1 / 1

07.07.2010

Behandlungsprogramm für Brustwandverformungen (Trichter- und Kielbrust) Für Patienten, bei denen (vorerst) keine Operation erforderlich ist: Wir empfehlen intensives tägliches Training von mindestens 30 Minuten ….

moriah
Download Presentation

07.07.2010

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Behandlungsprogramm für Brustwandverformungen (Trichter- und Kielbrust) • Für Patienten, bei denen (vorerst) keine Operation erforderlich ist: • Wir empfehlen intensives tägliches Training von mindestens 30 Minuten …. • zum Aufbau der Schulter-, Brust-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Eine gute Entwicklung der genannten Muskelgruppen wirkt einer Verschlechterung der Brustwandverformung entgegen, ist operationstechnisch vorteilhaft und kosmetisch günstig. • zur Verbesserung der Körperhaltung. • zur Verbesserung der Herz- und Lungenfunktion. • Vorschlag für Übungen: • angeleitete krankengymnastische Übungen (M. pectoralis, M. erector trunci, M. rectus), Rücken- und Gehschule • intensives Brustschwimmen • Expander, Theraband, Hanteln • Bodenübungen, z.B. Anheben und Spreizen der Beine in Rückenlage, Liegestützen, Aufrichtungsübungen, Sit-ups, Sprossenwand • Haltungstraining: z.B. Tanzgymnastik, Ballett • Bodybuilding an Kraftmaschinen, z.B. Latissimus-, Bankdrück-, Butterfly-Maschine • Bitte Wiedervorstellung nach Ablauf eines Jahres in unserer Sprechstunde zur Verlaufskontrolle! • Übungsprogramm vor der Operation: • Atmengymnastik (krankengymnastischeAnleitung) • Kräftigungsübungen der Schulter-, Brust-, Bauch- und Rückenmuskulatur • Übungsprogramm nach der Operation: • Belastung stets gleichseitig! • nach 6 Wochen: Brust- und Rückenschwimmen, leichtes Hanteltraining • nach 9 Wochen: Leichte Übungen zur Kräftigung der Schulter-, Brust-, Bauch- und Rückenmuskulatur • nach 12 Wochen: meist volle Belastbarkeit erreicht, intensives Training von täglich mindestens 30 Minuten 07.07.2010

More Related