1 / 12

Vorzüge der dezentralen Abwasserbehandlung

Vorzüge der dezentralen Abwasserbehandlung. Dipl.-Ing. Ralf-Peter Busse BUSSE GmbH, Leipzig. Inhalt. Urbaner-Metabolismus Bedeutung der dezentralen Abwasserreinigung Wassereinsparpotential durch Recycling Zusammenfassung. Urbaner-Metabolismus. Quelle: www.urbaner-metabolismus.de.

mort
Download Presentation

Vorzüge der dezentralen Abwasserbehandlung

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Vorzüge der dezentralen Abwasserbehandlung Dipl.-Ing. Ralf-Peter Busse BUSSE GmbH, Leipzig

  2. Inhalt • Urbaner-Metabolismus • Bedeutung der dezentralen Abwasserreinigung • Wassereinsparpotential durch Recycling • Zusammenfassung

  3. Urbaner-Metabolismus Quelle: www.urbaner-metabolismus.de

  4. Zentrale Strukturen Quelle: Vereinigung Deutscher Gewässerschutz e.V

  5. Bedeutung der dezentralen Abwasserreinigung • In den Streusiedlungsbereichen ist die zentrale Abwasserentsorgung nicht in jedem Fall die technisch Beste und wirtschaftlichste Lösung • Seit der 6. Novelle WHG (1996) Dezentrale Systeme gewinnen immer mehr an Bedeutung: “Dem Wohl der Allgemeinheit kann auch die Beseitigung von häuslichem Abwasser durch dezentrale Anlagen entsprechen” • Zunehmende Zuverlässigkeit und hohe Qualität in der Abwasserreinigung von Kleinkläranlagen • Brauchwassernutzung immer mehr ein Thema • Schliessung von Wasser- und Stoffkreisläufen • Neuartige Sanitärsysteme mit der Möglichkeit vom Trennen des Abwassers an der Entstehungsquelle • Neuer Trend – dezentrale Lösungen über 8 m3/d

  6. Dezentrale Verfahren Membranbioreaktor Quelle: Darstellung nach Bauhaus Universität Weimar 2000

  7. Häusliches Abwasser Abwasserverteilung Nährstoffgehalt Schwarzwasser Nährstoffgehalt • Aufteilung des häuslichen Abwassers bei Biomembrantechnik nicht notwendig! • Pflanzennähstoffe können mit hygenisierten Bewässerungswasser/Brauchwasser bereitgestellt werden! Grauwasser

  8. Wassereinsparpotential durch Recycling • “Die Methodendiskussion wird zeigen, dass die Membrantechnik einen wichtigen möglicherweise entscheidenden Beitrag leisten kann, dass • mit den Worten des § 12.1 Bundes-Seuchengesetzes ausgedrückt - , • aus der Abwasserbeseitigung Gefahren für die menschliche Gesundheit durch Krankheitserreger nicht entstehen Quelle: [Dorau, 1997]

  9. Wassereinsparpotential durch Recycling Quelle: BMU 2006c

  10. Dezentrale Infrastruktur • Dezentrale Systeme gewinnen an Bedeutung • Stand der Technik der MBR lässt keine Wünsche mehr offen • Reinigen des Abwassers möglichst an der Entstehungsquelle • Verursacher können leichter in die Pflicht genommen werden • Anlagenbauer bieten Vollservice an (Überwachung des Betriebes der Anlage mit integrierter Instandhaltung und Abwasseranalysen) • Brauchwassernutzung macht Sinn • Bewertung internationaler Trends

  11. Zusammenfassung • Betriebssicherheit und Qualität der Kleinkläranlagen haben sich massiv verbessert • Die Membrantechnologie eröffnet dem Gedanken der dezentrale Abwasserreinigung neue Möglichkeiten • Abwasserreinigung auf hohem Niveau nahe der Entstehungsquelle • Einfache Realisierung von Trennsystemen • Interessantes Kosten-Nutzenverhältnis • Delegation von Aufgaben, Verantwortung und Kompetenz an die Verursacher

  12. Wasser ist kostbar, dezentrale Kreislaufschließung ist zukunftsorientiert und ökologisch!

More Related