1 / 4

J61 Chargenrückruf - Überblick

J61 Chargenrückruf - Überblick. SAP AG. Szenarioübersicht.

nigel
Download Presentation

J61 Chargenrückruf - Überblick

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. J61 Chargenrückruf - Überblick SAP AG

  2. Szenarioübersicht • In diesem Szenario wird ein Chargenrückruf beschrieben. Eine schadhafte Charge wurde ermittelt und muss von Kunden und Interessenten, die diese Charge erhalten haben, zurückgerufen werden. Ein Programm identifiziert alle Kunden, die eine schadhafte Charge erhalten haben. Der Anwender wählt dann die Adressen der entsprechenden Kontaktpersonen aus, und das System druckt für jeden Kunden einen Serienbrief, in dem dieser über den Rückruf informiert wird. Die Folgeaktivitäten für jeden Kunden werden im System gespeichert. Ggf. werden auch Rücklieferungen erfasst und dokumentiert. Abschließend wird bei der Rückgabe der schadhaften Charge eine Qualitätsprüfung durchgeführt.

  3. Meldung über schadhafte Charge senden Vertriebskontakt für Mailing-Aktion anlegen Mailingliste anlegen Mailingliste drucken und Folgekontakt generieren Rückgabe der schadhaften Charge vereinbaren Retourenbeleg anlegen Retourenlieferung anlegen J61 – Chargenrückruf Geschäftsvorteile Kunde Hersteller / Lieferant Geschäftsvorteile Nach Empfang der Bestellung bemerkt der Kunde, dass die Charge schadhaft ist, und benach-richtigt den Lieferanten. Der Lieferant legt einen Vertriebskontakt an, um eine Mailing-Aktion an alle Empfänger der schadhaften Charge zu starten. Nachdem die Mailingliste ermittelt wurde, werden die Briefe gedruckt. Damit ist der erste Vertriebskontakt automatisch abge-schlossen, und es werden einzelne Folgekontakte für die Kunden in der Mailingliste angelegt. Der Kunde empfängt den Brief über die schadhafte Charge und entscheidet sich für die Waren-rückgabe. Dies wird im Folgekontakt erfasst, und ein Retourenauftrag wird angelegt. Die Retouren-lieferung erfolgt, und eine Qualitätsprüfung findet statt.

  4. schadhafte Charge zurücksenden Qualitätsprüfung bei Wareneingang Verwendungsentscheid anlegen Zurückgesendete Ware in den frei verwendbaren oder gesperrten Bestand buchen Gutschrift für die Fakturierung freigeben Fakturabeleg anlegen J61 – Chargenrückruf Wertpotenzial Geschäftsvorteile Kunde Hersteller / Lieferant Geschäftsvorteile Wertpotenzial Nachdem die Retoure eingegangen ist und als Retoure gebucht wurde, erfolgt die Qualitätsprüfung. Während des Waren-eingangs der Retoure wird automatisch ein Prüflos angelegt. Nach der Qualitäts-prüfung wird über die weitere Behandlung der zurückgesendeten Ware entschieden. Hier wird nur die Fehlererfassung manuell durchgeführt. Zurückerhaltene Waren können in den frei verwendbaren Bestand gebucht werden, wenn die Qualität dem Standard genügt, andernfalls wird sie in den gesperrten Bestand gebucht.

More Related