiligen Abteilungen gekennzeichnet, nicht unbedingt der Meinung der Redaktion entsprechen, diese fallen in den Verantwortungsbereich des Unterzeichners bzw. der Abteilung. Qualitätsweinbau Flaschenwein – Sekt Hefebrand – Liköre Arno und Reinhard Schweitzer 55278 Dalheim St. Georgstraße 3 + 5 Arno Schweitzer Reinhard Schweitzer Tel.: 06249/7403 Tel.: 06249/1370 FAX: 06249/7590

  4. Niersteiner und Dalheimer Judokas erfolgreich Am Sonntag, den 30. Juni, waren aus der Dalheimer Sporthalle wilde Kampfschreie zu vernehmen: Junge Judokämpfer aus Nierstein und Dalheim führten kurz vor Ferienbeginn ihre gemeinsame Vereinsmeisterschaft durch. An dem Kräftemessen nahmen 13 Mädchen und 24 Jungen im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren teil. Im freundschaftlichen Rahmen testeten die jungen Träger und Trägerinnen des Weiß-, Weißgelb-, Gelb-, Gelborange- oder Orange-Gurtes ihre monatelang eingeübten Techniken an ihren Gegnern und sammelten so ersten Kampferfahrungen. Alle Teilnehmer waren zur Freude ihrer fünf Trainer mit Ernst und Konzentration bei der Sache und konnten so mit einer Medaille samt Urkunde belohnt werden. Die ersten Plätze belegten für den TV Nierstein Celine Schock, Devid Resch, Helen Werling, Jean-Luca Schmidt, Maximilian Böhm und Ron Alsfeld; für den T.u.S. Dalheim konnten Johannes Fleck, Marie Schäfer und Zoe Schreyer auf das Siegertreppchen steigen. Es war die dritte gemeinsame Vereinsmeisterschaft der beiden Judoabteilungen. Aufgrund der positiven Resonanz der Aktiven soll die Vereinsmeisterschaft auch im nächsten Jahr durchgeführt und über gemeinsame Trainingseinheiten nachgedacht werden. Die Trainer möchten sich auf diesem Wege bei allen Helfern für die tatkräftige Unterstützung bedanken, ohne denen diese Veranstaltung nicht zu meistern gewesen wäre. Am Freitag zuvor hatten noch elf Dalheimer Kinder eine Gürtelprüfung zum weißgelben und gelben Gürtel abgelegt. Damit konnten sie bereits mit einer neuen Gürtelfarbe zum Wettkampf antreten. Einige Bilder des Turniers sind auf der Homepage des Vereins unter www.tusdalheim1889.de eingestellt. Die Trainingszeiten der Dalheimer Judo-Abteilung (Sporthalle Jahnstr.): freitags von 17:00-19:00 Uhr.

  5. Und wieder strahlen Weihnachtskerzenund wieder loht der Flamme Schein,und Freude zieht in unsere Herzenan dieser heiligen Weihnacht ein.Und frohe Weihnachtslieder klingenin unsren Landen weit und breit.O welch ein Jubel, welch ein Singen!O wundervolle Weihnachtszeit! Volksgut Der Vorstand wünscht Alleneine besinnliche Adventszeit, schöne Weihnachten und ein gesundes frohes Neues Jahr 2014 TuS Dalheim 1889 e.V.

More Related