1 / 20

Lekcja otwarta języka niemieckiego Autor i prowadzący: Izabela Łochowska

Lekcja otwarta języka niemieckiego Autor i prowadzący: Izabela Łochowska. Rund um Ostern !. Oster-. der Osterhase. das Osterei , die Ostereier. der Osterkorb , die Osterkörbe. das Osterlamm. die Osterpalme. die Ostermesse. der Gründonnerstag. der Aschermittwoch.

mostyn
Download Presentation

Lekcja otwarta języka niemieckiego Autor i prowadzący: Izabela Łochowska

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Lekcja otwarta języka niemieckiegoAutor i prowadzący: Izabela Łochowska

  2. Rund umOstern!

  3. Oster- der Osterhase dasOsterei, dieOstereier der Osterkorb, dieOsterkörbe dasOsterlamm dieOsterpalme dieOstermesse

  4. der Gründonnerstag der Aschermittwoch der Ostermontag dieFastenzeit der Palmsonntag dieKarwoche der Ostersonntag der Karfreitag der Karsamstag

  5. Festvorbereitungen dieganzeWohnungaufräumen den Osterkorbrichten Eierbemalen dieSauermehlsuppekochen die Kuchen backen

  6. der Osterkorb 2. Wurst = Gesundheit, Wohlstand 5. Kätzchen, Preiselbeeren = Frühling, Natur 3. Brot = Leib Christi 1. Ei = Leben, Wiedergeburt 4. Salz = vertreibtdasBöse

  7. Ostersitten und Osterbräuche dieSitte, dieSitten der Brauch, dieBräuche gesegneteEierteilen diegesegnetenSpeisenessen den Osterkorbin der Kirchesegnen versteckteEiersuchen mit Wassergießen

  8. Ostergrüße EinfrohesOsterfest. FroheOstern. SchöneOstertage. LiebeOstergrüße. Ebenso. Danke, daswünsche ich Dirauch. Auch von mir diebestenOstergrüße.

  9. Aufgabe 1

  10. schreien vor dem Haus traditionelle Kleidung tragen draußen draußen mit Wasser gießen

  11. Eierbemalen im Kindergarten verschiedene Farben konzentriert auf dem Tisch engagiert

  12. Aufgabe 2

  13. 1. Was meinen Sie, warum bemalen die Kinder Eier? Ostertradition den Elternhelfen an Festvorbereitungenteilnehmen Spaßmachen Handarbeiten

  14. 2. Was gehört noch zu den Osterbräuchen? Es gibtviele … den Osterkorbin der Kirchesegnen versteckteEiersuchen mit Wassergießen amOstersonntag amOstermontag amKarsamstag

  15. 3.Erzählen Sie von Ihren letzten Vorbereitungen für Ostern. dieganzeWohnungaufräumen den Osterkorbrichten Eierbemalen dieSauermehlsuppekochen die Kuchen backen PERFEKT !!!

  16. Aufgabe 3

  17. Rozmawiasz z kolegą/koleżanką z Niemiec na temat Świąt Wielkanocnych. Poniżej podane są 4 kwestie, które musisz omówić w rozmowie z egzaminującym. Rozmowę rozpoczyna egzaminujący. zwyczaje Wielkanoc w Niemczech przygotowania potrawy

  18. DieHausaufgabe

  19. Was fürBräuchesinddas? Wogibt es sie? WähledreiBräucheundrecherchiere im Internet:

  20. Danke schönund …

More Related