1 / 5

IMC in Indinet

IMC in Indinet. Dr. Alexander Volokh 04.06. Darmstadt. IMC Aktivitäten. IMC: KMU; seit PM24 dabei. InDiNet (Innovative Dienste / neue Geschäftsmodelle): 3 Tasks: T.P4.3.3: Kollaborationsdienste (neues Geschäftsmodell) T.P4.3.4: Konvertierungsdienste (innovativer Dienst)

Download Presentation

IMC in Indinet

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. IMC in Indinet Dr. Alexander Volokh 04.06. Darmstadt

  2. IMC Aktivitäten • IMC: KMU; seit PM24 dabei. • InDiNet(Innovative Dienste / neue Geschäftsmodelle): • 3 Tasks: • T.P4.3.3: Kollaborationsdienste (neues Geschäftsmodell) • T.P4.3.4: Konvertierungsdienste (innovativer Dienst) • T.P4.5.2: CeBIT: E-Pools

  3. Konvertierungsdienste • Aufgabe: Übertragen von Daten zwischen Anwendungen über die Nutzerschnittstelle • Lösung: Verbesserung der Standard-Funktionalität von Kopieren und Einfügen • Umsetzung: Intelligent Copy-Paste Feature für Livecontext • Kontext: Task Konvertierungsdienste

  4. Kollaborationsdienste Aufgabe: Optimierung von Geschäftsprozessen Ziel: Entwicklung einiger Kollaborationsdienste (Erstellen Workspace zu Geschäftsprozess, Textchat, Dateien, Verbesserungsvorschläge, Erfahrungen) Umsetzung: ActivityRecommendation App Kontext: Task Kollaborationsdienste

  5. E-Pools-Demonstrator • Partner: CAS, IGD, IMC, Insiders, iViews, KIT-IKS, KIT-SCC, Scheer Management, Seeburger, TUD, Yellow Map • Aufgabe: Softwareplattform: Bildung und Verwaltung von ePools • Ziel: • Integration von InDiNet-Komponenten in den Demonstrator • Herstellung des Storybezugs • Umsetzung: Unterstützung von Dateneingaben über Intelligentes Copy-Paste in Scheer BPaaS (durch Livecontext)

More Related