1 / 8

Jahrgangsgemischte Eingangsstufe

Jahrgangsgemischte Eingangsstufe. Waldschule Steyerberg Grund-und Hauptschule. Ein Weg zum erfolgreichen Lernen. Warum wollen wir-. Waldschule Steyerberg Grund-und Hauptschule. die GHS Waldschule Steyerberg- in jahrgangsübergreifenden Lerngruppen unterrichten?. Kindgerechte Schule

nirav
Download Presentation

Jahrgangsgemischte Eingangsstufe

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Jahrgangsgemischte Eingangsstufe Waldschule Steyerberg Grund-und Hauptschule Ein Weg zum erfolgreichen Lernen.

  2. Warum wollen wir- Waldschule Steyerberg Grund-und Hauptschule die GHS Waldschule Steyerberg- in jahrgangsübergreifenden Lerngruppen unterrichten? • Kindgerechte Schule • Individuelles Lerntempo und Leistungsvermögen • Kinder dort abholen, wo sie in ihrer Entwicklung stehen

  3. Vorteile für die kognitive und sozial-emotionale Entwicklung ältere Kinder als Vorbild Eingeführte Rituale Verantwortungsgefühl entwickeln Positive Lernatmosphäre „entspanntes“ Lernen Kinder lernen miteinander und voneinander

  4. Im jahrgangsübergreifenden Unterricht lernen Kinder soziales Verhalten auf völlig natürliche Weise.

  5. Durch den Wechsel der Gruppenzusammensetzung bilden sich nicht so schnell starre Rollen / Hierarchien.

  6. Behauptung: In jahrgangsübergreifenden Lerngruppen gibt es weniger verhaltensauffällige Kinder • Kinder werden selbstständiger • Kinder lernen sich selbst zu organisieren • Kinderübernehmen Eigenverantwortung • Kinder haben hohe Lernmotivation • Keine / kaum Über- oder Unterforderung

  7. Kinder erfahren: „Verschieden sein ist normal.“ Die Verweildauer der Kinder in der Eingangsstufe ist variabel!

  8. Impressum: Waldschule Steyerberg Grund-und Hauptschule Waldschule Steyerberg Grund- und Hauptschule Am Förstergarten 2 31595 Steyerberg ( (0 57 64) 94 24 20 Fax (0 57 64) 27 18 eMail: ghs@waldschule-steyerberg.de Homepage: www.waldschule-steyerberg.de

More Related